Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Taugenichts

Taugenichts [Georges-1910]

Taugenichts , homo nequam; homo nihili; homo ad nullam rem utilis. – ein ausgemachter T., homo nequissimus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Taugenichts«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2271.
Trinkwasser

Trinkwasser [Georges-1910]

Trinkwasser , aqua potus praebens. – gutes, gesundes T., aqua salubri potu: ungesundes T., aqua insalubris potui.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trinkwasser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2315.
tausendfach

tausendfach [Georges-1910]

tausendfach , milies tantum. – ein t. Mund, mille ora( n. pl .): jmdm. etw. t. wiedererstatten, alci milies tantum, quam quantum ab eo datum est, reddere (nach Cic. Verr. 3, 112).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tausendfach«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2273.
Totenstille

Totenstille [Georges-1910]

Totenstille , vastum silentium. – die T. der Nacht, intempesta nox: es ist T., s. totenstill.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Totenstille«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2297.
Todesfurcht

Todesfurcht [Georges-1910]

Todesfurcht , mortis metus. – ultimi supplicii metus (Furcht vor der Todesstrafe). – in der T., mortem metuens: T. einjagen, metum mortis inferre: T. haben, mortem metuere, auch omnia timere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Todesfurcht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2290.
Örtlichkeit

Örtlichkeit [Georges-1910]

Örtlichkeit , I) = Ortsbeschaffenheit, w. s. – II) Ort, Lokal: locus. – Kenntnis der Örtlichkeiten, s. Ortskenntnis. – die Ö. nicht kennen, locum ignorare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Örtlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1841.
Tagesbefehl

Tagesbefehl [Georges-1910]

Tagesbefehl , etwa edictum. – einen T. ergehen lassen, edictum proponere: durch einen T. gebieten, einen T. ergehen lassen, einen T. geben, daß od. daß nicht etc., edicere, ut od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tagesbefehl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2262.
tauschweise

tauschweise [Georges-1910]

tauschweise , permutando. – t. etwas an sich bringen, kaufen, emere alqd non pecuniā, sed compensatione mercium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tauschweise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2272.
teilnehmend

teilnehmend [Georges-1910]

teilnehmend; z.B. teiln. Gefühl an anderer Leiden u. Freuden, humanitas: t. Gefühl für das Leiden, das Unglück anderer, misericordia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »teilnehmend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2277.
Opferkuchen

Opferkuchen [Georges-1910]

Opferkuchen , libum. – Opfermahl , -mahlzeit , daps; epulae sacrificales (die feierliche O. der Priester).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Opferkuchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1835.
Töchterchen

Töchterchen [Georges-1910]

Töchterchen , filiola. filia parvula (im allg.). – filia infans (als Kind). – ein ganz kleines T., filiola admodum parva.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Töchterchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2288.
Tagesstunde

Tagesstunde [Georges-1910]

Tagesstunde; z.B. mit der ersten T., a primo die; a primo mane. – die Tagesstunden einteilen, diem disponere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tagesstunde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2263.
Ohrläppchen

Ohrläppchen [Georges-1910]

Ohrläppchen , auricula infima. – jmd. beim O. nehmen, alqm auriculā infimā prehendere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ohrläppchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1832.
Freibillett

Freibillett [Georges-1910]

Freibillett , tessera (z.B. ein Fr. zu Getreide, t. frumentaria: zu Geld, t. nummaria).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Freibillett«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 938.
triumphieren

triumphieren [Georges-1910]

... (im kleinen). – über jmd., über ein Land t., de alqo, ex alqa terra triumphare. ... ... et triumphare. laetari et triumphare (jauchzen, frohlocken). – über jmd. t., triumphare oder triumphum agere de alqo; vincere alqm (über jmd. siegen): über etwas t., ovare od. exsultare od. laetari alqā re (über ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »triumphieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2315.
Organisation

Organisation [Georges-1910]

... Organisation , temperatio – die natürliche O, temperatio naturae: O. des Körpers, corporis temperatio; ... ... gesamten Körpers, omnis membrorum et totius corporis figura: körperliche und geistige O., cum corporis tum animi temperatura: O. des Staates, temperatio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Organisation«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1838-1839.
Obliegenheit

Obliegenheit [Georges-1910]

... Plur. gew. munia (auferlegtes Amt). – seine O. erfüllen, officio fungi; munia sua implere: sich der O. eines Verteidigers unterziehen, defensoris partes sustinere: es gehört etw. zu jmds. O, s. »es liegt jmdm. ob« unter »obliegen no . ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Obliegenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1821.
Traumgesicht

Traumgesicht [Georges-1910]

Traumgesicht , visum somnii od. somniantis; ... ... somnum oblata; imago od. species nocturnae quietis; visus nocturnus. – ein T. sehen, haben, speciem in quiete videre: ich habe das T. gehabt, in somnis visum est m. Akk. u. Infin.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Traumgesicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2304.
Tollkühnheit

Tollkühnheit [Georges-1910]

Tollkühnheit , stolida audacia (als Vorwitz). - praerupta ... ... unüberlegte Tat). – consilium temerarium (unüberlegter Plan, unüberlegtes Vorhaben). – es ist T., zu etc., stolide ferocis est m. Infin.; temerarium est mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tollkühnheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2292-2293.
Tagesanbruch

Tagesanbruch [Georges-1910]

... ante lucem; antequam lucet (luceret): gegen T., sub ortum lucis; ad lucem; luce appetente: mit T., primā luce; incipiente die; simul atque lucet (luceret); ubi primum illucescit (illuxit): von T. an, a primo die; a primo mane. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tagesanbruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2262.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon