Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Anbauen [2]

Anbauen [2] [Georges-1910]

Anbauen , das, s. Anbau no. I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anbauen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 93.
Schaden [2]

Schaden [2] [Georges-1910]

Schaden , der, s. Schade.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schaden [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2002.
2. Erbe

2. Erbe [Georges-1910]

2. Erbe , das, s. Erbschaft, Erbgut.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. Erbe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 773.
tropfen [2]

tropfen [2] [Georges-1910]

tropfen , s. träufeln, triefen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tropfen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2317.
Wachsen [2]

Wachsen [2] [Georges-1910]

Wachsen , das, s. Wachstum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wachsen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2621.
Wuchern [2]

Wuchern [2] [Georges-1910]

Wuchern , das, I) schnelle Vermehrung der Pflanzen: luxuries. – II) das Wuchertreiben: feneratio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wuchern [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2743.
Bejahen [2]

Bejahen [2] [Georges-1910]

Bejahen , das, affirmatio. – bejahend , aiens. affirmans (Ggstz. negans). – eine b. Antwort, affirmatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bejahen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 393.
Foltern [2]

Foltern [2] [Georges-1910]

Foltern , das, carnificīna. – tormenta, ōrum, n. pl. (die angewendeten Martern).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Foltern [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 919.
Pflegen [2]

Pflegen [2] [Georges-1910]

Pflegen , das, s. Pflege.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pflegen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1866.
Achtung [2]

Achtung [2] [Georges-1910]

Achtung , s. 4. Acht.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Achtung [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 62.
Prassen [2]

Prassen [2] [Georges-1910]

Prassen , das, helluatio; luxus. – Prasser , helluo; nepos. – ein Pr. werden, luxuriari coepisse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Prassen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1885.
Knurren [2]

Knurren [2] [Georges-1910]

Knurren , das, mussitatio (des Hundes). – fremitus (der Menschen, als Zeichen des Unwillens).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Knurren [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1459.
Blinken [2]

Blinken [2] [Georges-1910]

Blinken , das, fulgor (blitzender Glanz, z. B. armorum). – splendor (schimmernder Glanz).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Blinken [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 495.
Brummen [2]

Brummen [2] [Georges-1910]

Brummen , das, fremitus (eig. u. uneig.). – murmuratio (eig., das Murmeln).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brummen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 523.
Lockern [2]

Lockern [2] [Georges-1910]

Lockern , das, remissio (das Nachlassen, auch übtr., z.B. des Umgangs, usus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lockern [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1614.
Würfeln [2]

Würfeln [2] [Georges-1910]

Würfeln , das, iactus talorum od. tesserarum. Vgl. »Würfelspiel«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Würfeln [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2750.
Preisen [2]

Preisen [2] [Georges-1910]

Preisen , das, praedicatio, einer Sache, alcis rei od. de alqa re.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Preisen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1888.
Seufzen [2]

Seufzen [2] [Georges-1910]

Seufzen , das, gemitus. – suspiritus (das hohle Seufzen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seufzen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2124.
Trödeln [2]

Trödeln [2] [Georges-1910]

Trödeln , das, cunctatio (bildl., das Zaudern).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trödeln [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2317.
Erbeben [2]

Erbeben [2] [Georges-1910]

Erbeben , das, tremor (z.B. terrae).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erbeben [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 773.
Artikel 301 - 320