Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
S/Südamerika

S/Südamerika [Georges-1910]

Südamerika , * meridiana pars Americae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »S/Südamerika«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2871.
R/Regensburg

R/Regensburg [Georges-1910]

Regensburg , * Regina Castra.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »R/Regensburg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2870.
T/Totes Meer

T/Totes Meer [Georges-1910]

Totes Meer , lacus Asphaltites.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »T/Totes Meer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2871.
N/Niederhein

N/Niederhein [Georges-1910]

Niederhein , Rhenus inferior.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »N/Niederhein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2869.
zublinze[l]n

zublinze[l]n [Georges-1910]

zublinze[l]n , jmdm., nictare alci.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zublinze[l]n«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2798.
N/Negroponte

N/Negroponte [Georges-1910]

Negroponte , Euboea.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »N/Negroponte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2869.
Σ, σ, ς

Σ, σ, ς [Pape-1880]

Σ, σ, ς , σίγμα od. richtiger σῖγμα, τό ... ... ursprünglich ξύν lautete (s. unten). – Σ mit vertauscht, theils attisch ... ... Wortes erscheint es bes. vor μ u. τ, μάραγδος u. σμάραγδος, μάραγνα u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Σ, σ, ς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 855-856.
ὄ-νυξ

-νυξ [Pape-1880]

-νυξ , υχος, (mit νύσσω ... ... λέοντα , ex ungue leonem , s. Diogen . 5, 15 u. nott . daselbst; ... ... prof. virt. sent . a. E.), die Nägel u. andere Beiwerke der Art genau ausarbeitet; auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄ-νυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 350-351.
ὅ-θεν

-θεν [Pape-1880]

-θεν , correl . ... ... von woher auch immer sie Etwas lernen können, Phaedr . 252 e; u. so auch ὅϑεν δή , oder als ein Wort geschrieben ὁϑενδή , ib . 267 d, u. εἴτ' ἄλλοϑεν ὁϑενοῦν , Legg . V, 738 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅ-θεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 296.
Junggesell[e]

Junggesell[e] [Georges-1910]

Junggesell[e] , qui abhorret od. abhorruit ab uxore ducenda. qui omni matrimonio se abstinet od. abstinuit (noch unverheiratete Person). – caelebs (der Ehelose, er mag verheiratet gewesen sein od. nicht). – ein alter I., qui ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Junggesell[e]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1408.
Ermang[e]lung

Ermang[e]lung [Georges-1910]

Ermang[e]lung , in der Verbndg.: in Ermang. ... ... mit den Verben unter »fehlen no. III«, z.B. in E. anderer Dinge, si cetera defecerunt: in E. eines Anklägers, accusatore non exsistente: in E. einer Anklage, quia nullum crimen erat.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ermang[e]lung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 807.
D/Deutschland

D/Deutschland [Georges-1910]

Deutschland , Germania. – Adj . Germanicus. – Einw. Germani.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »D/Deutschland«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2866.
N/Niederlande

N/Niederlande [Georges-1910]

Niederlande , Belgium. – Adj . Belgicus. Einw. Belgae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »N/Niederlande«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2869.
S/Schwarzwald

S/Schwarzwald [Georges-1910]

Schwarzwald , * Nigra Silva.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »S/Schwarzwald«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2870.
N/Nordamerika

N/Nordamerika [Georges-1910]

Nordamerika , * America septentrionalis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »N/Nordamerika«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2869.
D/Dardanellen

D/Dardanellen [Georges-1910]

Dardanellen , die, * arces ad Hellespontum sitae. – Straße der D., Hellespontus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »D/Dardanellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2866.
ὄ-ζυξ

-ζυξ [Pape-1880]

-ζυξ , υγος , p. = ὁμόζυξ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄ-ζυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 295.
S/Straubingen

S/Straubingen [Georges-1910]

Straubingen , Acilia Augusta.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »S/Straubingen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2871.
ὅ-τις

-τις [Pape-1880]

-τις , ep. u. ion. = ὅςτις , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅ-τις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 405.
ὅ,ττι

,ττι [Pape-1880]

,ττι , ep. = ὅτι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅ,ττι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 405.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon