Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-γένητος

-γένητος [Pape-1880]

-γένητος ( γίγνομαι ), 1) nichtgeworden, nichtentstanden, ἀρχη u. ψυχὴ ἀγένητόν ἐστι Plat. Phaedr . 245 d; ungeboren, τέκνα, ἀγένητα μᾶλλον εἶναι ἢ γενέσϑαι Alc. II , 142 c. Von Gott, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γένητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀ-κάματος

-κάματος [Pape-1880]

-κάματος , ον , dasselbe, Hom ... ... 29); sp. D .; auch Plut. Thes . 6. Das erste α ist durch den ep. Gebrauch lang geworden; fem. ἀκαμάτη, χεῖρες ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κάματος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ἀ-θάνατος

-θάνατος [Pape-1880]

-θάνατος , bei Hom . und in ... ... bei Lebzeiten ein Nachfolger bestimmt ist. – Bei att. D. ist das erste α auch kurz. – Adv . ἀϑανάτως εὕδειν , ewig, Philod . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θάνατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-βληχρός

-βληχρός [Pape-1880]

-βληχρός , ά, όν (euphon. α , vgl. Buttmann Lexil . 2, 262), schwach, Hom ... ... Od . 11, 135 u. 23, 282; auch Ael. H. A . 9, 11, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βληχρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἄ-γευστος

-γευστος [Pape-1880]

-γευστος , 1) der nicht gekostet, nicht erfahren hat, λέκτρων Aesch. frg . 219; αἰὼν ἄγ. κακῶν Soph. Ant . 579 ch ; τερπνῶν ἄγ . Xen. Mem . 2, 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γευστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἄ-καμπτος

-καμπτος [Pape-1880]

-καμπτος , ungebeugt, unbiegsam, Hippocr. und Sp .; übertr., Pind . ἄκαμπτος ψυχάν I. 3, 71; βουλαί P . 4, 72; μένος Aesch. Ch . 448; ϑεῶν φρήν Eur ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-καμπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
ἀ-βέβαιος

-βέβαιος [Pape-1880]

-βέβαιος , unbeständig, von Personen u. Sachen, ( ὁ πλοῦτος) ἀβεβαιότατόν ἐστιν ὧν κεκτήμεϑα , alex . bei Htob. Flor . 95, 8; ὁ δῆμος Dem . 53, 63; Plut . verb. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βέβαιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
ἀ-γένειος

-γένειος [Pape-1880]

-γένειος ( γένειον ), unbartig, von Pind . an überall; ἀγένειον τοῦτο εἴρηκας , das war unbärtig gesprochen, Luc. Trag . 29; Plat. Legg. VIII , 833 c setzt die ἀγ . zwischen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γένειος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀ-γλευκής

-γλευκής [Pape-1880]

-γλευκής , ές (γλε&# ... ... Al . 171 ist ἀγλευκῆ ϑάλασσαν richtigere Lesart für ἀγλεύκην ϑάλασσαν , von -γλευκος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γλευκής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἄ-γλωσσος

-γλωσσος [Pape-1880]

-γλωσσος , att. ἄγλωττος , ohne ... ... 449 e; Plut. sol. an . 5; Krokodil, Arist. H. A . 2, 6, 1. Gew. ohne Sprache, stumm, Pind . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γλωσσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἀ-δόκητος

-δόκητος [Pape-1880]

-δόκητος , unerwartet, Hes. frg . 31; Thuc . 4, 36; Soph. O. C . 245; χάρις oft bei Eur ., bes. im Ggstz von τὰ δοκηϑέντα , Bacch . 1389; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δόκητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
ἄ-γνωστος

-γνωστος [Pape-1880]

-γνωστος , 1) unbekannt, πάντεσσιν Od . 2, 175; Pind. I . 3, 48 und sonst überall; nicht erkennbar, dem γνωστόν entgegenstehend, Plat. Theaet . 202 b. ff. , wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γνωστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 19.
ἀ-εκήλιος

-εκήλιος [Pape-1880]

-εκήλιος , Hom . nur Iliad . 18, 77 παϑέειν τ' ἀεκήλια ἔργα = ἀεικέλια; vgl. Scholl-Aristonic . ἡ διπλῆ πρὸςτὴν συναλοιφήν, ὅτι ἀἑκήλια ἐκληπτέον κατὰ ἀπόφασιν τοῠ έκήλου, ἐφ' οἷς οὐχ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-εκήλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 41.
ἀ-δυναμία

-δυναμία [Pape-1880]

-δυναμία , ἡ , Unvermögen, Schwäche, körperliche, Xen. Mem . 3, 12, 2; Gegensatz von δὐναμις , Her . 8, 111 Plat. Hipp. mai . 295 e; τοῠ λέγειν , Mangel ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δυναμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37-38.
ἀ-γήρατος

-γήρατος [Pape-1880]

-γήρατος ( γηράω ), unalternd, prof. Form für ἀγήραντος ( Plat . vrbdt ἄπονα καὶ ἀγήρατα Ax . 370 d; sonst immer ἀγήρως); ἀτριβὴς καὶ ἀγήρατος , unveränderlich, Xen. Mem . 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γήρατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἀ-δήρῑτος

-δήρῑτος [Pape-1880]

-δήρῑτος , kampflos, ungekämpft, πόνος Il . 17, 42 ( ἅπαξ εἰρημ.); Polyb . 1, 2, 3; unbestritten, unbezwinglich, ἀνάγκης σϑένος Aesch. Pr . 105. – Adv . -ί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δήρῑτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἄ-θρυπτος

-θρυπτος [Pape-1880]

-θρυπτος , 1) nicht verweichlicht, kräftig, Plut ., z. B. λέξις ἀφελὴς καὶ ἄϑρ ., Lyc . 21; ebenso ἀϑρὐπτως καὶ ἀδεῶς Fab . 3. – 2) unzerbrechlich; neben ἄφϑαρτος Plut ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θρυπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 48.
ἁ-δίαντος

-δίαντος [Pape-1880]

-δίαντος , unbenetzt, Nonn. D . 21, 196; Pind . σϑένος ἀδ. ἐξέπεμψεν ἐκ παλαισμάτων N . 7, 73, ließ ohne Schweiß hervorgehen. Bei Simonid . 7 ἀδιάνταισι παρειαῖς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁ-δίαντος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-βλαστής

-βλαστής [Pape-1880]

-βλαστής , ές , bes. Theophr ., nicht oder schlecht keimend; ἀβλαστῆ γίγνεσϑαι , nicht keimen können; Plut . verb. ἄκαρπος καὶ ἀβλαστὴς διαμένει πρὸς ἀρετήν , da audit . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βλαστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-θέτησις

-θέτησις [Pape-1880]

-θέτησις , ἡ , das Verwerfen, Cic. Att . 6, 9; N. T . – Als krit. Kunstausdruck, das für unächterkläreneiner Stelle, in demselben Sinne wie ἀϑετεῖν , w. m. s., oft ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θέτησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon