Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὀ-πάτωρ

-πάτωρ [Pape-1880]

-πάτωρ , ορος, , = Vorigem, Dosiad. ar . 2 (XV, 26).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀ-πάτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 356.
ξ-ορούω

ξ-ορούω [Pape-1880]

ξ-ορούω , hervorstürmen, -brechen, Il . 3, 325, in tmesi .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξ-ορούω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 888.
ὅ-τινας

-τινας [Pape-1880]

-τινας , ep. Form für ὅν τινα, οὕς τινας .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅ-τινας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 405.
ὄ-θροος

-θροος [Pape-1880]

-θροος , p. = ὁμόϑροος.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄ-θροος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 296.
Entwick[e]lungsstufe

Entwick[e]lungsstufe [Georges-1910]

Entwick[e]lungsstufe , meine etc., gradus mei et quasi processus (z.B. dicendi).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Entwick[e]lungsstufe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 768.
versproch[e]nermaßen

versproch[e]nermaßen [Georges-1910]

versproch[e]nermaßen , ut policitus es od. est (wie du od. er versprochen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »versproch[e]nermaßen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2531.
Geschwor[e]nengericht

Geschwor[e]nengericht [Georges-1910]

Geschwor[e]nengericht , iudicium iuratorum – das G. des Senats, iudicium iurati senatus. – Ist es = Geschworene, s. d.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geschwor[e]nengericht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1092.
ὀ-ρεχθέω

-ρεχθέω [Pape-1880]

-ρεχθέω (vgl. ῥοχϑέω ... ... bei Strab . 12 a. E. zu nehmen; zweifelhaft μύκαισι δ' ὠρέχϑει τὸ λάϊνον πέδον , ... ... erklärend; was an sich zwar möglich, aber nicht nothwendig ist, da ο oft als Präfixum erscheint, ohne die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀ-ρεχθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 373.
Friedensvermitt[e]lung

Friedensvermitt[e]lung [Georges-1910]

Friedensvermitt[e]lung , pacificatio; pacis arbitrium. – eine Gesandtschaft zur Fr., legatio pacificatoria. – Friedensvermittler , pacificator pacis auctor. pacis arbiter. reconciliator pacis (zwischen zwei kriegführenden Feinden). – interpres arbiterque concordiae civium. arbiter civilis discordiae ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Friedensvermitt[e]lung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 952-953.
ὄ-πατρος

-πατρος [Pape-1880]

-πατρος , = ὁμόπατρος , von demselben Vater, κασίγνητος καὶ ὄπατρος , der Bruder, u. zwar der leibliche, von demselben Vater, Il . 11, 257. 12, 371 u. sp. D ., wie Orph. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄ-πατρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 356.
ὀ-γάστωρ

-γάστωρ [Pape-1880]

-γάστωρ , = ὁμογάστωρ , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀ-γάστωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 290.
ὄ-τριχες

-τριχες [Pape-1880]

-τριχες , s. -ϑριξ.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄ-τριχες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 405.
M/Mittelländisches Meer

M/Mittelländisches Meer [Georges-1910]

Mittelländisches Meer , mare internum (medium).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »M/Mittelländisches Meer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2869.
ὀ-κρυόεις

-κρυόεις [Pape-1880]

-κρυόεις , εσσα, εν (κρύος) , wie κρυερός , kalt, Schauder erregend, fürchterlich ; πόλεμος , Il . 9, 64; auch Helena sagt von sich ἐμεῖο κυνὸς κακομηχάνου ὀκρυοέσσης ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀ-κρυόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 317.
ὀ-πάτριος

-πάτριος [Pape-1880]

-πάτριος , = Folgdm, Lycophr . 452.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀ-πάτριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 356.
Ω, ω, ὦ μέγα

Ω, ω, μέγα [Pape-1880]

Ω, ω, μέγα , zum Unterschiede von μικρόν ... ... . – Dagegen setzen die Dorier ᾱ für ω , z. B. πρᾶτος, ϑεαρός ... ... s. Koen a. a. O. 615. Auch υ , z. B. χελύνη, τέκτυν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Ω, ω, ὦ μέγα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1406.
Λ, λ, λάμβδα

Λ, λ, λάμβδα [Pape-1880]

Λ, λ, λάμβδα , auch λάβδα (s. unten), elfter Buchstabe des griechischen Alphabets, als Zahlzeichen λ' = 30, λ = 30000. Es tritt im Attischen zuweilen ... ... ist der Wechsel von γ u. λ in μόγις u. μόλις, γήϊον u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Λ, λ, λάμβδα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1.
ἐ-πράϋντος

-πράϋντος [Pape-1880]

-πράϋντος , nicht zu besänftigen, s. ἀπρήϋντος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐ-πράϋντος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 338.
ὀ-γάστριος

-γάστριος [Pape-1880]

-γάστριος , = ὁμογάστριος , Schol. Lyc . 452.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀ-γάστριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 290.
ἐ-πτερύομαι

-πτερύομαι [Pape-1880]

-πτερύομαι , fliegen, Arat . 1009 (also α euphonicum ).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐ-πτερύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 340.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon