Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Hänfling

Hänfling [Georges-1910]

Hänfling , *fringilla cannabĭna (L.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hänfling«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1216.
auskommen

auskommen [Georges-1910]

auskommen , I) herauskommen aus einem Orte, a) = ausgehen ... ... s. – b) = auskriechen no. I, w. s. – c) öffentlich bekannt (ausgeplaudert, ausgetragen, kund) werden: exire in turbam od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auskommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 268-269.
losmachen

losmachen [Georges-1910]

... abmachen). – jmd. von etwas l., s. befreien: sich von etwas l., se exsolvere, se relaxare ... ... mit Gewalt aus jmds. Umarmung l., e complexu alcis se eripere: sich von allen öffentlichen Geschäften l., ab omni rei publicae cura se abducere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »losmachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1619-1620.
lediglich

lediglich [Georges-1910]

... durch totus (z.B. tu totus haeres in corpore, bleibst l. beim Körper stehen). – od. durch ipse, a, um ... ... für sich, z.B. ipsam vitam et mores hominum ostendere). – l. nichts als etc., nihil aliud nisi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lediglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1568.
Linderung

Linderung [Georges-1910]

... . dienen, le vationem facere; levamen tum praestare: jmdm. L. gewähren in etwas, lenire alci alqd; levare alqm alqā re (erleichtern). – von diesem Übel nur in oder durch etwas L. hoffen, eius levamen mali nisi in alqa re sperare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Linderung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1608-1609.
Literatur

Literatur [Georges-1910]

Literatur , litterae (übh. als Sache). – ... ... Kenntnis; sofern sie Geschichte u. Antiquitäten betrifft, auch philologĭa). – lateinische L., litterae Latinae; monumenta Latina: in der lateinischen und griechischen L. bewandert, litteris Latinis et Graecis doctus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Literatur«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1611.
Landseite

Landseite [Georges-1910]

... z.B. egregie munitum oppidum): von der L. betreten od. besucht werden können, pedibus aditum habere (von einer Stadt): eine Stadt von der L. mit Mauer u. Türmen umgeben, urbem, quā est ... ... terra, muro turribusque circumdare. – nach der L., in agrum. in agros (feldwärts, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landseite«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1537.
Landkarte

Landkarte [Georges-1910]

... tabula; kleine, tabella. – L. einer Gegend, eines Landes, regio (z.B. Germaniae) ... ... Papier) picta, depicta; situs (z.B. Germaniae) depictus: L. der Erde, orbis terrae in tabula oder in membrana depictus; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landkarte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1536.
Landleben

Landleben [Georges-1910]

Landleben , vita rustica (das Leben des Landmanns oder das ... ... rusticana. rusticatio (als bloßer Aufenthalt, letzteres als kürzerer) – die Freuden des L., voluptates agricolarum: zum Genuß des L. einladen, ad fruendum agrum invitare (z.B. vom Alter).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landleben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1536.
liebreich

liebreich [Georges-1910]

liebreich , humanus (artig, leutselig). – ... ... dulcis (süß-, zärtlich, freundlich). – affabilis (freundlich im Gespräch). – l. Wesen, Benehmen, humanitas: comitas; benignitas; affabilitas: gegen alle l. sein, comem et humanum esse erga omnes; omnibus affabilem esse. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »liebreich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1603-1604.
Labyrinth

Labyrinth [Georges-1910]

Labyrinth , labyrinthus (eig.). – difficultates summae. res inexplicabiles. turbae (bildl., höchst bedrängte Lage). – in ein L. geraten, in summas difficultates incurrere od. delabi: sich aus einem L. nicht herausfinden können, e turbis se expedire od. se evolvere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Labyrinth«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1527.
Landsturm

Landsturm [Georges-1910]

... , I) als Art des Kriegsdienstes: militia tumultuaria. – zum L. ausheben, in militiam tumultuariam legere. – II) als Soldaten: ... ... – tumultuariae agrestium cohortes (insofern er aus Landleuten besteht). – Aufgebot des L., ad defendendam rem publicam totius populi convocatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landsturm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1538.
loslassen

loslassen [Georges-1910]

... loslassen , s. fahren lassen, losgeben: von der Kette l., s. losketten. – von etwas l., solvere alqā re: losgelassen sein (v. Volke), velut vinculis od. frenis exsolutum esse: den Hund auf jmd. l., canem immittere in alqm.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »loslassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1619.
Lobredner

Lobredner [Georges-1910]

... praeco (gleichs. der Herold des Lobes). – den L. von etwas machen, laudatorem esse alcis rei ... ... laudare alqd; praedicare alqd od. de alqa re: sein eigener L. sein, s. (sich selbst) loben: als L. jmds. auftreten, alqm laudare coepisse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lobredner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1613.
Lobgesang

Lobgesang [Georges-1910]

Lobgesang , auf die Gottheit, hymnus (ὕμνο&# ... ... u. Danklied, carmen, quo deo laudes gratesque aguntur. – jmdm. einen L. (ein Loblied) singen, laudes alcis canere; carmen honori alcis canere; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lobgesang«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1613.
Leidwesen

Leidwesen [Georges-1910]

Leidwesen , dolor. maeror (Gram, w. s.). – ... ... (Klage, z.B. quanta est hominum querela). – zu meinem großen L., cum magno meo dolore; quod valde doleo; vehementer doleo od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leidwesen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1585.
Landreise

Landreise [Georges-1910]

Landreise , iter terrestre od. pedestre ... ... ). – Land- und Seereisen, *itinera terrā marique facta. – eine L. machen, iter terrā od. pedibus facere: von einem Orte eine L. wohin machen, ab alqo loco terrā petere alqm locum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Landreise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1537.
Leibrente

Leibrente [Georges-1910]

Leibrente , reditus status. – eine L. abwerfen, statum reditum praestare. – Leibrock , tunica. – eine in weißen Leibröcken glänzende Schlachtreihe, candore tunicarum fulgens acies. – Leibschar , s. Leibwache. – Leibschmerzen , ventris dolor ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leibrente«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1576.
loskaufen

loskaufen [Georges-1910]

loskaufen , redimere, auch mit dem Zus. pecuniā od. ... ... . alqm a morte, ab Acheronte). – sich von jmd. od. etw. l., redimere se ab alqo od. ab alqa re; redimere alqd, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »loskaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1619.
Leitstern

Leitstern [Georges-1910]

Leitstern , dux (eig. u. uneig.; ... ... . Ac. 2, 66: Cynosurā duce fidunt). – sich etwas als L. dienen lassen, alqam rem ducem sequi: in allem diene dir die Klugheit zum L., omnia gubernes ac moderere prudentiā tuā.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leitstern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1587.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon