Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
entfremden

entfremden [Georges-1910]

entfremden , alienare; abalienare. – sich jmd. e., alqm od. alcis voluntatem a se alienare; alienare sibi alcis animum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entfremden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 748.
enträtseln

enträtseln [Georges-1910]

enträtseln , solvere; explicare. – sich etw. nicht e. können, alqd capere od. assequi non posse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »enträtseln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 756.
ehegestern

ehegestern [Georges-1910]

ehegestern , nudius tertius. – ehegestrig ; z.B. der e. Tag, dies, qui nudius tertius fuit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ehegestern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 642.
entgleiten

entgleiten [Georges-1910]

entgleiten , elabi; delabi. – jmds. Händen e., e manibus elabi; dc manibus delabi; alci elabi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entgleiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 752.
ausklopfen

ausklopfen [Georges-1910]

ausklopfen , excutere (z. B. spicas baculis: u. digitis pulverem e veste).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausklopfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 268.
Abiturient

Abiturient [Georges-1910]

Abiturient , *adulescens (iuvenis) e schola abiturus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abiturient«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 23.
Enkelstatt

Enkelstatt [Georges-1910]

Enkelstatt; z.B. ein Kind an E. annehmen, s. adoptieren.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Enkelstatt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 742.
auffischen

auffischen [Georges-1910]

auffischen , excipere (z. B. e mari).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auffischen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 196.
anschließen

anschließen [Georges-1910]

anschließen , I) v. tr.: 1) mit Ketten ... ... triremis). – 2) = beischließen, w. s. – II) v. r. sich anschließen , a) absol.: corpora corporibus applicare armaque armis iungere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschließen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 143-144.
empfindlich

empfindlich [Georges-1910]

... etc.); moleste ferre (absol. od. über etw., alqd, od. m. folg Akk. u. Infin. od. m. folg. quod): nicht meh re. ... ... Worten, Briefen etc.). – e. Kälte, acris vis frigoris: ein e. Brief, litterae aculeatae ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »empfindlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 732.
empfänglich

empfänglich [Georges-1910]

... Musik, ad modos). – für Freundschaft e. sein, se facilem praebere amicis. – für etwas nicht e. sein, auch alqd me non attingit od. in me non cadit (z.B. dolor): nicht mehr e. sein für den Schmerz, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »empfänglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 730.
Anerkennung

Anerkennung [Georges-1910]

... m. subj. Genet., z. B. appr. audientium; m. obj. Genet., z. B. prob. ingenii: u. ... ... . testium). – confessio (Eingeständnis, z. B. tacita: u. m. subj. Genet., illorum: mit obj. Genet., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anerkennung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 102.
emporstehen

emporstehen [Georges-1910]

... exstare, imminere super alqd: die Haare stehen e., capilli horrent od. arrecti stant. – emporsteigen , zum ... ... (hyperbol., v. Gewächsen, Gebäuden). – aus der Unterwelt auf die Erde e., ex illis abditis sedibus in haec loca evadere atque exire. – zu Ehrenstellen e., s. aufschwingen (sich). – emporstreben , s ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »emporstehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 735.
entschieden

entschieden [Georges-1910]

... halten, exploratum habere alqd: ich bin e., d. i. ich bin fest entschlossen, s. entschließen (sich). ... ... (durchaus, ganz u. gar, z.B. nihil sapere). – e. frei von Furcht, exploratus a timore (z.B. ... ... I) Gewißheit: explorata ratio. – mit E., explorate; haud ambigue. – II) Zuversicht: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entschieden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 760.
emporhalten

emporhalten [Georges-1910]

... emporhalten , sursum tenere; sustinere. – sich e. , se sustinere (z.B. ... ... etc., in od. ad alqd. – die Hände etc. e., s. aufheben no. I: jmd. auf etwas e., extollere alqm in alqd (z.B. in murum); imponere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »emporhalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 734.
emporkommen

emporkommen [Georges-1910]

... . pl .). – das plötzliche E., subita felicitas. – jmds. E. befördern, s. (jmd.) emporb ringen. – Emporkömmling , is, quem fortuna extulit. – ein E. im Adelstande, homo novus: ein reicher E., novicius dives.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »emporkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 734.
aufspringen

aufspringen [Georges-1910]

... subsilire. – exsilire (z. B. e strato: u. de sella). – prosilire (z. B. absede sua). – schnell au., proripere se (z. B. e strato). – vor Freude au., gaudio exsilire; gaudio od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufspringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 222.
einschiffen

einschiffen [Georges-1910]

einschiffen , I) v. tr. imponere in navem (naves) ... ... navem od. (auf der Flotte) classem; gew. bl. conscendere (m. Ang. von wo? [deutsch bl. wo ?] durch Advv., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einschiffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 701.
aushändigen

aushändigen [Georges-1910]

aushändigen , dare (geben). – tradere. reddere (übergeben, einhändigen, s. »abgeben« die Synon.). – tradere de manu od. e manu in manum (von Hand zu Hand geben). – exhibere (herausgeben ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aushändigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 266.
beglaubigen

beglaubigen [Georges-1910]

beglaubigen , fidem facere od. afferre alci rei (Glauben verschaffen). – fide confirmare alqd m. Akk. u. Infin. (durch sein Wort bekräftigen). – testari alqd (etwas bezeugen, z. B. pluribus et libris et epistulis). – probare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beglaubigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 365.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon