Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
B/Bodensee

B/Bodensee [Georges-1910]

Bodensee , lacus Brigantinus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »B/Bodensee«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2865.
Z/Zorndorf

Z/Zorndorf [Georges-1910]

Zorndorf , * Zorndorfum. – Adj. = bei Z., * Zorndorfensis (z.B. proelium).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Z/Zorndorf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2872.
B/Brindisi

B/Brindisi [Georges-1910]

Brindisi , Brundisium. – Adj . Brundisinus. – Einw. Brundisini.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »B/Brindisi«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2865.
ὅ,τε

,τε [Pape-1880]

,τε , neutr . zu ὅς, τε , auch ion. ep. masc . = ὅςτε , s. ὅς.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅ,τε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 403.
I/Illyrien

I/Illyrien [Georges-1910]

Illyrien , Illyricum. – Adj . Illyricus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »I/Illyrien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2867.
B/Breisgau

B/Breisgau [Georges-1910]

Breisgau , Landschaft, * Brisgovia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »B/Breisgau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2865.
N/Nimwegen

N/Nimwegen [Georges-1910]

Nimwegen , Noviomagus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »N/Nimwegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2869.
B/Besançon

B/Besançon [Georges-1910]

Besançon , Vesontio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »B/Besançon«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2865.
N/Naumburg

N/Naumburg [Georges-1910]

Naumburg , Numburgum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »N/Naumburg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2869.
T/Toulouse

T/Toulouse [Georges-1910]

Toulouse , Tolosa.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »T/Toulouse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2871.
B/Bernburg

B/Bernburg [Georges-1910]

Bernburg , * Bernburgum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »B/Bernburg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2865.
B/Biberach

B/Biberach [Georges-1910]

Biberach , * Biberacum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »B/Biberach«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2865.
deglut(t)io

deglut(t)io [Georges-1913]

dē-glut(t)io , īvī, īre, hinabschlucken, hinabschlingen, verschlingen, hunc cibum, Fronto ad amic. 1, 12. p. 182, 7 N.: saxum infantis ementiti, Tert. ad nat. 2, 12: alqm, v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deglut(t)io«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1992-1993.
confarr(e)o

confarr(e)o [Georges-1913]

cōnfarr(e)o , (āvī), ātum, āre (con u. far), (unter Darbringung von far, s. den vor. Art.) ehelich verbinden, verheiraten, absol., assuetudo confarreandi, Tac. ann. 4, 16: dum confarreatur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confarr(e)o«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1436.
Mutwille[n]

Mutwille[n] [Georges-1910]

Mutwille[n] , lascivia (der neckende, tändelnde, in Worten und Gebärden). – petulantia (der lose, übermütige). – M. treiben, lascivire; petulantem esse: mit jmd. seinen M. treiben, alqm ludibrio habere (ihn zum besten haben): aus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mutwille[n]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1731.
lin[i]ieren

lin[i]ieren [Georges-1910]

lin[i]ieren , etwas, lineas ducere per alqd. – mit Bleistift (Bleifeder) liniert, plumbo di. rectus (z.B. membrana).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lin[i]ieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1610.
I/Jerusalem

I/Jerusalem [Georges-1910]

Jerusalem , Hierosolyma, ōrum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »I/Jerusalem«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2867.
B/Brasilien

B/Brasilien [Georges-1910]

Brasilien , * Brasilia. – Adj . *Brasilianus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »B/Brasilien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2865.
B/Bourgogne

B/Bourgogne [Georges-1910]

Bourgogne , * Burgundia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »B/Bourgogne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2865.
R/Rotterdam

R/Rotterdam [Georges-1910]

Rotterdam , * Roterodamum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »R/Rotterdam«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2870.
Artikel 121 - 140