Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
bevorstehen

bevorstehen [Georges-1910]

bevorstehen , subesse (in der Nähe sein). – instare ... ... z. B. v. Winter, v. Kriege etc.; dah. auch instantia [n. pl.] = das Bevorstehende). – imminere. impendēre (über jmds. Haupte ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bevorstehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 464.
ehrenrührig

ehrenrührig [Georges-1910]

... – iniuriosus (voller Beleidigungen, injuriös). – ein e. Brief, litterae in alqm contumeliosae; epistula plena omnium ir alqm probrorum: e. Worte, dicta ignominiosa; contumeliae verborum: e. Schrift, Gedicht, s. Schmähschrift, -gedicht. – Adv. contumeliose ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ehrenrührig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 648.
entbehrlich

entbehrlich [Georges-1910]

... supervacaneus (überflüssig, unnütz). – es ist mir od. für mich etw. e., alqā re facile careo. – Entbehrlichkeit , * nulla necessitas. – inutilitas (Unbrauchbarkeit). – die E. dieser Sache leuchtet jedem ein, * hanc rem non ita esse necessariam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entbehrlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 742.
ehrerbietig

ehrerbietig [Georges-1910]

... (s. »Ehrerbietung« die Synon. der Substst.). – e. gegen jmd. sein, s. Ehrerbietung (jmdm. bezeigen). – Adv. cum veneratione. – sehr e., multa cum veneratione. – e. vor jmd. aufstehen, in venerationem alcis assurgere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ehrerbietig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 649-650.
Ehrenposten

Ehrenposten [Georges-1910]

... , s. Ehrenstelle. – Ehrenplatz , s. Ehrensitz. – der E. des Konsuls auf dem Triklinium, locus consularis. – Ehrenpreis , ... ... alcis agitur; res, in qua existimatio alcis in discrimen venit. – den E. vor Augen haben, dignitatis splendore duci.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehrenposten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 647.
Entkräftung

Entkräftung [Georges-1910]

Entkräftung , infirmatio. debilitatio (als Handlung). ... ... infirmitas. debilitas (als Zustand). – languor (Abspannung als Zustand). – E. des Körpers, virium defectio; vires corporis affectae; languor corporis: E. des Staats, opes civitatis attritae od. comminutae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Entkräftung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 754.
auskriechen

auskriechen [Georges-1910]

auskriechen , I) v. intr. hervorkriechen, a) aus ... ... excludi; auch bl. excludi. – b) v. Schnecken: exire; e cavo prorepere. – II) v. tr. = durchkriechen, w ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auskriechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 269.
entschlafen

entschlafen [Georges-1910]

entschlafen , obdormiscere (auch bildl. = sanft sterben). – für immer e., somno consopiri sempiterno. – die Entschlafenen , mortui.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entschlafen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 760.
Bauchriemen

Bauchriemen [Georges-1910]

Bauchriemen , cingula. – Bauchschmerz, -schneiden , s. Bauchgrimmen. – Bauchstücke , im Schiffbau, statumina, um, n.; costae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bauchriemen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 331.
Blumenblatt

Blumenblatt [Georges-1910]

Blumenblatt , folium floris. – Blumenduft , s. Blumengeruch. – Blumenfest , Floralia, ium, n. – Blumengarten , floralia, ium, n.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Blumenblatt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 498.
Bauchdiener

Bauchdiener [Georges-1910]

Bauchdiener , ventris cultor (Eccl.); abdomini suo natus; ventri deditus. – B. sein, s. Bauch a. E.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bauchdiener«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 331.
aufbefinden

aufbefinden [Georges-1910]

aufbefinden , sich, e lectulo surrexisse. – Uneig., sich wohl au., bene valere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufbefinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 188.
Bacchusfest

Bacchusfest [Georges-1910]

Bacchusfest , Bacchanalia, ĭum, n.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bacchusfest«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 318.
entscheidend

entscheidend [Georges-1910]

... (naht. adventat): ein e. Augenblick, temporis discrimen: im e. Augenblicke, in ipso discrimine: e. Beweisgründe, argumentorum momenta. – ein e. Treffen, ein e. Kampf (ein Entscheidungskampf), certamen supremum; ultima ... ... Geschick des Staats beruht): ein e. Treffen (einen Entscheidungskampf) wagen, liefern, summis cum hoste copiis contendere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entscheidend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 759-760.
entschlossen

entschlossen [Georges-1910]

... kann: numq uam consilii inops. – e. sein, in rebus excogitandis promptum esse; in ipso negotio od. ... ... die immer zum Handeln bereit ist). – fortis (voll Geistesstärke). – e. Strenge, severitas ac fortitudo. – Adv. prompte (bereitwillig ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entschlossen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 761.
1. vermessen

1. vermessen [Georges-1910]

1. vermessen , I) v. tr . metiri (im ... ... vornehmen). – admetiri (ausmessen und weggeben, zumessen). – II) v. r. sich vermessen , d. i. a) beteuern: asseverare (im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. vermessen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2504-2505.
1. erwachsen

1. erwachsen [Georges-1910]

... Menschen, Tieren, Pflanzen). – aus etw. e., nasci, oriri ex alqa re (entstehen); evenire ex alqa ... ... etiamsi nulla sit utilitas ex amicitia, tamen etc.): aus etwas für jmd. e., ex alqa re alci venire (z.B. maius commodum exotio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. erwachsen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 829.
Entscheidung

Entscheidung [Georges-1910]

... Lat. – dtsch. Handwörterb.). – schnelle E., celeritas. – jmds. E. überlassen, alcis arbitrio permittere: etw. zur E. bringen, momentum afferre ad alqd; momentum facere alci rei od. in alqa re: zur E. kommen, in apertum discrimen evadere: wenn es ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Entscheidung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 760.
entgegensein

entgegensein [Georges-1910]

... entgegenhandeln, s. d. – ich bin nicht e., per me licet; nihil impedio; non repugnabo: einander e., repugnare inter se (sich widersprechen, von zwei Dingen); ... ... buhlern im Staate). – der Wind ist jmdm. e., ventus reflat; ventus adversum tenet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entgegensein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 751.
entschädigen

entschädigen [Georges-1910]

... etwas e., compensare alqd alqā re: jmd. durch eine Belohnung e., remunerari alqm praemio. – sich e. , damnum suum levare: sich durch od. mit etwas für eine Sache e., solari alqd alqā re (gleichs. tröstend ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entschädigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 758.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon