Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἶβις

ἶβις [Pape-1880]

ἶβις , ιος , att. ιδος, ἡ , auch ἴβεως ... ... , 75 ff.; Ar. Av . 1296; Strab . XVII, 823; αἱ ἴβιες Arist. H. A . 9, 27. [Die Länge der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἶβις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1235.
ἴθμα

ἴθμα [Pape-1880]

ἴθμα , τό , Gang, Bewegung überhaupt; αἱ δὲ βάτην τρήρωσι πελειάσιν ἴϑμαϑ' ὁμοῖαι Il . 5, 778; h. Ap . 114; Callim. Cer . 59.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἴθμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1245.
ἄημα

ἄημα [Pape-1880]

ἄημα , τό , Wehen, ἀνέμων Aesch. Eum . 865; Soph. Ai . 659; Anth.; ῥόδον ϑεῶν ἄημα Anacr . 53, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
ἑψέω

ἑψέω [Pape-1880]

ἑψέω , = ἕψω , Sp.; ἕψεε impf. Her . 1, 48. Vgl. Lob. zu Soph. Ai. p. 181 (2. edit .) u. Jacobs zu Ael. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑψέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1132.
ἄζοι

ἄζοι [Pape-1880]

ἄζοι , οἱ u. αἱ , für ἄοζοι , Diener u. Dienerinnen, Ath . VI, 267 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄζοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 43.
αἰαῖ

αἰαῖ [Pape-1880]

αἰαῖ , s. αἶ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰαῖ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 49.
ἀείρω

ἀείρω [Pape-1880]

... aufnehmen, übernehmen, Soph. Fr . 80; auch δειλίαν ἀρεῖς Ai . 70, ὄγκον 129, ϑυμόνΟ . R . 914, ... ... Rhes . 54, fliehen; ποδοὶν κλοπὰν ἀρ ., heimlich fliehen, Soph. Ai . 243; δυςμένειαν, ἔχϑραν Eur. Heracl . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 40-41.
γνώμη

γνώμη [Pape-1880]

... τωὐτὸ αἱ γνῶμαι συνέδραμον Her . 1, 53; κατὰ τωὐτὸ αἱ γνῶμαι συνεξέπιπτον , die Meinungen fielen übereinstimmend aus, 1, 206; ἐπὶ τὸ αὐτὸ φέρουσιν αἱ γνῶμαι Thuc . 1, 79; ξυμφέρεσϑαι γνώμῃ ... ... . – Auch = irrige Meinung, Wahn, Soph. Ai . 51. – 4) γνῶμαι , Sinnsprüche ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γνώμη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 498.
δηλόω

δηλόω [Pape-1880]

... . 1, 11; ὄμμα πατρί Soph. Ai . 457; τὰ δόξαντα El . 29; οἷα φρονῶ ... ... γεγώς , ich werde zeigen, daß ich nicht feig geboren bin, Soph. Ai . 466; δηλοῖς ὥς τι σημανῶν νέον , du zeigst, daß ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δηλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 561.
βάσις

βάσις [Pape-1880]

βάσις , ἡ , 1) Tritt, Gang, ἥσυχος φρενῶν β . Aesch. Ch . 445; κυνός Soph. Ai . 8; οὐκ ἔχω βάσιν , vom hinkenden Philoktet, Phil . 686 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βάσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 437-438.
ἀνιάω

ἀνιάω [Pape-1880]

ἀνιάω ( ἀνία ), belästigen, beschwerlich fallen, Od . 19, 66, vgl. 20, 178; τινά , 2, 115; Soph. Ai . 259; auch mit doppeltem acc ., τί ταῠτ' ἀνιᾷς με ; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνιάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 236.
ἀηδών

ἀηδών [Pape-1880]

ἀηδών , όνος , auch wie von ἀηδώ gen . ἀηδοῦς Soph. Ai . 607, dat . ἀηδοῖ Ar. Av . 679, ἡ , die Nachtigall (ἀείδω , die Sängerin), Hom . einmal ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀηδών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
ΒΆΡος

ΒΆΡος [Pape-1880]

ΒΆΡος , τό , dic Schwere, Last, Plat. Phaed . ... ... ; Schiffsfracht, Pol . 1, 61; übertr. a) πλούτου Soph. Ai . 130, wo Einige βάϑος lesen; Eur. El . 1287; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΒΆΡος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 433.
δάϊος

δάϊος [Pape-1880]

... Spt . 222; μάχαι Soph. Ai . 365; ἐγχέων φόβημα δαΐων O. C . 597; ... ... im Trimeter diese Form, Aesch. Pers . 274. 947; Soph. Ai . 771; Eur. Herc. Fur . 1023. – 3) erfahren ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δάϊος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 515.
θροέω

θροέω [Pape-1880]

... laut werden lassen, sagen; Aesch. Prom . 618; Soph. Ai . 67; häufiger mit dem acc ., τὸ ἐμὸν πάϑος Aesch. Ag . 1108; ἔπος Soph. Ai . 772. 851; πᾶς τοῦτό γε Ἑλλήνων ϑροεῖ , davon spricht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θροέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1219.
δωρεά

δωρεά [Pape-1880]

δωρεά , ἡ , Gabe, Geschenk, bes. Ehrengeschenk; Aesch. Prom . 619; Soph. Ai . 1032; Her . 5, 23; att. Prosa, διδόναι, δωρεῖσϑαι , Plat. Rep . V, 468 Polit . 290 c; Legat, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δωρεά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 695.
ἔνιοι

ἔνιοι [Pape-1880]

ἔνιοι , αι, α , einige; Ar. Plut . 867; Hippocr.; Her . 8, 56; Thuc . u. Folgde; ἔνιαί τινες αὐτῶν Plat. Polit . 302 a; ἔνιοι μὲν – ἔνιοι δέ Theaet . 151 a ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔνιοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 844-845.
θρῑαί

θρῑαί [Pape-1880]

θρῑαί , αἱ , nach VLL. Nymphen, Ammen des Apollo, die eine besondere Art des Weissagens aus Steinchen erfanden; welche Steinchen oder die Weissagungen aus denselben bei Call. H. Apoll . 45 neben μάντιες auch ϑριαί heißen, Schol . μαντικαὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θρῑαί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1218.
θέᾱμα

θέᾱμα [Pape-1880]

θέᾱμα , τό , Anblick, Schauspiel; δυςϑέατον ὄμμασι Aesch. Prom . 69; Soph. Ai . 992; Eur. Suppl . 803. Eben so in Prosa, Plat. Rep . IV, 440 a Isocr . 4, 45 u. A.; τὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θέᾱμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1190.
βοτήρ

βοτήρ [Pape-1880]

βοτήρ , ῆρος, ὁ , Hirt, Od . 15, 504 ... ... βοτήρ , Vogelschauer, Aesch. Spt . 24; κύων , Hirtenhund, Soph. Ai . 290. Auch in sp. Prosa, Dion. H . 2, 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βοτήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 455.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon