Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vorhergehend

vorhergehend [Georges-1910]

vorhergehend , antecedens. praecedens. – prior. superior (vorig). ... ... , Plur. antecedentia, ium, n. pl. (als t. t. der Logik, Ggstz. consequentia).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorhergehend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2596-2597.
vorbeilaufen

vorbeilaufen [Georges-1910]

vorbeilaufen , a) v. leb. Wesen: transire cursim. – transcurrere, vor, an od. bei etc., praeter alqd. – ... ... praetercastra sua fugā). – b) von Schiffen etc., s. vorbeisegeln. – c) vom Wasser etc., s. vorbeifließen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vorbeilaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2588.
Tagesanbruch

Tagesanbruch [Georges-1910]

... ante lucem; antequam lucet (luceret): gegen T., sub ortum lucis; ad lucem; luce appetente: mit T., primā luce; incipiente die; simul atque lucet (luceret); ubi primum illucescit (illuxit): von T. an, a primo die; a primo mane. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tagesanbruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2262.
Tagesordnung

Tagesordnung [Georges-1910]

... Tagesordnung; z.B. du fragst nach meiner T., quaeris, quem ad modum diem disponam. – Bildl., an der T. sein, vigere (d. i. im Schwange sein, z.B. pro pudore, pro virtute audacia, avaritia vigebaut). – zur T. übergehen, nihil decernere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tagesordnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2263.
Trödel[kram]

Trödel[kram] [Georges-1910]

Trödel[kram] , I) Trödelware; scruta, ōrum, n. pl. – II) der Handel mit Trödelware; z.B. einen T. haben, scruta vendere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trödel[kram]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2317.
Tischgenosse

Tischgenosse [Georges-1910]

Tischgenosse , convictor (beständiger). – convīva (eben gegenwärtiger). ... ... die Tischgenossen, s. Tischgesellschaft no . II. – ich kann nicht dein T. sein, eosdem cibos eādem mensā quā tucapere non possum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tischgenosse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2287.
Tempelfriede

Tempelfriede [Georges-1910]

Tempelfriede , sanctitas templi. – den T. brechen, sanctitatem templi violare. – ... ... donum. – Tempelgut , sacrum; res sacra. – nichts vom T. anrühren, nihil ex sacro attingere: das T. rauben, sacrum auferre.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tempelfriede«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2277.
tausenderlei

tausenderlei [Georges-1910]

tausenderlei , mille generum. – auch bl. durch mille, z.B. auf t. Art, mille modis: t. Wortbilder, mille verborum imagines.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tausenderlei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2273.
Tauschhandel

Tauschhandel [Georges-1910]

Tauschhandel , mutatio od. permutatio mercium (Vertauschung der Waren). – T. treiben, res inter se mutare; emere singula non pecuniā, sed compensatione mercium: den T. einführen, res inter se mutare instituere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tauschhandel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2272.
Terminologie

Terminologie [Georges-1910]

Terminologie , artis vocabula (die Kunstausdrücke). – neue T., nominum novitas.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Terminologie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2279.
Trostschrift

Trostschrift [Georges-1910]

Trostschrift , consolatio. – T. an jmd., liber, in quo consolamur alqm; liber, quem mitto (misi) consolandi causā ad alqm: eine T. an jmd. richten, consolationem mittere ad alqm; librum consolandi causā mittere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trostschrift«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2319.
Teilnehmerin

Teilnehmerin [Georges-1910]

Teilnehmerin , socia. – T. an etwas, particeps od. socia alcis rei. affinis alcis rei od. alci rei (s. »teilhaftig« das Nähere über diese Wörter).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Teilnehmerin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2277.
Tyrannenmord

Tyrannenmord [Georges-1910]

Tyrannenmord , tyrannicidium. – einen T. begehen, tyrannum crudelem od. intolerandum interficere. – Tyrannenmörder , tyranni interfector; tyrannicīda.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tyrannenmord«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2326.
Tafelfreuden

Tafelfreuden [Georges-1910]

Tafelfreuden , voluptates vini et epularum – sich den T. ergeben, elegantiore convivio etsuavioribus epulis delectari.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tafelfreuden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2260.
tropfenweise

tropfenweise [Georges-1910]

tropfenweise , guttatim. – t. in etw. gießen, einflößen, instillare alqd alci rei (z.B. auribus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tropfenweise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2317.
verlautbaren

verlautbaren [Georges-1910]

verlautbaren , I) v. intr ., s. verlauten, auskommen no. I, c. – II) v. tr . proferre in medium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verlautbaren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2497.
Anlehnepunkt

Anlehnepunkt [Georges-1910]

Anlehnepunkt , als milit. t. t.; z. B. die Berge als (zum) A. haben, altitudine montium tegi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anlehnepunkt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 131.
ausschwatzen

ausschwatzen [Georges-1910]

ausschwatzen , s. austragen no. I, B. – ausgeschwatzt werden, s. auskommen no. I, c.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausschwatzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 288.
Tempelschlaf

Tempelschlaf [Georges-1910]

Tempelschlaf; z.B. den T. halten, incubare Iovi (im Tempel des Jupiter).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tempelschlaf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2278.
heranreichen

heranreichen [Georges-1910]

heranreichen , s. gehen no. II, C, a bis, bis über etc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heranreichen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1261.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon