Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-θῡμέω

-θῡμέω [Pape-1880]

-θῡμέω , muthlos, verzagt, verdrossen ... ... . 472; Soph. O. R . 747, wo μή darauf folgt, wie εἰ Tr ... ... . 4, 3, 15; εἴς τι Plat. Riv . 135 a; πρός τι Thuc . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θῡμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 48.
ἄ-γονος

-γονος [Pape-1880]

-γονος , 1) ungeboren, Il . 3, ... ... von Pflanzen, Theophr . – Bei Soph . τόκος ἄγονος O. R . 27, unglückliche Niederkunft, oder wo die Frauen vor dem Gebären sterben. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 19.
ἀ-ιστόω

-ιστόω [Pape-1880]

-ιστόω , = ἄιστον ποιεῖν , Hom . zweimal, Od . 10, 259 οἱ δ' ἅμ' ἀιστώϑησαν ἀολλέες, οὐδέ ... ... Soph . πατρίδα Ai . 510; ἀιστωϑείη Plat. Prot . 321 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ιστόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 62.
ἄ-δυτος

-δυτος [Pape-1880]

-δυτος , nicht zu betreten, ϑησαυρός Pind. ... ... 5, 72 u. öfter; übtr. τῆς βίβλου Plat. Theaet . 162 a; auch ὁ ἄδυτος H. h. Merc . 247. – In Aegypten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 38.
ἀ-εικής

-εικής [Pape-1880]

-εικής , ές , Hom . u. a. D ., att. αἰκής , dasselbe, sehr oft Hom ., λοιγός Il . 1, 456, πληγαί 2, 264, ἔργον u. πότμος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-εικής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 39.
ἄ-θῡμος

-θῡμος [Pape-1880]

-θῡμος , 1) muthlos, ... ... verdrossen, mißmüthig, Soph. O. R . 319; πρὸς τὴν ἀνάβασιν Xen. An . 1, ... ... dem ϑυμοειδής entgegengesetzt, nicht zornmüthig, Rep . V, 456 a. – Adv . ἀϑὐμως διάγειν , muthlos sein, Xen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θῡμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 48.
ἀ-άατος

-άατος [Pape-1880]

-άατος ( ἀάαω ), unverletzlich, Hom . ... ... unschädlichen Kampf; richtiger vielleicht der unwiderruflich entscheidende, untrügliche, oder nach Buttm. Lexil. I p. 232 nicht verächtlich, ehrenwerth, wie auch die Stelle der Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-άατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1.
ἀ-δάμας

-δάμας [Pape-1880]

-δάμας , αντος, ὁ (eigtl. nicht zu überwältigen), das härteste Eisen, Stahl, zuerst bei Hes. Sc . 137; πολιός Th . 161; χλωρός Sc . 230, wo man an Kupfer gedacht hat; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δάμας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
ἀ-εργός

-εργός [Pape-1880]

-εργός (s. ἀργός ), 1) unthätig, Hom . zweimal, Il . 9, 320 ὁμῶς ὅ τ' ἀεργὸς ἀνὴρ ὅ τε πολλὰ ἐοργώς , Odyss . 19, 27 οὐ γὰρ ἀεργὸν ἀνέξομαι ; Hes ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-εργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
ἄ-δολος

-δολος [Pape-1880]

-δολος , ohne Trug und Hinterlist, παρηγορίαι Aesch. Ag . 95; σοφία Pind. Ol . 7, 53; λόγοι ... ... 4, 5; ἀδόλως φιλοσοφεῖν , von wahren Philosophen, Plat. Phaedr . 249 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
ἀ-εργία

-εργία [Pape-1880]

-εργία , ἡ , Trägheit Od . 24, ... ... 251 ( ἅπαξ εἰρημ .), Unthätigkeit Hes. O . 310, in beiden Stellen u. danach sp. D.; Opp. H . 2, 219; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-εργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 42.
ἄ-απτος

-απτος [Pape-1880]

-απτος ( ἅπτομαι , VLL. ἄψαυστος , – nach Anderen falsch von ἰάπτω = βλάπτω ), nicht zu berühren, unnahbar, von starken Armen, χεῖρες , Hom ., des Zeus, Il . 1, 567. 8, 450 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-απτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1.
ἄ-θυτος

-θυτος [Pape-1880]

-θυτος , nicht geopfert, πέλανα Eur. Hipp . 147; nicht durch Opfer gefeiert, τὰ ἱερὰ ἄϑυτα γίγνεται , Lys . 26, 6. 30, 20; anders Aesch . 3, 131, neben ἀκαλλιέρητος , wofür ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 48.
ἄ-γαμος

-γαμος [Pape-1880]

-γαμος , 1) unverheirathet, ... ... Soph. Ant . 353 O. R . 1498; Eur. Suppl . 787; N. T .; ... ... ἄγ ., nach dem Sprachgebrauch der Trag. eine Unglücksehe, Soph. O. R . 1214; Eur. Hel . 690 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γαμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 8.
ἀ-δοξία

-δοξία [Pape-1880]

-δοξία , ἡ , Ruhmlosigkeit, schlechter Ruf, neben ἀτιμία Plat. Phaedr . 82 e; ἡ παρὰ τοῖς ἀνϑρώποις ἀδ ., übler Ruf bei den Menschen, Xen. Mem . 1, 3, 4; neben αἰσχύνη ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δοξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36-37.
ἄ-θετος

-θετος [Pape-1880]

-θετος , 1) nicht gesetzt, ... ... ἀποίητος , Posidipn. B. A . 350. – 2) zu verwerfen, Polyb . 17, 9, 10. Dah. ungeeignet, unpassend, πρός τι Diod. S . 11, 15; ebenso ἀϑέτως ἔχειν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
ἀ-δικία

-δικία [Pape-1880]

-δικία , ἡ , Ungerechtigkeit, Kränkung, Her . 6, 136. Bei Att. eigtl. die Gesinnung, περὶ ϑεοὺς ἀσέβεια, περὶ ἀνϑρώπους ἀδ . Xen. Cyr . 8, 8, 7, wogegen ἀδίκημα die einzelne Aeußerung ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δικία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-δοξέω

-δοξέω [Pape-1880]

-δοξέω , unberühmt sein, Eur. Hec . 294; Plut. Lucull . 14; in schlechtem Rufe stehen, neben κακῶς ἀκοὐειν Perici . 12; παρά τινι Caes . 10; καὶ γελαστοὶ γίνονται Xen. Mem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δοξέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
ἄ-ζηλος

-ζηλος [Pape-1880]

-ζηλος , ohne Eifersucht, Ath ... ... ; – gew. unbeneidet, d. i. gering geachtet, schlecht, φρουρά Aesch. Prom . 173; ... ... νίκης Ch . 1012; ϑέα Soph. El . 1447, d. i. gestattet; βίος Trach . 283 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ζηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 43.
ἀ-θῡμία

-θῡμία [Pape-1880]

-θῡμία , ἡ , Muthlosigkeit, Verzagtheit, Soph. Ant . 237; Betrübniß, Her . 1, 37; oft in Prosa εἰς ἀϑυμίαν καϑιστάναι, ἀϑ. ἐντιϑέναι, παρέχειν, ἐμβάλλειν, ἐμπεσεῖν; bei Xen. Cvr . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θῡμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 48.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon