Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄ-δημος

-δημος [Pape-1880]

-δημος , abwesend, Soph. frg . 566.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δημος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἀ-διψέω

-διψέω [Pape-1880]

-διψέω , nicht Durst haben, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-διψέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
ἄ-εδνος

-εδνος [Pape-1880]

-εδνος , ohne Mitgift, ohne Brautgeschenk, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-εδνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 38.
ἀ-θιγής

-θιγής [Pape-1880]

-θιγής , ές , unberührt, Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θιγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
ἄ-δοτος

-δοτος [Pape-1880]

-δοτος , unbegabt, H. h. Merc . 573.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δοτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἄ-γυιος

-γυιος [Pape-1880]

-γυιος , gliederschwach, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γυιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 25.
ἀ-βατόω

-βατόω [Pape-1880]

-βατόω , unbetretbar machen, verwüsten, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βατόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
ἄ-ζωνος

-ζωνος [Pape-1880]

-ζωνος , ohne Gürtel, Sn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ζωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
ἀ-θανής

-θανής [Pape-1880]

-θανής , unsterblich, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-δειής

-δειής [Pape-1880]

-δειής , s. ἀδεής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δειής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἄ-βαφος

-βαφος [Pape-1880]

-βαφος , nicht gefärbt, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βαφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
ἀ-ίδηλος

-ίδηλος [Pape-1880]

-ίδηλος ( α ... ... Iliad . 5, 757 v. l . τάδε ἔργ' ἀίδηλα für τάδε καρτερὰ ἔργα , welches ... ... unsichtbar, vgl. Buttmann Lexil. 1, 247 ff. So Hes. O . 756 μηδ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ίδηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 51.
ἀ-γνώμων

-γνώμων [Pape-1880]

-γνώμων , ον (γ ... ... verb. Lys . 218 a; περίτι Legg . III, 700 d; unüberlegt, νέος ... ... Ind. Midian .; ἐριννύες Φοίβῳ τε κἀμοὶ μὴ γένησϑ' ἀγνώμονες Soph. O. C . 86; κριτής Xen. Mem . 2, 8, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γνώμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 18.
ἀ-βλαβής

-βλαβής [Pape-1880]

-βλαβής , ές, (&# ... ... ὠφέλιμος, Phil. 63 a; Schadenabwehrend, ὕδωρ Theocr . 24, 96; λουτρά ... ... App . 373). Aehnl. Plat. Legg . IX, 865 c; ἀβλαβῆ καὶ ἀζήμιον παρέχειν , den Verlust jemandem ersetzen; vergl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βλαβής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-γεννής

-γεννής [Pape-1880]

-γεννής , ές , ... ... oft bei Plat . u. A. neben κακοῦργος u. ἀνελεύϑερος , Gorg . 465 b ... ... Lyc . 16; von Thieren, ἀλεκτρυών Plat. Theaet . 164 c; vgl. Men . bei Stob. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γεννής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἄ-γραφος

-γραφος [Pape-1880]

-γραφος , ungeschrieben, bes. νόμος , ein ... ... Dem . 23, 70. 18, 275, vgl. Legg . VII, 793 a τὰ ὑπὸ τῶν πολλῶν καλούμενα ἄγραφα νόμιμα . So Thuc . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γραφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 22.
ἄ-βουλος

-βουλος [Pape-1880]

-βουλος ( βουλή ), ... ... ;αὶ κακὸς γνώμην ) El . 536; πόλις C. C . 944; στά-σις γλώσσης O. R . 634; νόημα Anacr . 12, 14. Im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βουλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἀ-βουλία

-βουλία [Pape-1880]

-βουλία , ἡ , Mangel an Rath und ... ... ἔχειν Eur. Med . 882. Gegensätze sind εὐβουλία , Plat. Alc. I , 125 e; σωφροσύνη Thuc . 1, 32; εὖ φρονῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βουλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἄ-θικτος

-θικτος [Pape-1880]

... heilig, Aesch. Ag . 362; χῶρος Soph. O. C . 39; τῶν ἀϑίκτων ἕξεται O ... ... . 674; ἡγητῆρος , d. i. ohne Führer, Soph. O. C . 1517; Eur. Hippol . 1006. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θικτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
ἄ-βροτος

-βροτος [Pape-1880]

-βροτος , poet. Nebenf. von ἄμβροτος , ... ... – ἄβροτος ἐρημία , die menschenleere Oede, Aesch. Prom . 2 v. l. für ἄβατος , VLL. durch ἀπάνϑρωπος erkl.; ὄγκος M. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βροτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon