Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-βλεμής

-βλεμής [Pape-1880]

-βλεμής , ές , (vgl. βλεμεαίνω ... ... – Adv . ἀβλεμέως πίνειν Panyas . bei Athen . II, 36 d, unenthaltsam trinken ( Huld . ἀφροντίστως ).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βλεμής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-καιρία

-καιρία [Pape-1880]

-καιρία , ἡ , ... ... ἐγκαιρία Plat. Polit . 305 d und καιρός Dem . 1, 24, wo es auch ... ... Char . 12; mit ἀδικία verb., Plat. Conv . 182 a; vgl. Pol . 5, 15, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καιρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ἄ-βυσσος

-βυσσος [Pape-1880]

-βυσσος , 1) grundlos, vom Wasser, ... ... ; ἀργύριον Aristoph. Lys . 174. – 2) ἡ ἄβυσσος , N. T., der Abgrund, die Hölle.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βυσσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἀ-δρανής

-δρανής [Pape-1880]

-δρανής , ές (δραίνω ), unthätig, schwach, oft Plut . neben ἀσϑενής , z. B. Is. et Os . 55, wo vorhergeht τὸ δραστήριον παρῃρημένος ; Lyc . 9 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δρανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀ-ζήμιος

-ζήμιος [Pape-1880]

-ζήμιος , straflos, Her ... ... Plat. Legg . IV, 721 d, u. sonst; ἀζήμιοι ὑπὸ ϑεῶν ἐσόμεϑα Rep . II, 366 a; neben ἀβλαβής , ohne Verlust, Legg . IX, 865 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ζήμιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 43.
ἄ-βρωτος

-βρωτος [Pape-1880]

-βρωτος , 1) ungegessen. ἕντερα Aenigm ... ... Plut. praec. conj . 5; Epict . 3, 21, 2 u. a Sp . – 2) der nicht gegessen hat, Soph. frg . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βρωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἄ-δηκτος

-δηκτος [Pape-1880]

-δηκτος , nicht gebissen, ὕλη ἀδηκτοτάτη Hes. O . 418, am wenigsten von Würmern angefressen; übertr., οὐδὲ τοῠτο ἄδηκτον παρῆκε Plut. Her. malign . 30, ungeschmäht; ψυχή , ungekränkt, M. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δηκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἀ-δαήμων

-δαήμων [Pape-1880]

-δαήμων , ον , unkundig, bei Hom ... ... . 12, 208 οὐ γάρ πώ τι κακῶν ἀδαήμονές εἰμεν; – Sp. D ;– ἱερῶν Her . 8, 65.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δαήμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
ἀ-δίκημα

-δίκημα [Pape-1880]

-δίκημα , τό , ... ... Plat. Legg . VI, 778 d; Xen. Mem . 2, 2, 3; vgl. Arist ... ... Lys . 27, 6; vgl. Plat. Legg . X, 906 d; neben ἁρπάσματα Rep . II, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δίκημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-γήραος

-γήραος [Pape-1880]

-γήραος , in den Homer. Scholl . als Variante Odyss . 5, 136 ἀϑάνατον καὶ ἀγήραον , Iliad 2, 447 ἀγήραον ἀϑανάτην τε ; an beiden Stellen las Aristarch ἀγήρων , s. Didym . in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γήραος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἀ-θέᾱτος

-θέᾱτος [Pape-1880]

-θέᾱτος , 1) ungesehen, Luc. Nigr . 23 Alex . 26; was nicht gesehen werden darf, ἱερά Phocyl . 94; Plut. Num . 9 u. sonst. – 2) nicht sehend, ϑεάματος ἡδίστου ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θέᾱτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-ιδρείη

-ιδρείη [Pape-1880]

-ιδρείη , ion. ἀιδρηίη, ἡ , Unwissenheit ... ... τι ἰδρείῃ Iliad . 7, 198; – ῥέζουσιν ἀιδρείῃσι νόοιο Hes. O . 685; – Her . 6, 69.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ιδρείη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 52.
ἀ-γνωσία

-γνωσία [Pape-1880]

-γνωσία , ἡ , Unkenntniß, Unbekanntschaft, ... ... 8, 66; der γνῶσις entgegengesetzt, Plat. Rep . V, 477 a; aber Menex . 238 d ἀγ. πατέρων , Unberühmtheit, das Nichtkennen, neben ὑπεροψία Luc. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γνωσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 19.
ἄ-βρομος

-βρομος [Pape-1880]

-βρομος , geräuschvoll, bei Hom . nur Iliad . 13, 41, wo die Troer dem Hektor folgen ἄβρομοι ... ... Aristonicus (s. Scholl .) ἄγαν βρομοῦντες καὶ ἄγαν ἰαχοῦντες, κατ' ἐπίτασιν τοῦ κειμένου .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βρομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἀ-βουλέω

-βουλέω [Pape-1880]

-βουλέω (vgl. ἄβουλος ... ... ἐϑέλειν , sequ. acc. c. inf Ep . 7, 347 a; Dem. Ep . 2 u. Sp.; ἀβουλήσας τὰ δεδογμένα D. Cass . 55, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βουλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἀ-γένεια

-γένεια [Pape-1880]

-γένεια , ἡ (ἀγενής ), niedrige Herkunft, Ggstz γένος , Arist. Pol . 6, 1; Luc. Prom . 9; übtr. unedle Gesinnung, Arist. virt. et vit .; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γένεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀ-γείτων

-γείτων [Pape-1880]

-γείτων , ονος , ohne Nachbar, einsam, πάγος , Aesch. Prom . 270; οἶκος ἀγ. φίλων Eur. El . 1130; Ep. ad . 236 ( Plan . 256) heißt Ἀρχίλοχος ἐρημοφίλας καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γείτων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 11.
ἀ-εικίζω

-εικίζω [Pape-1880]

-εικίζω , schmählich behandeln, mißhandeln, νεκρὸν ἀεικίσσωσι , von den Fliegen, Il . 19, 26, vgl. 16, 545; fut . ἀεικιῶ 22, 256; med . ἀεικισσαίμεϑα in activ. Bdtg 16, 559 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-εικίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 39.
ἄ-δμητος

-δμητος [Pape-1880]

-δμητος , η , ον , dasselbe, ... ... unvermählt, Aesch. Suppl . 140; Ἄρτεμις Soph. El . 1231 O. C . 1323.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δμητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
ἀ-ηθέσσω

-ηθέσσω [Pape-1880]

-ηθέσσω , ungewohnt sein, Hom . einmal, Iliad . 10, 493 νεκροῖς ἀμβαίνοντες, ἀήϑεσσον γὰρ ἔτ'αὖτῶι; ἔτι ἀηϑέσσουσα δὐης Ap. Rh . 4, 38.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ηθέσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon