Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-δίκημα

-δίκημα [Pape-1880]

-δίκημα , τό , Unrecht, Beleidigung, Her . 1, 2; Verbrechen, ϑανάτων ἄξια Plat. Legg . VI, 778 d; Xen. Mem . 2, 2, 3; vgl. Arist. Eth. Nic . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δίκημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-γήραος

-γήραος [Pape-1880]

-γήραος , in den Homer. Scholl . ... ... 2, 447 ἀγήραον ἀϑανάτην τε ; an beiden Stellen las Aristarch ἀγήρων , s. Didym . in den Scholl . Vgl. unten ἀγήρως . – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γήραος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἀ-θέᾱτος

-θέᾱτος [Pape-1880]

-θέᾱτος , 1) ungesehen, Luc. Nigr . 23 Alex . 26; was nicht gesehen werden darf, ἱερά Phocyl . 94; Plut. Num . 9 u. sonst. – 2) nicht sehend, ϑεάματος ἡδίστου ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θέᾱτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-ιδρείη

-ιδρείη [Pape-1880]

-ιδρείη , ion. ἀιδρηίη, ἡ , Unwissenheit ... ... τι ἰδρείῃ Iliad . 7, 198; – ῥέζουσιν ἀιδρείῃσι νόοιο Hes. O . 685; – Her . 6, 69.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ιδρείη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 52.
ἀ-γνωσία

-γνωσία [Pape-1880]

-γνωσία , ἡ , Unkenntniß, Unbekanntschaft, ... ... . 8, 66; der γνῶσις entgegengesetzt, Plat. Rep . V, 477 a; aber Menex . 238 d ἀγ. πατέρων , Unberühmtheit, das Nichtkennen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γνωσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 19.
ἄ-βρομος

-βρομος [Pape-1880]

-βρομος , geräuschvoll, bei Hom . ... ... wo die Troer dem Hektor folgen ἄβρομοι αὐίαχοι ; Aristarch erklärte nach Aristonicus (s. Scholl .) ἄγαν βρομοῦντες καὶ ἄγαν ἰαχοῦντες, κατ' ἐπίτασιν τοῦ κειμένου .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βρομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἀ-βουλέω

-βουλέω [Pape-1880]

-βουλέω (vgl. ἄβουλος , VLL. ... ... neben μὴ ἐϑέλειν , sequ. acc. c. inf Ep . 7, 347 a; Dem. Ep . 2 u. Sp.; ἀβουλήσας τὰ δεδογμένα D ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βουλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἀ-γένεια

-γένεια [Pape-1880]

-γένεια , ἡ (ἀγενής ), niedrige Herkunft, Ggstz γένος , Arist. Pol . 6, 1; Luc. Prom . 9; übtr. unedle Gesinnung, Arist. virt. et vit .; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γένεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀ-γείτων

-γείτων [Pape-1880]

-γείτων , ονος , ohne Nachbar, einsam, πάγος , Aesch. Prom . 270; οἶκος ἀγ. φίλων Eur. El . 1130; Ep. ad . 236 ( Plan . 256) heißt Ἀρχίλοχος ἐρημοφίλας καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γείτων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 11.
ἀ-εικίζω

-εικίζω [Pape-1880]

-εικίζω , schmählich behandeln, mißhandeln, νεκρὸν ἀεικίσσωσι , von den Fliegen, Il . 19, 26, vgl. 16, 545; fut . ἀεικιῶ 22, 256; med . ἀεικισσαίμεϑα in activ. Bdtg 16, 559 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-εικίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 39.
ἄ-δμητος

-δμητος [Pape-1880]

-δμητος , η , ον , dasselbe, ... ... unvermählt, Aesch. Suppl . 140; Ἄρτεμις Soph. El . 1231 O. C . 1323.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δμητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
ἀ-ηθέσσω

-ηθέσσω [Pape-1880]

-ηθέσσω , ungewohnt sein, Hom . einmal, Iliad . 10, 493 νεκροῖς ἀμβαίνοντες, ἀήϑεσσον γὰρ ἔτ'αὖτῶι; ἔτι ἀηϑέσσουσα δὐης Ap. Rh . 4, 38.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ηθέσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
ἄ-δουλος

-δουλος [Pape-1880]

-δουλος , ohne Sklaven, δώματα Eur. Andr . 593; βίος Phryn. com. B. A . 344, vgl. 25; so arm, daß man keinen Sklaven halten kann ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δουλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀ-γλυκής

-γλυκής [Pape-1880]

-γλυκής ( γλυκύς), ές , herb; Xen. Hier . 1, 21 ist dafür nach Suid . u. einigen mss . wohl ἀγλευκέστερον zu schreiben; öfter Theophr. Adv . ἀγλυκῶς , Phot. Bibl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γλυκής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἄ-δακρυς

-δακρυς [Pape-1880]

-δακρυς , υος , thränenlos, αἰών Pind. Ol . 2, 73; μοῖρα Eur. Med . 861; Sp.; νίκη Plut. fort. Rom . 4; πόλεμος Zenob . 1, 28 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δακρυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
ἀ-γρυξία

-γρυξία [Pape-1880]

-γρυξία , ἡ , (Nichtmucksen,) Verstummen, νικώμενοι ἀγρυξίᾳ δέδενται Pind. frg . 253 bei Plut. de cap. ex host. util. p. 274.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γρυξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24.
ἄ-θαπτος

-θαπτος [Pape-1880]

-θαπτος , unbegraben, Il . 22, 386 ἄκλαυτος ἄϑαπτος , Od . 11, 72 ἄκλαυτον ἄϑαπτον , ... ... Aesch. Spt . 1005 Soph . öfter, Men . in B. A . 353.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θαπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἄ-βρωμος

-βρωμος [Pape-1880]

-βρωμος , ohne üblen Geruch, von Fischen, κώβιοι Athen . VIII 355 b; σπάρος ibd.; κτένες III, 90 e; Ggstz βρωμώδης .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βρωμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἄ-δεσμος

-δεσμος [Pape-1880]

-δεσμος , ungefesselt, φυλακή , freie Hast, Thuc . 3, 34; Dion. H . 1, 83, u. sonst; auch δεσμὸς ἄδ ., Eur. Suppl . 43, die keine Fessel ist.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δεσμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἀ-ελπτής

-ελπτής [Pape-1880]

-ελπτής , ές , v. l. Odyss . 5, 408 ἀελπτέα für ἀελ-πέα ( Apoll. Lex. Hom . 10, 27); vgl. Lob. zu Phryn . 570 und Nic. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ελπτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 41.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon