Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄ-δοτος

-δοτος [Pape-1880]

-δοτος , unbegabt, H. h. Merc . 573.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δοτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἄ-γυιος

-γυιος [Pape-1880]

-γυιος , gliederschwach, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γυιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 25.
ἀ-βατόω

-βατόω [Pape-1880]

-βατόω , unbetretbar machen, verwüsten, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βατόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
ἄ-ζωνος

-ζωνος [Pape-1880]

-ζωνος , ohne Gürtel, Sn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ζωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
ἀ-θανής

-θανής [Pape-1880]

-θανής , unsterblich, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-δειής

-δειής [Pape-1880]

-δειής , s. ἀδεής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δειής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἄ-βαφος

-βαφος [Pape-1880]

-βαφος , nicht gefärbt, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βαφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
Entwick[e]lungsstufe

Entwick[e]lungsstufe [Georges-1910]

Entwick[e]lungsstufe , meine etc., gradus mei et quasi processus (z.B. dicendi).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Entwick[e]lungsstufe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 768.
versproch[e]nermaßen

versproch[e]nermaßen [Georges-1910]

versproch[e]nermaßen , ut policitus es od. est (wie du od. er versprochen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »versproch[e]nermaßen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2531.
Geschwor[e]nengericht

Geschwor[e]nengericht [Georges-1910]

Geschwor[e]nengericht , iudicium iuratorum – das G. des Senats, iudicium iurati senatus. – Ist es = Geschworene, s. d.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geschwor[e]nengericht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1092.
ἀ-γνώμων

-γνώμων [Pape-1880]

-γνώμων , ον (γνώμ&# ... ... Plat . öfter, z. B. mit ἀμαϑής verb. Lys . 218 a; περίτι Legg . III, 700 d; unüberlegt, νέος καὶ ἀγν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γνώμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 18.
ἀ-βλαβής

-βλαβής [Pape-1880]

-βλαβής , ές, (&# ... ... ὠφέλιμος, Phil. 63 a; Schadenabwehrend, ὕδωρ Theocr . 24, 96; λουτρά ... ... 25. Beide Bdtgn hat es bei Plat. Legg . XII, 853 a: ἀβλ. τοῦ δρᾶ-σαί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βλαβής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-γεννής

-γεννής [Pape-1880]

-γεννής , ές , ist nach der Mehrzahl ... ... unedler Gesinnung gesagt, dem γενναῖος eutgegensteht, wie oft bei Plat . u. A. neben κακοῦργος u. ἀνελεύϑερος , Gorg . 465 b; von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γεννής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἄ-γραφος

-γραφος [Pape-1880]

-γραφος , ungeschrieben, bes. νόμος , ein ... ... Dem . 23, 70. 18, 275, vgl. Legg . VII, 793 a τὰ ὑπὸ τῶν πολλῶν καλούμενα ἄγραφα νόμιμα . So Thuc . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γραφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 22.
ἄ-βουλος

-βουλος [Pape-1880]

-βουλος ( βουλή ), ohne Ueberlegung, unbedachtsam, ... ... C. C . 944; στά-σις γλώσσης O. R . 634; νόημα Anacr . 12, 14. Im Ggstz von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βουλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἀ-βουλία

-βουλία [Pape-1880]

-βουλία , ἡ , Mangel an Rath und ... ... Med . 882. Gegensätze sind εὐβουλία , Plat. Alc. I , 125 e; σωφροσύνη Thuc . 1, 32; εὖ φρονῶν (ἀβο ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βουλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἄ-θικτος

-θικτος [Pape-1880]

-θικτος , dasselbe, νόσοις ... ... ἡ παρϑένος Araros B. A . 82, u. so, jungfräulich, ἅμματα παρϑενίης Ant. ... ... Soph. O. C . 39; τῶν ἀϑίκτων ἕξεται O. R . 891; γᾶς ὄμφαλον 897. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
ἄ-βροτος

-βροτος [Pape-1880]

-βροτος , poet. Nebenf. von ἄμβροτος , Hom . einmal, Iliad . 14, 78 νὺξ ἀβρότη , die göttliche, heilige Nacht, wie ἀμβροσία νύξ ; Aristarch erklärte nach Aristonicus Scholl . ἤτοι κατὰ παράλειψιν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βροτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἄ-ελπτος

-ελπτος [Pape-1880]

-ελπτος , unverhofft, unerwartet, H. h. ... ... muß auf Alles gefaßt sein, Soph. Ai . 634; χρημάτων μηδὲν . Archil. frg . 30; ἐξ ἀέλπτου , unverhofft, Her . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ελπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 41-42.
ἄ-βροχος

-βροχος [Pape-1880]

-βροχος , ( βρέχω ), unbenetzt, ἄγκυρα Luc. pro merc. cond . 10, wo διάβροχος , wie Athen . II, 53 d τὰ βεβρεγμένα entgegensteht; μόλιβος P. Eil . 52 (VI, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βροχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon