Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
A/Australien

A/Australien [Georges-1910]

Australien , * Australia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »A/Australien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2865.
H/Heidelberg

H/Heidelberg [Georges-1910]

Heidelberg , * Heidelberga.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »H/Heidelberg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2867.
Junggesell[e]

Junggesell[e] [Georges-1910]

Junggesell[e] , qui abhorret od. abhorruit ab uxore ducenda. qui omni matrimonio ... ... -stand , caelibatus; vitacaelebs. – Junggesellensteuer , uxorium (z.B. entrichten, pendĕre).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Junggesell[e]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1408.
Ermang[e]lung

Ermang[e]lung [Georges-1910]

Ermang[e]lung , in der Verbndg.: in Ermang. ... ... mit den Verben unter »fehlen no. III«, z.B. in E. anderer Dinge, si cetera defecerunt: in E. eines Anklägers, accusatore non exsistente: in E. einer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ermang[e]lung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 807.
ἄ-ζυξ

-ζυξ [Pape-1880]

-ζυξ , υγος , unverbunden, unvermählt, ... ... ; ἄζυγες γάμων Iph. A . 805; εὐνῆς Med . 673; Ar . u. Emp . in B. A . 58; Thcoer . 27, 7 u. sp. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ζυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 43.
decac(h)ordus

decac(h)ordus [Georges-1913]

decac(h)ordus , a, um (δεκάχορδος), zehnsaitig, Fulg. myth. 1, 15. p. 25, 5 H. Vulg. psalm. 91, 4 u. 143, 9. Paul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decac(h)ordus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1897.
A/Alexandrien

A/Alexandrien [Georges-1910]

Alexandrien , Alexandrīa. – Adj . Alexandrinus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »A/Alexandrien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2863.
ἄ-βαξ

-βαξ [Pape-1880]

-βαξ ( βάζω ), sprachlos, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
Entwick[e]lung

Entwick[e]lung [Georges-1910]

... ]lung , I) eig., durch explicare, z.B. zur E. der Schlachtreihe ist kein Platz da, ad explicandam ... ... – discriptio (die Anordnung nach einem Grundriß, die organische E., z.B. civitatis). – exitus (Ausgang, Katastrophe, z ... ... etw. in seiner ganzen E. (in der Rede) verfolgen, a quo initio alqd profectum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Entwick[e]lung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 767.
Verdopp[e]lung

Verdopp[e]lung [Georges-1910]

Verdopp[e]lung , duplicatio. – geminatio (die Paarung, z.B. vocalium). – V. der Kräfte, virium intentio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verdopp[e]lung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2469.
heißhung[e]rig

heißhung[e]rig [Georges-1910]

heißhung[e]rig , *ardore edendi correptus (eig.). – sitiens (bildl., gleichs. heiß durstend = sehr begierig).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heißhung[e]rig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1250.
Einwechs[e]lung

Einwechs[e]lung [Georges-1910]

Einwechs[e]lung , permutatio (Eintausch).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einwechs[e]lung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 717.
Zerstück[e]lung

Zerstück[e]lung [Georges-1910]

Zerstück[e]lung , consectio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zerstück[e]lung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2780.
Verwechs[e]lung

Verwechs[e]lung [Georges-1910]

Verwechs[e]lung , permutatio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verwechs[e]lung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2552.
ἄ-δεια

-δεια [Pape-1880]

-δεια ( ἀδεής), , Furchtlosigkeit, Sicherheit, ἐν ἀδείῃ οὐ ποιεῖσϑαί τι , etwas für ... ... lassen, Thuc . 6, 60; Plat. Legg . III, 701 a; τὰ σώματα εἰς ἄδειαν κατέστησαν Lys ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἀ-γνώς

-γνώς [Pape-1880]

-γνώς , ῶτος , 1) ungekannt, οὐκ ἀγνῶτες ... ... wie Thuc . 1, 137; Plat . setzt Rep . II, 375 e den συνήϑεις καὶ γνώριμοι die ἀγνῶτες entgegen, wie die ἔνδοξοι Din ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γνώς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 18-19.
ἀ-δεής

-δεής [Pape-1880]

-δεής , ές , ohne Furcht ... ... neben ἄφοβος Alc . I, 122 a; ϑανάτου , den Tod nicht fürchtend, Rep . III, 386 b; aber δέος ἀδεές , unbegründete Furcht, die keine Furcht ist, Conv . 198 a, was fälschlich von δεῖ abgeleitet u. unnöthig erklärt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δεής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἄ-θεος

-θεος [Pape-1880]

-θεος , ohne Gott, 1) ohne göttliche Hülfe, ... ... das von Gott abgewendete; oft Plut . – Bei Ath . X, 448 e sind ἄϑεα ὀνόματα im Ggstz von ϑεοφόρα , worin ϑεός nicht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θεος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45-46.
ἀ-ηδής

-ηδής [Pape-1880]

-ηδής , ές (ἦδος ), unangenehm ... ... als auch von Menschen, die lästig werden, wie ἀδολέσχης Theaet . 195 b; vgl. Theophr. Chat . 20; Dem . 47, 28 von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ηδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
ἀ-θῷος

-θῷος [Pape-1880]

-θῷος ( ϑωή ), ungestraft, Eur. Med . 1300 Bacch . 671; πληγῶν , frei von Schlägen, Ar. Nub . 1395. Häufiger in Prosa, bes. bei den Rednern, ἀϑῷος ἀδικημάτων Lyc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θῷος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 48-49.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon