Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-δειής

-δειής [Pape-1880]

-δειής , s. ἀδεής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δειής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἄ-βαφος

-βαφος [Pape-1880]

-βαφος , nicht gefärbt, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βαφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
Canidius Crassus, P.

Canidius Crassus, P. [Georges-1913]

Cānidius Crassus, P. , diente im J. 43 v. Chr. unter Lepidus in Gallien und trug dazu bei, daß das Heer des Lepidus mit dem des Antonius sich vereinigte, Cic. ep. 10, 21, 4. – Später ließ er als Legat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Canidius Crassus, P.«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 957.
Entwick[e]lungsstufe

Entwick[e]lungsstufe [Georges-1910]

Entwick[e]lungsstufe , meine etc., gradus mei et quasi processus (z.B. dicendi).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Entwick[e]lungsstufe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 768.
versproch[e]nermaßen

versproch[e]nermaßen [Georges-1910]

versproch[e]nermaßen , ut policitus es od. est (wie du od. er versprochen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »versproch[e]nermaßen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2531.
P/Pontinische Sümpfe

P/Pontinische Sümpfe [Georges-1910]

Pontinische Sümpfe , paludes Pomptinae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »P/Pontinische Sümpfe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2870.
B/Balearische Inseln

B/Balearische Inseln [Georges-1910]

Balearische Inseln , Baleares insulae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »B/Balearische Inseln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2865.
Geschwor[e]nengericht

Geschwor[e]nengericht [Georges-1910]

Geschwor[e]nengericht , iudicium iuratorum – das G. des Senats, iudicium iurati senatus. – Ist es = Geschworene, s. d.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geschwor[e]nengericht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1092.
ἀ-γνώμων

-γνώμων [Pape-1880]

-γνώμων , ον (γ ... ... φρονεῖν Soph. Fr . 473; bei Plat . öfter, z. B. mit ἀμαϑής verb. Lys . 218 a; περίτι Legg . III, 700 d; unüberlegt, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γνώμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 18.
ἀ-βλαβής

-βλαβής [Pape-1880]

-βλαβής , ές, (&# ... ... Plat. Rep . I, 342 b. – 2) nicht verletzend, unschädlich, unschuldig; συνουσία Aesch ... ... Plat . verbindet es mit ὠφέλιμος, Phil. 63 a; Schadenabwehrend, ὕδωρ Theocr . 24, 96; λουτρά ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βλαβής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-γεννής

-γεννής [Pape-1880]

-γεννής , ές , ... ... κακοῦργος u. ἀνελεύϑερος , Gorg . 465 b; von einem βάναυσος u. ἀγοραῖος βίος ... ... . Tim . 32. Von Schönheit u. Anstand oft Plut ., z. B. neben ἄμορ-φον Lyc . 16; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γεννής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἄ-γραφος

-γραφος [Pape-1880]

-γραφος , ungeschrieben, bes. ... ... . Legg . VII, 793 a τὰ ὑπὸ τῶν πολλῶν καλούμενα ἄγραφα νόμιμα . So Thuc . ... ... Xen. Mem . 4, 4, 19 u. Arist . oft, z. B. Rhet . 1, 10; ἀδικήματα ἄγραφα , nach ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γραφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 22.
ἄ-βουλος

-βουλος [Pape-1880]

-βουλος ( βουλή ), ... ... C. C . 944; στά-σις γλώσσης O. R . 634; νόημα Anacr . 12, 14. Im ... ... 977;εν κατεσκευασμέναι Pherec. Ath . XI, 486 b. – Aber Antiph . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βουλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἀ-βουλία

-βουλία [Pape-1880]

-βουλία , ἡ , ... ... Plat. Alc. I , 125 e; σωφροσύνη Thuc . 1, 32; εὖ φρονῶν (ἀβουλίᾷ ) Antiph . 4, β, 6; βουλεύεσϑαι Isocr . 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βουλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἄ-βροτος

-βροτος [Pape-1880]

-βροτος , poet. Nebenf. von ἄμβροτος , ... ... – ἄβροτος ἐρημία , die menschenleere Oede, Aesch. Prom . 2 v. l. für ἄβατος , VLL. durch ἀπάνϑρωπος erkl.; ὄγκος M. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βροτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἄ-ελπτος

-ελπτος [Pape-1880]

-ελπτος , unverhofft, unerwartet, ... ... Ai . 634; χρημάτων μηδὲν . Archil. frg . 30; ἐξ ἀέλπτου , unverhofft, ... ... ἄελπτοι ὠδῖνες , hoffnungslose, schwere. – Adv . öfter Tragg ., z. B. πολλὰ ἀέλπτως κραίνουσι ϑεοί Eur. Alc . 1160.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ελπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 41-42.
ἄ-βροχος

-βροχος [Pape-1880]

-βροχος , ( βρέχω ), unbenetzt, ἄγκυρα ... ... , wie Athen . II, 53 d τὰ βεβρεγμένα entgegensteht; μόλιβος P. Eil . 52 (VI, 66); ὕδωρ , das mit dem Meere ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βροχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἀ-βίωτος

-βίωτος [Pape-1880]

-βίωτος , nicht zu leben ... ... 821, ch.; Plat. Polit . 288 e, u. Redner oft, z. B. Lys . 6, 31; Aesch . 1, 183; ... ... ζῆν Legg . XI, 926 b; vergl. Eur. Ion 676; Herc. F . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βίωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-δευκής

-δευκής [Pape-1880]

-δευκής , ές (δεῠκος ), nicht süß, bitter, Hom . als v. l. Od . 1, 46 ἀδευκέι κεῖται ὀλέϑρῳ für ἐοικότι , s. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δευκής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἀ-βλεμής

-βλεμής [Pape-1880]

-βλεμής , ές , (vgl. βλεμεαίνω nach Schol. Nic.; Crion erkl. es falsch für ἀμελής; eigtl. nichttrotzig, muthig blickend, dah. ἵπποι λήϑαργοι bei Suid . auch ἀβλεμεῖς heißen; Hea ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βλεμής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon