Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄλξεις

ἄλξεις [Pape-1880]

ἄλξεις , αἱ, = ἐπάλξεις , Brustwehren, Pol . 5, 68, wo jetzt ἅλις steht.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλξεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 108.
βράκαι

βράκαι [Pape-1880]

βράκαι , αἱ, Beinkleider der Gallier, braccae, D. Sic . 5, 30.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βράκαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 461.
δαπταί

δαπταί [Pape-1880]

δαπταί , αἱ , Nager, d. i. blutsaugende Insekten, Lycophr . 1403.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δαπταί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 523.
γαμφαί

γαμφαί [Pape-1880]

γαμφαί , αἱ, = folgdm, Lycophr . 152. 358.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαμφαί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 473.
ἄ-δηλος

ἄ-δηλος [Pape-1880]

ἄ-δηλος , unbekannt, Seph . ... ... O. R . 475; ϑάνατος 496, verborgen. Ggstz τὰ φανέντα Ai . 632; γνώμη , unsicher, unglaubwürdig, O. R . 608. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἐκ-πλέω

ἐκ-πλέω [Pape-1880]

ἐκ-πλέω (s. πλέω ), ion. ἐκπλώω ., ausschiffen, absegeln; Aesch. frg . 229; Soph. Ai . 1078 u. öfter, wie Folgde, sowohl von Menschen als von Schiffen; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-πλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 773-774.
ἐκ-σώζω

ἐκ-σώζω [Pape-1880]

ἐκ-σώζω (s. σώζω , vgl. ἐκσαόω ), herausretten (ans einem Unglück), retten; Soph. Ai . 1107 u. öfter; Eur . u. in Prosa; ἐκ τῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-σώζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 779.
ἔφ-ηλις

ἔφ-ηλις [Pape-1880]

ἔφ-ηλις , oder ἐφηλίς, ίδος, ἡ , plur . auch αἱ ἐφήλεις , Diosc ., ion. ἔπηλις , 1) ( ἥλιος ), nach VLL. ἡ ἐκ τοῦ ἡλίου περὶ τὸ πρόςωπον ἔκκαυσις καὶ μελανία , Sommersprossen, u ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔφ-ηλις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1117.
ἐν-τολή

ἐν-τολή [Pape-1880]

ἐν-τολή , ἡ , der Auftrag, Befehl; Pind. frg . 167; Aesch. Prom . 12; Soph. Ai . 564; Eur. Herc. Fur . 1278; κατὰ τὰς τοῦ ξένου ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-τολή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 857.
ἄ-οκνος

ἄ-οκνος [Pape-1880]

ἄ-οκνος , unverdrossen, rüstig, thätig, Hes. O . 683; Soph. Ai . 560; βλάβη Tr . 839, nach Schol . ἀμέλλητος; im Ggstz von μελλητής Thuc . 1, 70; προϑυμία ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-οκνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 272.
εὐ-νοέω

εὐ-νοέω [Pape-1880]

εὐ-νοέω , wohl gesinnt, gewogen sein, τινί , Soph. Ai . 674; Ar. Nubb . 1411; Her . 7, 237; auch absol., 9, 79; Xen. Cyr . 8, 2, 1 u. einzeln bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-νοέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1083.
δι-πλόω

δι-πλόω [Pape-1880]

δι-πλόω , verdoppeln; τὴν φάλαγγα Xen ... ... dah. τρίβωνα , über einander schlagen, D. L . 6, 22; αἱ μάχαιραι διπλοῠνται , legen sich um, bekommen Scharten, Plut. Cam . 41 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-πλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 641.
ἔφ-αλος

ἔφ-αλος [Pape-1880]

ἔφ-αλος , am Meere, am Meeresufer gelegen; von Städten, Il . 2, 538. 584; κλισίαι Soph. Ai . 190; ἡ ἔφαλος , sc . γῆ , die Küste, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔφ-αλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1112.
ἄ-ποτος

ἄ-ποτος [Pape-1880]

ἄ-ποτος , 1) der nicht getrunken hat, ἄσιτος καὶ ἄποτος , ohne Speise u. Trank, Soph. Ai . 317; Plat. Phaedr . 259 c; vgl. Her . 4 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ποτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 332.
ἐκ-γόνη

ἐκ-γόνη [Pape-1880]

ἐκ-γόνη , f. L. für ἔκγονος Eur. Hel . 1667; vgl. aber Lob. zu Soph. Ai. p. 144.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-γόνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 755-756.
δι-όπαι

δι-όπαι [Pape-1880]

δι-όπαι , αἱ , eine Art Ohrgehänge, wohl von δίοπος , Ar . bei Poll . 7, 95.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-όπαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 634.
ἐν-όπαι

ἐν-όπαι [Pape-1880]

ἐν-όπαι , αἱ , Soph. frg . 51, von den VLL. ἐνώτια erkl., Ohrgehänge.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-όπαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 849.
ἔσθ' δτε

ἔσθ' δτε [Pape-1880]

ἔσθ' δτε , = ἐστὶν ὅτε , es ist, wann, d. i. bisweilen, = ἐνίοτε , c. indic., Soph. Ai . 58 u. Folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔσθ' δτε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1042.
ἀγοράζω

ἀγοράζω [Pape-1880]

ἀγοράζω , 1) nach VLL. zunächst ἐν ἀγορᾷ διατρί βειν , auf dem Markte sein, die Geschäfte desselben besorgen, Her . 2, 35 αἱ μέν γυναῖκες ἀγοράζουσι – οἱ δὲ ἄνδρες κατ' οἴκους ἐόντες –; ähnlich ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγοράζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 20.
δίδυμος

δίδυμος [Pape-1880]

δίδυμος , η, ον , auch 2 Endgn, αἱ δίδυμοι , Pind. P . 4, 209, wie Plat. Legg . III, 691 d; doppelt , zweifach; von δύο mit Reduplication? oder von δι- (δίς δύο ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δίδυμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 616.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon