Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἑλ-ώδης

ἑλ-ώδης [Pape-1880]

ἑλ-ώδης , ες , sumpfig; τόποι Arist. H. A . 6, 8; Plut . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑλ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 803.
ἐλ-λείπω

ἐλ-λείπω [Pape-1880]

ἐλ-λείπω , 1) trans., darin zurücklassen; – a) übrig lassen; ἐλπίδα Eur. El . 609; in der Rede übergehen, τοῠτ' αὐτὸ ἡ ζήτησις ἐλλείπει ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλ-λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 800.
ἐλ-λιπής

ἐλ-λιπής [Pape-1880]

ἐλ-λιπής , ές , der Etwas unterläßt; τῆς τῶν ἐπιτρόπων αἱρέσεως , der die Wahl der Vormünder unterläßt, Plat. Legg . XI, 924 b; nachstehend, προϑυμίᾳ Thuc . 6, 69; ἐν τοῖς πεζικοῖς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλ-λιπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 801.
ἐλ-λοχάω

ἐλ-λοχάω [Pape-1880]

ἐλ-λοχάω , im Hinterhalte liegen u. den Vorübergehenden auflauern, übh. nachstellen, τινά; ἐλλοχῶν αὖ με ἐνταῦϑα κατάκεισο Plat. Conv . 213 b; Ael. H. A . 6, 4 u. a. Sp.; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλ-λοχάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 801.
ἔλ-λῡπος

ἔλ-λῡπος [Pape-1880]

ἔλ-λῡπος , in Trauer, traurig; Plut. Symp . 1, 4, 2 καὶ πεφροντικότες , Ggstz εὔϑυμοι καὶ ἱλαροί .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔλ-λῡπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 802.
ἐλ-λάμπω

ἐλ-λάμπω [Pape-1880]

ἐλ-λάμπω , darin, darauf leuchten, scheinen, vom Sirius, Archil. frg . 32; Plut. de audit . 5. – Med ., sich in Etwas auszeichnen, hervorthun, Her . 1, 80. 8, 74.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλ-λάμπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 800.
ἔλ-λογος

ἔλ-λογος [Pape-1880]

ἔλ-λογος , mit Vernunft begabt, vernünftig; τὰ ἔλλογα , Ggstz ἄλογα , Arist. Eth . 10, 2, 1. – Adv . ἐλλόγως , Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔλ-λογος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 801.
ἐλ-λινέω

ἐλ-λινέω [Pape-1880]

ἐλ-λινέω , Dosiad. ar . 2 (XV, 26), τὸν δ' ἐλλινεῦντα ἐν ἀμφικλύστῳ , der im Netze ist, verweilt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλ-λινέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 801.
ἐλ-λείχω

ἐλ-λείχω [Pape-1880]

ἐλ-λείχω , hineinlecken; ἐλλείχοντα τῶν Ἀϑηνῶν , Hesych ., wohl aus com .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλ-λείχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 800.
ἔλ-λοβος

ἔλ-λοβος [Pape-1880]

ἔλ-λοβος , mit Schoten, Schoten tragend, Theophr .; τὰ ἔλλοβα , Schotengewächse, id .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔλ-λοβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 801.
ἐλ-λογέω

ἐλ-λογέω [Pape-1880]

ἐλ-λογέω , anrechnen, in Rechnung bringen, Inscr., N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλ-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 801.
ἔλ-λειψις

ἔλ-λειψις [Pape-1880]

ἔλ-λειψις , ἡ , das Zurücklassen, Unterlassen, Auslassen, bes. Schol . u. Gramm . vom Auslassen eines Wortes, Ellipse; – der Mangel, im Ggstz von ὑπερβολή u. ὑπεροχή , Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔλ-λειψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 800-801.
ἔλ-λειμμα

ἔλ-λειμμα [Pape-1880]

ἔλ-λειμμα , τό , das Ausgelassene, der Mangel, Fehler; τὰ καϑ' ὑμᾶς ἐλλείμματα , wo ihr nicht eure Schuldigkeit gethan habt, Dem . 2, 27; ein Rückstand bei einer Abgabe, 22, 44; Arist. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔλ-λειμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 800.
ἐλ-λοχίζω

ἐλ-λοχίζω [Pape-1880]

ἐλ-λοχίζω , = ἐλλοχάω , absolut, Eur. Bacch . 723; – τινά , Plut. Philop . 14, ihn in Hinterhalt legen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλ-λοχίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 801-802.
ἐλ-λόβιον

ἐλ-λόβιον [Pape-1880]

ἐλ-λόβιον , τό , der Ohrring, das Ohrgehänge, Luc. Gall . 29 u. öfter, wie a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλ-λόβιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 801.
ἔλ-λαμψις

ἔλ-λαμψις [Pape-1880]

ἔλ-λαμψις , ἡ , das Darein-, Daraufscheinen; ἡλίου Plut. fac. orb. lun . 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔλ-λαμψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 800.
ἔλ-λεσχος

ἔλ-λεσχος [Pape-1880]

ἔλ-λεσχος , im Gerede (λέσχη) , weltbekannt, Her . 1, 153.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔλ-λεσχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 801.
ἐλ-λειπής

ἐλ-λειπής [Pape-1880]

ἐλ-λειπής , ές , schlechtere Form für ἐλ-λιπής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλ-λειπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 800.
ἕλ-ανδρος

ἕλ-ανδρος [Pape-1880]

ἕλ-ανδρος , Männer fangend, Aesch. Ag . 674.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕλ-ανδρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 789.
ἐλ-λοβίζω

ἐλ-λοβίζω [Pape-1880]

ἐλ-λοβίζω , Schoten ansetzen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλ-λοβίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 801.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon