Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Oberland

Oberland [Georges-1910]

Oberland , regio montana. – Oberländer , der, montanus. ... ... (Brust). – Oberleitung , summa rerum. Vgl. »Oberbefehl«. – die O. übernehmen, summae rerum praeesse coepisse: die O. haben, summae rerum praeesse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Oberland«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1819.
Torwache

Torwache [Georges-1910]

Torwache , I) das Wachen etc.: portae custodia od. excubiae. – statio ad portam od. portas (Posten). – die T. haben, ad portam od. ad portas in statione esse. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Torwache«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2295.
trinkbar

trinkbar [Georges-1910]

trinkbar , potui accomodatus (zum Trinken geeignet, z.B. ... ... zum Trinken). – iucundus potui (angenehm zum Trinken). – nicht t., insalubris potui. – eßbare u. trinkbare Dinge, esculenta et potulenta, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »trinkbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2313-2314.
Tragiker

Tragiker [Georges-1910]

Tragiker , I) tragischer Dichter: tragicus poëta, auch bl. tragicus. – tragoediarum poëta od. scriptor. – Sophokles, der erste T., Sophocles tragici cothurni princeps. – II) tragischer Schauspieler: tragoedus (&# ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tragiker«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2300.
treulich

treulich [Georges-1910]

... Mann). – vere (wahrhaftig). – ingenue (frei, aufrichtig). – t. bekennen, ingenue confiteri: es t. mit jmd. meinen, probo in alqm animo affectum esse: jmdm. t. helfen, impigre od. strenue alqm adiuvare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »treulich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2312.
todfeind

todfeind [Georges-1910]

... ; alci infensus atque inimicus od. inimicus atque infensus. – jmdm. t. sein, capitali odio dissidere ab alqo: implacabile odiumsuscepisse in alqm; alqm acerbe et penitus odisse: jmdm. t. werden, implacabile odium in alqm suscipere; alqm acerbe et penitus odisse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »todfeind«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2291.
trommeln

trommeln [Georges-1910]

trommeln , I) eig.: *tympanizare. – II) heftig schlagen; z.B. an die Tür t., ostium oder fores pulsare: mit den Füßen t., pedes supplodere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »trommeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2317.
tropisch

tropisch [Georges-1910]

tropisch , I) der Tropenländer, durch den Genet. ... ... der lauen Temperatur) oder caloris (der warmen, heißen Temperatur); z.B. t. Gewächse, teporis arbores. – ein t. Klima, tepores (laues); calores (warmes). – II) übertragen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tropisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2317.
Position

Position [Georges-1910]

Position , I) übh. = Stellung, Lage, w. s. – II) insbes. als milit. t. t .:locus. – eine P. nehmen. locum capere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Position«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1880.
Tagebuch

Tagebuch [Georges-1910]

Tagebuch , diurni commentarii. – sich ein T. anlegen, facta dictaque describere per dies: in sein T. eintragen, in diurnos commentarios referre.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tagebuch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2261.
Tagelohn

Tagelohn [Georges-1910]

Tagelohn , manuum merces (der Lohn für Handarbeit übh.). – quaestus cotidianus od. diurnus (der tägliche oder den Tag über verschaffte Erwerb). – kümmerlich vom T. leben, diurno quaestu famem propulsare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tagelohn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2261.
Trompete

Trompete [Georges-1910]

Trompete , tuba. – in die T. stoßen, tubā canere; signum tubā dare (mit der T. das Signal geben).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trompete«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2317.
trostlos

trostlos [Georges-1910]

trostlos , I) ohne Trost: solacio destitutus (von Menschen). ... ... (hoffnungslos, v. Menschen). – desperatus (hoffnungslos, v. Dingen). – t. Lage, desperatae res; desperatio. – II) = untröstlich, w. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »trostlos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2318.
Obstbaum

Obstbaum [Georges-1910]

Obstbaum , pomus; arbor pomifera. – obstbringend , pomifer; ... ... – Obstfrucht , pomum. – Obstgarten , pomarium. – einen O. anlegen, pomarium ponere od. serere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Obstbaum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1821.
taumelig

taumelig [Georges-1910]

taumelig , titubans (wankend beim Gehen, wie ein Betrunkener, Schlaftrunkener). – ex vino vacillans (vor Trunkenheit wankend). – temulentus. crapulae plenus (betrunken, berauscht). – t. sein, s. taumeln.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »taumelig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2271.
Talisman

Talisman [Georges-1910]

Talisman , amulētum. – als T. dienen, amuleti naturam obtinere; amuleti ratione prodesse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Talisman«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2265.
Todfeind [2]

Todfeind [2] [Georges-1910]

Todfeind , inimicus od. adversarius od. hostis capitalis. – mein T., inimicissimus meus. – sich jmdm. als T. zeigen, se alci implacabilem inexpiabilemque praebere. Vgl. »todfeind«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Todfeind [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2291.
Tragödie

Tragödie [Georges-1910]

Tragödie , tragoedia. – Tragödien schreiben, tragoedias facere: eine T. aufführen, tragoediam agere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tragödie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2300.
Ostseite

Ostseite [Georges-1910]

Ostseite , pars caeli orientis solis (die Himmelsgegend). – pars ad od. in orientem spectans (die nach Osten liegende Gegend etc.: – nach der O., s. östlich ( Adv .).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ostseite«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1841.
Oberteil

Oberteil [Georges-1910]

Oberteil , pars superior. – Auch durch die partit. superior od. (wenn der ganz oberste Teil gemeint ist) summus (z.B. das O. des Schiffes, navis summa).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Oberteil«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1820.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon