Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὅ-τινας

-τινας [Pape-1880]

-τινας , ep. Form für ὅν τινα, οὕς τινας .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅ-τινας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 405.
ὄ-θροος

-θροος [Pape-1880]

-θροος , p. = ὁμόϑροος.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄ-θροος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 296.
Ι, ι, ἰῶτα

Ι, ι, ἰῶτα [Pape-1880]

Ι, ι, ἰῶτα , der neunte Buchstabe des griechischen Alphabets, als Zahlzeichen ... ... die regelmäßigen Dehnungen von einem ι der Wurzel. – Dem ε wird es zur Dehnung im ... ... sich nur noch Spuren seines früheren Daseins nachweisen, s. Curtius Grundz. d. Gr. Et . 2. Aufl . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Ι, ι, ἰῶτα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1231.
ὀ-ρεχθέω

-ρεχθέω [Pape-1880]

-ρεχθέω (vgl. ῥοχϑέω ... ... heftig wonach begehren, bei sp. D ., καί οἱ ὀρέχϑει ϑυμὸς ἐελδομένῳ στηϑέων ἐξ αἷμα κεδάσσαι , ... ... was an sich zwar möglich, aber nicht nothwendig ist, da ο oft als Präfixum erscheint, ohne die Bdtg zu ändern. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀ-ρεχθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 373.
ὄ-πατρος

-πατρος [Pape-1880]

-πατρος , = ὁμόπατρος , von demselben Vater ... ... von demselben Vater, Il . 11, 257. 12, 371 u. sp. D ., wie Orph. Arg . 1023.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄ-πατρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 356.
δ-θηκτος

δ-θηκτος [Pape-1880]

δ-θηκτος , zweischneidig, ξίφος Aesch. Pr . 863.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δ-θηκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 624.
ὀ-γάστωρ

-γάστωρ [Pape-1880]

-γάστωρ , = ὁμογάστωρ , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀ-γάστωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 290.
ὄ-τριχες

-τριχες [Pape-1880]

-τριχες , s. -ϑριξ.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄ-τριχες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 405.
ἰ-αφ-έτης

-αφ-έτης [Pape-1880]

-αφ-έτης ( ἰός), , Pfeilabsender, Schütze, Apollo, Anth . IX, 525, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰ-αφ-έτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1234.
ὀ-κρυόεις

-κρυόεις [Pape-1880]

-κρυόεις , εσσα, εν (κρ ... ... von sich ἐμεῖο κυνὸς κακομηχάνου ὀκρυοέσσης , 6, 344; oft bei sp. D .; φόβος , Ap. Rh . 2, 607; ὀκρυόεσσα βᾶρις , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀ-κρυόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 317.
Δ, δ, δέλτα

Δ, δ, δέλτα [Pape-1880]

Δ, δ, δέλτα , der vierte Buchstabe des griech. Alphabets, als Zahlzeichen δ' = 4, ,δ = 4000. Es steht bei den Dorern u. Aeolern für β in ὀδελός , wird auch mit γ vertauscht, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Δ, δ, δέλτα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 513.
ἰ-άνθινος

-άνθινος [Pape-1880]

-άνθινος , violetfarbig, Plin. H. N . 21, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰ-άνθινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1233.
ἰ-όμματος

-όμματος [Pape-1880]

-όμματος , mit Veilchenaugen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰ-όμματος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1256.
ὀ-πάτριος

-πάτριος [Pape-1880]

-πάτριος , = Folgdm, Lycophr . 452.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀ-πάτριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 356.
ὀ-γάστριος

-γάστριος [Pape-1880]

-γάστριος , = ὁμογάστριος , Schol. Lyc . 452.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀ-γάστριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 290.
δ-εν-ίσταμαι

δ-εν-ίσταμαι [Pape-1880]

δ-εν-ίσταμαι (s. ἵστημι ), im Gegensatze behaupten, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δ-εν-ίσταμαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 619.
δ-κελλο-ειδής

δ-κελλο-ειδής [Pape-1880]

δ-κελλο-ειδής , ές , von der Art, Gestalt einer δίκελλα , Schol. Plat. Rep . II, 370 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δ-κελλο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 628.
ὀ-τρυγη-φάγος

-τρυγη-φάγος [Pape-1880]

-τρυγη-φάγος , = τρυγηφάγος , Archil. frg . 79.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀ-τρυγη-φάγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 405.
Vorwort/I. Verzeichnis und Erklärung der Abkürzungen.

Vorwort/I. Verzeichnis und Erklärung der Abkürzungen. [Georges-1910]

... Inscr. – Inscriptiones (d.i. die alten römischen Inschriften). Kaiszt. od. ... ... poet. – poetisch. s. – siehe. s.d. – siehe dieses. s.d.A. – siehe diesen Artikel. ...

Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. I. Verzeichnis und Erklärung der Abkürzungen.
Abbruch

Abbruch [Georges-1910]

Abbruch , I) das Abbrechen, w. s. – II) Schaden, Nachteil, detrimentum (Ggstz. emolumentum). – jmdm. od. einer Sache A. tun, alci od. alci rei detrimentum afferre od. inferre; alqm detrimento afficere; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abbruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 4.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon