Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Sorgen [2]

Sorgen [2] [Georges-1910]

Sorgen , das, s. Sorge.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sorgen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2156.
Teilen [2]

Teilen [2] [Georges-1910]

Teilen , das, s. Teilung.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Teilen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2276.
Dehnen [2]

Dehnen [2] [Georges-1910]

Dehnen , das, -ung , die, in der Aussprache, productio (das lang Aussprechen, Ggstz. correptio).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dehnen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 575.
Girren [2]

Girren [2] [Georges-1910]

Girren , das, gemitus (das seufzende). – questus (das klagende). – stridor (das ängstliche).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Girren [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1127.
Zieren [2]

Zieren [2] [Georges-1910]

Zieren , das, ornatio. exornatio (das Schmücken). – Ziererei , ineptiae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zieren [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2788.
Hängen [2]

Hängen [2] [Georges-1910]

Hängen , das, suspendium. – sich durch H. das Leben nehmen, s. hängen (sich).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hängen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1217.
Rudern [2]

Rudern [2] [Georges-1910]

Rudern , das, remigatio (als Handlung). – remigandi labor (als Anstrengung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rudern [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1980.
Wetzen [2]

Wetzen [2] [Georges-1910]

Wetzen , das, tritus (das Reiben). – exacutio (Schärfen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wetzen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2688.
Wanken [2]

Wanken [2] [Georges-1910]

Wanken , das, nutatio (das Schwanken). – vacillatio (das Wackeln).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wanken [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2637.
Weihen [2]

Weihen [2] [Georges-1910]

Weihen , das, dedicatio. – consecratio (Heiligung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Weihen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2660.
Sieden [2]

Sieden [2] [Georges-1910]

Sieden , das, fervor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sieden [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2128-2129.
Walten [2]

Walten [2] [Georges-1910]

Walten , das; z.B. das W. der Götter, dominatio deorum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Walten [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2635.
Rüsten [2]

Rüsten [2] [Georges-1910]

Rüsten , das, durch Umschr. mit den Verben unter »rüsten«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rüsten [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1988.
Saugen [2]

Saugen [2] [Georges-1910]

Saugen , das, suctus. – saugend , lactens.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Saugen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2000.
Gellen [2]

Gellen [2] [Georges-1910]

Gellen , das, der Ohren, tinnītus aurium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gellen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1051.
Wälzen [2]

Wälzen [2] [Georges-1910]

Wälzen , das, volutatio (z.B. in luto ).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wälzen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2635.
Nicken [2]

Nicken [2] [Georges-1910]

Nicken , das, mit dem Kopfe, nutatio capitis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nicken [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1793.
Winken [2]

Winken [2] [Georges-1910]

Winken , das, nutus -nictatio (mit den Augen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Winken [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2712.
Rupfen [2]

Rupfen [2] [Georges-1910]

Rupfen , das, vellicatio (uneig., das Sticheln).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rupfen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1987.
Speien [2]

Speien [2] [Georges-1910]

Speien , das, vomĭtus; vomitio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Speien [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2165.
Artikel 201 - 220