Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-αδής

-αδής [Pape-1880]

-αδής , conj. Brunck. Theogn . 274 für ἀδαής ( Hesych. = ἀηδής ), unangenehm.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-αδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1.
ἄ-ζωος

-ζωος [Pape-1880]

-ζωος , auch ἄζως, ων , ohne Leben, Sp .; keine lebendigen Jungen zur Welt bringend, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ζωος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
ἀ-ζωΐα

-ζωΐα [Pape-1880]

-ζωΐα , ἡ , Leblosigkeit, Pornhyr . bei Stob. ecl . 1, 5, 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ζωΐα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
N/Nordamerikaner

N/Nordamerikaner [Georges-1910]

Nordamerikaner , * incola Americae septentrionalis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »N/Nordamerikaner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2869.
ἄ-δρῡς

-δρῡς [Pape-1880]

-δρῡς , υος , baumlos, Pind. frg . 632.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δρῡς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀ-θεΐα

-θεΐα [Pape-1880]

-θεΐα , ἡ , Gottlosigkeit, Hierocl . 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θεΐα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-ηθία

-ηθία [Pape-1880]

-ηθία , = ἀήϑεια , Eur. Hel . 418.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ηθία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
ἀ-ηδέω

-ηδέω [Pape-1880]

-ηδέω , = ἀηδίζομαι , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ηδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
ἀ-δεής [2]

-δεής [2] [Pape-1880]

-δεής , ές , nicht bedürftig, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δεής [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἄ-γοος

-γοος [Pape-1880]

-γοος , ohne Trauer, Aesch. Spt . 1055.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 19.
nucifra(n)gibulum

nucifra(n)gibulum [Georges-1913]

nucifra(n)gibulum , ī, n. (nux u. frango), ein Nußknacker, scherzh. vom Zahn, Plaut. Bacch. 598.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nucifra(n)gibulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1208.
ἀ-δικέω

-δικέω [Pape-1880]

... auch pass ., ἀδικηϑῶ O. C . 171, u. so gew. in att. ... ... I, 113 d; ἀδικίαν Rep . I, 344 c III, 404 at – γῆν ἀδικεῖν , ... ... – Pass . mit fat . ἀδικήσομαι Eur. I. A . 1437; Thuc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δικέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-γνοέω

-γνοέω [Pape-1880]

-γνοέω ( ΓΝΟ , s. ... ... γιγνώσκω , Plat. Gorg . 472 c); περί τινος Plat. Phaedr . 277 d; ἀγνοοῦντες ἀλλήλων ὅ, τι λέγομεν Gorg . 517 c; mit dem partic ., ἀγνοεῖτὸν πόλεμον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γνοέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἄ-βατος

-βατος [Pape-1880]

-βατος , Pind. N ... ... betreten, von heiligen, geweihten Orten, Ha Ph . ἀβάτων ἀποβάς C.C . 164; φυλλὰς ϑεοῦ 681 ch.; Eur . πέδον ... ... . 10 u. sonst; Plat . ἱερόν Critia . 116 c Lach . 183 b ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
ἄ-δικος

-δικος [Pape-1880]

-δικος , ον (δί ... ... 6, 8, gegen Jemand; τὸ ἄδικον u. τὰ ἄδικα stehen oft substantivisch, das Unrecht; χεῖρες ἄδ ., ... ... Recht, H. h. Merc . 316; Plat. Phaed . 72 a; – ἡμέρα ἄδ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δικος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-γήρως

-γήρως [Pape-1880]

-γήρως , ων (γῆ ... ... Polit . 273 e; ἄνοσος καὶ ἀγ . Tim . 33 a; von Steinen Legg . XII, 947 d; von ... ... χλοερά Plut. Symp . 3, 2 g. E.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γήρως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἄ-δηλος

-δηλος [Pape-1880]

-δηλος , unbekannt, Seph . ... ... . Mem . 1, 1, 6; – c. partic ., οὐκ ἄδηλος ἦν ὁ κόσμος λυϑησόμενος ... ... 116; – unmerklich, Plat. Polit . 270 e; Menex -249 a. – Adv . ἀδήλως , nicht offenbar ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἀ-θετέω

-θετέω [Pape-1880]

-θετέω , zu einem ἄϑετον ... ... zurücknehmen, 30, 3, 7; c. dat ., ἀϑετεῖν τοῖς ὑπ' ἄλλου εἰρημένοις , dem Gesagten ... ... ἀϑετείσϑω , es soll ungültig fein, 16, 12, 11. Oft im N. T .; auch Plut. Cor . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θετέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
ἄ-γονος

-γονος [Pape-1880]

-γονος , 1) ungeboren, Il . 3, ... ... , woran, Plat. Menex . 237 d; σοφίας Theaet . 150 c. Sehr häufig von Pflanzen, Theophr . – Bei Soph . τόκος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 19.
ἄ-δυτος

-δυτος [Pape-1880]

-δυτος , nicht zu betreten, ... ... T . 1257 ϑέσφατα; τῆς ϑεοῦ Her . 5, 72 u. öfter; übtr. τῆς βίβλου Plat. Theaet . 162 a; auch ὁ ἄδυτος H. h. Merc . 247. – In ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 38.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon