Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἦ

[Pape-1880]

... 4, 169. 333. 23, 149; μάν , u. μέν , wie μήν , gewiß u. ... ... 469 b Rep . X, 607 c u. sonst; auch γάρ allein, für sich einen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἦ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1147-1148.
ἧ

[Pape-1880]

... ϑέμις ἐστίν mit Spitzner u. Bekker in ϑέμις ἐστίν zu ändern, Il . ... ... λουτροῖς τέ νιν ἐσϑῆτί τ' ἐξήσκησαν, νομίζεται Soph. O. C , 1599, τὸ μὲν δίκαιον οὐχ 'γὼ λέγω ἀλλ' σὺ κρίνεις El. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἧ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1148.
ἴ

[Pape-1880]

oder richtiger , von den alten Grammatikern vielfach erwähnter Nominativ des ... ... τίς . – Entstanden ist ohne Zweifel aus σFί , gen . σFέο , plur ... ... , se . Vgl. Buttmann Ausf. Sprachl. 2. Ausg. 1. Band S. 283 Lexil. 1 S. 58 Curtius Grundz. d. Gr. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἴ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1231.
ἤ

[Pape-1880]

, gedehnt ἠέ , und , gedehnt ἦε Die alten ... ... Acut, , das fragende bei einfachen Fragen mit dem Circumflex, , bei Doppelfragen im ... ... Acut, , im zweiten Gliede mit dem Circumflex, . S. Lehrs Quaest. Ep. p. 50 und die kurze ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1146.
γ

γ [Pape-1880]

Γ, γ , γάμμα , dritter Buchstab des griechischen ... ... Derselbe Buchstab bezeichnet auch das nasale ν vor γ, κ, χ u. ξ . Der Uebergang aus dem ... ... γαῖα für αἶα ist γ radikal. Vor λ u. ν scheint ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 469.
ἤ [3]

[3] [Pape-1880]

, , Interjection, die Aufmerksamkeit rege zu machen, he! σιώπα , Ar. Nubb . 106, st, st! nur stille.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἤ [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1148.
ἡ

[Pape-1880]

, die, s. , , τό , – , s. ὅς, , .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1148.
ὀ

[Pape-1880]

- praefixum , = ὁμο -, s. ὀπάτριος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 284.
ἦ [2]

[2] [Pape-1880]

, er sprach's, von ἠμί , statt ἔφη , s. unter ἠμί .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἦ [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1148.
ὅ

[Pape-1880]

, neutr . zu ὅς , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 288.
I/Inn

I/Inn [Georges-1910]

Inn , Aenus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »I/Inn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2867.
S/San

S/San [Georges-1910]

San , Savus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »S/San«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2870.
N/Nah

N/Nah [Georges-1910]

Nah , * Nava.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »N/Nah«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2869.
I/Jena

I/Jena [Georges-1910]

Jena , * Iena. – Adj. (auch = bei Jena) * Ienensis (z.B. proelium).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »I/Jena«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2867.
H/Haag

H/Haag [Georges-1910]

Haag , * Haga Comitum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »H/Haag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2867.
C/Chur

C/Chur [Georges-1910]

Chur , Curia Rhaetorum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »C/Chur«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2866.
N/Nahe

N/Nahe [Georges-1910]

Nahe , Naha.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »N/Nahe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2869.
I/Isar

I/Isar [Georges-1910]

Isar , Isara.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »I/Isar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2867.
U/Ural

U/Ural [Georges-1910]

Ural , montes Hyperborĕi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »U/Ural«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2872.
H/Harz

H/Harz [Georges-1910]

Harz , der, Hercynia si lva.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »H/Harz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2867.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon