Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
entgegensenden

entgegensenden [Georges-1910]

entgegensenden , s. entgegenschicken. – entgegensetzen , opponere (im ... ... bildl. = einwenden). – obicere (entgegenwerfen, -stellen etc.). – sich e. , s. entgegensein. – entgegengesetzt , s. bes.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entgegensenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 751.
Einschmeicheln

Einschmeicheln [Georges-1910]

Einschmeicheln , das, blanditiae (Schmeicheleien). – einschmeichelnd , blandus (v. Pers. u. Lebl., z.B. puer, verba, auch gegen jmd., alci). Einschmeich[e]lung , die, blanditiae (Schmeicheleien).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einschmeicheln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 705.
Ehrenerklärung

Ehrenerklärung [Georges-1910]

Ehrenerklärung , satisfactio. – jmdm. eine E. geben, alci satisfacere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehrenerklärung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 647.
entgegengesetzt

entgegengesetzt [Georges-1910]

... . causae: u. ex contraria parte [vom e. Standpunkte] defendere alqm). – diversus ( ... ... gesetzt, von der Handlung, nicht vom Gegenüber oder vom Gegenteil). – einander e., contrarii od. diversi inter se. – nach e. Richtungen, in diversa (z.B. steuern [von Schiffen], ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entgegengesetzt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 749-750.
entgegenhandeln

entgegenhandeln [Georges-1910]

... ius civile). – einer Vorschrift e., extra praescriptum egredi: seinem Versprechen e., fidem non servare; ... ... dem Wohle (dem Besten) des Staates e., contra rem publicam facere (Ggstz. e re publica facere): jmdm. in etwas e., alci adversari in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entgegenhandeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 750.
Einflüsterungen

Einflüsterungen [Georges-1910]

Einflüsterungen , delenimenta, n. pl. (schöne Worte, um jmd. zu kirren). – consilia clandestina, n. pl. (geheime Ränke, um einen dritten zu verderben etc.). – durch jmds. Ei., alcis operā (durch jmds. Bemühung, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einflüsterungen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 678.
abhanden kommen

abhanden kommen [Georges-1910]

abhanden kommen , e manibus amitti. de od. e manibus elabi (unter den Händen wegkommen, letzteres ganz unvermerckt). – amitti (übh. wegkommen, verloren gehen). – es kommt mir etw. abh., ich lasse etw. abh. kommen, amitto ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abhanden kommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 19.
Dünne, Dünnheit

Dünne, Dünnheit [Georges-1910]

Dünne, Dünnheit , tenuitas; raritas; gracilitas; exilitas (s. die Adjektt. unter »dünn«). – die Dünnen (Weichen, inguĭna, um( n .);ilia, um( n ).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dünne, Dünnheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 617.
Elementarschule

Elementarschule [Georges-1910]

Elementarschule , ludus litterarius. – als er die E. hinter sich hatte, litteris elementariis et calculo imbutus. – Elementarschüler ... ... dgl.); primas litteras docere (absol. od. pueros und dgl.): E. erhalten, litteris elementariis et calculo imbui.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Elementarschule«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 727.
Empfänglichkeit

Empfänglichkeit [Georges-1910]

Empfänglichkeit , für etwas, alcis rei sensus oder gustatus. – Mangel an E., rudis et inconditus sensus. – E. für etwas haben, s. empfänglich (sein für etwas).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Empfänglichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 730.
Dienstgeheimnis

Dienstgeheimnis [Georges-1910]

Dienstgeheimnis , im Zsh. tacenda, ōrum, n.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dienstgeheimnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 595.
entgegensprengen

entgegensprengen [Georges-1910]

... obstare. obesse. officere. verb. (ganz e.) officere et obstare (uneig., hinderlich sein). – entgegenstellen , ... ... . Akk. u. Infin., s. »einwenden« die Synon.). – sich e. , s. entgegentreten. – entgegenstemmen, sich , contra niti. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entgegensprengen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 751-752.
Entdeckungsreise

Entdeckungsreise [Georges-1910]

Entdeckungsreise; z.B. eine E. machen, terras, quas homines nondum noverunt, quaerere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Entdeckungsreise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 744.
Brunneneinfassung

Brunneneinfassung [Georges-1910]

Brunneneinfassung , puteal. Brunnenfest , Fontanalia, ium, n. – Brunnengast , qui (valetudinis causā) ad aquas venit od. venerat. – die hiesigen Brunnengäste, qui valetudinis causā in haec loca venerunt od. venerant. – Brunnengräber ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brunneneinfassung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 523.
Anekdotensammlung

Anekdotensammlung [Georges-1910]

Anekdotensammlung , dicta col lectanea, n. pl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anekdotensammlung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 101.
beiseite, beiseits

beiseite, beiseits [Georges-1910]

beiseite, beiseits , s. Seite no. II a. E.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beiseite, beiseits«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 388.
entgegenwerfen, sich

entgegenwerfen, sich [Georges-1910]

... obicere u. bl. se obicere. – sich dem Feinde e., se obicere hosti; impetum facere in hostem. – entgegenwirken , ... ... – Ist es = entgegenarbeiten, s. d. – einer Krankheit durch Arznei e., morbo opponere medicinam. – entgegenziehen , s. entgegengehen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entgegenwerfen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 752.
Berufsarbeit, -geschäft

Berufsarbeit, -geschäft [Georges-1910]

Berufsarbeit, -geschäft , officii munus. – im Plur., muneris ... ... berufstätig , in rebus agendis acer et industrius. – Berufstätigkeit , munera, n. pl., mit einem näher bestimmenden Adjekt. (z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Berufsarbeit, -geschäft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 422-423.
Deputat, Deputatgetreide

Deputat, Deputatgetreide [Georges-1910]

Deputat, Deputatgetreide , cibaria menstrua od. annua (n. pl.); auch bl. cibaria( n. pl .).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Deputat, Deputatgetreide«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 583.
Ehrerbietigkeit, Ehrerbietung

Ehrerbietigkeit, Ehrerbietung [Georges-1910]

... E. gegen mich, observantia, quā me colit: mit E., in E. verharrend, venerabundus (z.B. templum ineo). – jmdm. E. bezeigen, alqm observare; alqm colere et observare oder ... ... B. sancte deum): jmdm. die höchste E. erzeigen, alqm summā observantiā colere; alqm colere et ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehrerbietigkeit, Ehrerbietung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 650.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon