Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐπι-βρόντητος

ἐπι-βρόντητος [Pape-1880]

ἐπι-βρόντητος , = ἐμβρόντητος , Soph. Ai . 1365.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-βρόντητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 931.
ἀ-παρά-λειπτος

ἀ-παρά-λειπτος [Pape-1880]

ἀ-παρά-λειπτος , unablässig, unaufhörlich, Sp ., wie Schol. Soph. Ai . 369.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-παρά-λειπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 279.
ἐξ-ιχνο-σκοπέω

ἐξ-ιχνο-σκοπέω [Pape-1880]

ἐξ-ιχνο-σκοπέω , ausspüren, ausspähen, Soph. Tr . 270; med., Ai . 976.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ιχνο-σκοπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 884.
ἀν-εξ-άκουστος

ἀν-εξ-άκουστος [Pape-1880]

ἀν-εξ-άκουστος , nicht hörbar, Schol. Soph. Ai . 318.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-εξ-άκουστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 223.
κατα-βεβαίωσις

κατα-βεβαίωσις [Pape-1880]

κατα-βεβαίωσις , ἡ , Bestätigung, Bekräftigung, αἱ ὑπὲρ τῶν πραγμάτων καταβεβαιώσεις Plut. adv. Col. 24.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-βεβαίωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1339.
ἀπο-τροπιασμός

ἀπο-τροπιασμός [Pape-1880]

ἀπο-τροπιασμός , ... ... durch Sühnopfer, D. L . 8, 32; Ios.; Schol. Soph. Ai . 602; μηνιμάτων Aesop . 80.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-τροπιασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 332.
ἐπι-κρανίτιδες

ἐπι-κρανίτιδες [Pape-1880]

ἐπι-κρανίτιδες , αἱ , sc . πλίνϑοι , Steine unter dem ἐπιστύλιον , am Säulenkopf, Inscr . 160, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-κρανίτιδες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 953.
ἀνα-παιστρίδες

ἀνα-παιστρίδες [Pape-1880]

ἀνα-παιστρίδες , αἱ , die Schmiedehämmer (eigtl. die Zurückprallenden), nach Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-παιστρίδες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 200.
ἑπτακις-μύριοι

ἑπτακις-μύριοι [Pape-1880]

ἑπτακις-μύριοι , αι, α , siebenzigtausend, Her . 4, 86 u. A.; Plut. Demetr . 28.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑπτακις-μύριοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1012.
δυς-θεράπευτος

δυς-θεράπευτος [Pape-1880]

δυς-θεράπευτος , schwer zu heilen, Hippocr .; schwer zu warten, zu behandeln, Ajas, Soph. Ai . 603.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-θεράπευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 681.
ἀνδρο-φυκτίδες

ἀνδρο-φυκτίδες [Pape-1880]

ἀνδρο-φυκτίδες , αἱ , Epicharm. Ath . III, 85 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνδρο-φυκτίδες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 219.
ἑπτακις-χῑλιοι

ἑπτακις-χῑλιοι [Pape-1880]

ἑπτακις-χῑλιοι , αι, α , siebentausend, Her . 2, 43.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑπτακις-χῑλιοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1012.
ἀπο-στρεπτικός

ἀπο-στρεπτικός [Pape-1880]

ἀπο-στρεπτικός , abwendend, Schol. Soph. Ai . 118.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-στρεπτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 328.
εὐ-κατ-άλλακτος

εὐ-κατ-άλλακτος [Pape-1880]

εὐ-κατ-άλλακτος , leicht auszusöhnen, Arist. rhet . 2, 4. – Adv., Schol. Soph. Ai . 1345.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-κατ-άλλακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1073.
δια-θρυμματίδες

δια-θρυμματίδες [Pape-1880]

δια-θρυμματίδες , αἱ, δαιτός , eine Art Kuchen, Antiphan . bei Ath . XIV, 661 f. Vgl. ϑρυμματίς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-θρυμματίδες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 579.
ἐν-αντιωματικός

ἐν-αντιωματικός [Pape-1880]

ἐν-αντιωματικός , ή, όν , entgegengesetzt, zuwider, Schol. Soph. Ai . 122.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-αντιωματικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 827.
θαλασσό-κλυστος

θαλασσό-κλυστος [Pape-1880]

θαλασσό-κλυστος , meerbespült, Schol. Soph. Ai . 686.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θαλασσό-κλυστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1182-1183.
γαλακτο-τρόφησις

γαλακτο-τρόφησις [Pape-1880]

γαλακτο-τρόφησις , ἡ , das Ernähren mit Milch, Schol. Soph. Ai . 506.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαλακτο-τρόφησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 471.
ἀγριο-πετεινάλιον

ἀγριο-πετεινάλιον [Pape-1880]

ἀγριο-πετεινάλιον , = -πέτεινον , τό , Sp ., Wiedehopf, Schol. Soph. Ai . 615.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγριο-πετεινάλιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 23.
ἐξ-ελευθερο-στομέω

ἐξ-ελευθερο-στομέω [Pape-1880]

ἐξ-ελευθερο-στομέω , freimüthig heraussagen, Soph. Ai . 1237.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ελευθερο-στομέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 876.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon