Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
I/Italien

I/Italien [Georges-1910]

Italien , Italia. – Adj . Italicus. – Einw. Itali.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »I/Italien«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2868.
E/England

E/England [Georges-1910]

England , Britannia. – Adj . Britannicus. – Einw. Britanni.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »E/England«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2866.
C/Catania

C/Catania [Georges-1910]

Catania , Catina.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »C/Catania«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2865-2866.
N/Nordsee

N/Nordsee [Georges-1910]

Nordsee , mare Germanicum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »N/Nordsee«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2869.
V/Vogesen

V/Vogesen [Georges-1910]

Vogesen , Vosegus (Vogesus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »V/Vogesen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2872.
I/Jütland

I/Jütland [Georges-1910]

Jütland , * Iutia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »I/Jütland«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2868.
O/Orleans

O/Orleans [Georges-1910]

Orleans , Genabum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »O/Orleans«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2869.
C/Cordova

C/Cordova [Georges-1910]

Cordova , Corduba.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »C/Cordova«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2866.
Sä[e]mann

Sä[e]mann [Georges-1910]

Sä[e]mann , sător.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sä[e]mann«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1991.
V/Venedig

V/Venedig [Georges-1910]

Venedig , * Venetia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »V/Venedig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2872.
Gewirr[e]

Gewirr[e] [Georges-1910]

Gewirr[e] , turba. – tricae (verworrene Verhältnisse).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewirr[e]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1117.
C/Chalons [2]

C/Chalons [2] [Georges-1910]

Chalons sur Saône, Cabillonum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »C/Chalons [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2866.
C/Chalons

C/Chalons [Georges-1910]

Chalons sur Marne, Catalaunum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »C/Chalons«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2866.
ὅ-δε

-δε [Pape-1880]

... ä., s. Schäf. D. Hal. de C. V . 144. – Bei Orts- ... ... , an diesem Tage, Soph. O. C . 1608, d. i. heute; so bes. auch ... ... , Phil . 29 d; Legg . I, 627 e; so bei Xen . oft ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅ-δε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 291-292.
ὅ-γε

-γε [Pape-1880]

-γε , ἥ-γε, τό-γε , durch das angehängte γε nachdrücklich hervorgehobenes , ἡ, τό , der ... ... Bei den Attikern behält γε seine eigentliche Bdtg und ist nicht mit zu verbinden, welches der Artikel ist, γε καλός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅ-γε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 290.
hung[e]rig

hung[e]rig [Georges-1910]

hung[e]rig , I) Hunger habend, hungernd: esuriens (sowohl eig., Ggstz. satur; als auch bildl. = begierig). – edendi appetens (eig., eßlustig). – cibi avidus (eig., begierig nach Speise). – fame laborans oder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hung[e]rig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1367.
N/Nürnberg

N/Nürnberg [Georges-1910]

Nürnberg , * Norimberga.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »N/Nürnberg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2869.
C/Clermont

C/Clermont [Georges-1910]

Clermont , Arvernorum urbs.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »C/Clermont«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2866.
N/Norwegen

N/Norwegen [Georges-1910]

Norwegen , * Norvegia – Einw. * Norvegi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »N/Norwegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2869.
ὅ,τε

,τε [Pape-1880]

,τε , neutr . zu ὅς, τε , auch ion. ep. masc . = ὅςτε , s. ὅς.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅ,τε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 403.
Artikel 81 - 100