Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐῤῥη-φόροι

ἐῤῥη-φόροι [Pape-1880]

ἐῤῥη-φόροι , αἱ , nach Moeris αἱ τὴν δρόσον φέρουσαι τῇ Ἔρσῃ . Vgl. ἀῤῥηφόρος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐῤῥη-φόροι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1034.
ἀν-ήριθμος

ἀν-ήριθμος [Pape-1880]

ἀν-ήριθμος , unzählig, poet. und ion. = ἀνάριϑμος , Aesch. Prom . 90; Soph. Tr. 246; τινός , Ai . 598.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ήριθμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 230.
κακ-ανδρία

κακ-ανδρία [Pape-1880]

κακ-ανδρία , ἡ , Unmännlichkeit, Feigheit, Soph . neben δειλία , Ai . 993; Eur. Rhes . 814 u. in sp. Prosa.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακ-ανδρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1298.
ἐξ-έρεισις

ἐξ-έρεισις [Pape-1880]

ἐξ-έρεισις , ἡ , das Aufstützen, -stämmen, αἱ πρὸς τὴν γῆν ἐξ . Pol . 6, 23, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-έρεισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 878.
ἐπι-κρεμής

ἐπι-κρεμής [Pape-1880]

ἐπι-κρεμής , ές , darüberhangend, schwebend, Christod. ecph . 183; dah. zweifelhaft, Schol. Soph. Ai . 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-κρεμής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 953.
ἀπο-σχίδες

ἀπο-σχίδες [Pape-1880]

ἀπο-σχίδες , αἱ , Abspaltungen, von Blutgefäßen, Hippocr .; Knochensplitter, Chirurg .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σχίδες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 329.
κατ-οιάδες

κατ-οιάδες [Pape-1880]

κατ-οιάδες , αἱ, αἶγες , die Ziegen, welche den Schaafheerden vorangehen, Paus . 9, 13, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-οιάδες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1402.
ἁλί-βρομος

ἁλί-βρομος [Pape-1880]

ἁλί-βρομος , σῦριγξ , meerrauschend, Nonn. D . 43, 385; Schol. Soph. Ai . 694.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλί-βρομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 96.
αἱμο-βαφής

αἱμο-βαφής [Pape-1880]

αἱμο-βαφής , in Blut getaucht, blutig, σφάγια Soph. Ai . 219; Nonn .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱμο-βαφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 56.
δισσ-άρχαι

δισσ-άρχαι [Pape-1880]

δισσ-άρχαι βασιλεῖς , zwei herrschende Könige, Soph. Ai . 389, von den Atriden.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δισσ-άρχαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 643.
ἐπ-εικάδες

ἐπ-εικάδες [Pape-1880]

ἐπ-εικάδες , αἱ , die Tage nach dem zwanzigsten jedes Monats, E. M . 131, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-εικάδες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 910.
εὐ-κολίδες

εὐ-κολίδες [Pape-1880]

εὐ-κολίδες , αἱ τῆς εὐκολίας ποιητικαί , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-κολίδες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1075.
κακό-θροος

κακό-θροος [Pape-1880]

κακό-θροος , zsgzgn κακόϑρους λόγος , bös redend, schmähend, Soph. Ai . 138.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακό-θροος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1300.
ἀ-τάρβητος

ἀ-τάρβητος [Pape-1880]

ἀ-τάρβητος , dasselbe, νόος Il . 3, 63; Aesch. frg . 182; Soph. Ai. 195.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τάρβητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 383.
ἐπι-φυάδες

ἐπι-φυάδες [Pape-1880]

ἐπι-φυάδες , αἱ , Sprößlinge, die eine Pflanze oben treibt, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-φυάδες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1001.
βαρύ-ψῡχος

βαρύ-ψῡχος [Pape-1880]

βαρύ-ψῡχος , ἀνήρ , schwermüthig, mißmüthig, Soph. Ai . 312.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαρύ-ψῡχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 435.
ἱππο-πῆραι

ἱππο-πῆραι [Pape-1880]

ἱππο-πῆραι , αἱ , Mantelsack des Reiters, Senec. Ep. ad Lucil . 87.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱππο-πῆραι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1260.
εἰς-λεύσσω

εἰς-λεύσσω [Pape-1880]

εἰς-λεύσσω , hinein-, ansehen; τί , Soph. Ai . 253; Man . 4, 36.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-λεύσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 744.
εὐ-μενίδες

εὐ-μενίδες [Pape-1880]

εὐ-μενίδες , αἱ , die wohlwollenden Erinnyen, s. nom. pr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-μενίδες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1080.
ἀγων-άρχης

ἀγων-άρχης [Pape-1880]

ἀγων-άρχης , ὁ , Kampfordner und -richter, Soph. Ai . 569.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγων-άρχης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 30.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon