Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
obliquo

obliquo [Georges-1913]

oblīquo , āvī, ātum, āre (obliquus), seitwärts-, schräg-, schief od. überzwerch richten, -lenken, -beugen, I) eig.: oculos, Ov.: obl. crinem nodoque substringere, Tac.: obl. ensem in latus, Ov.: sinus (velorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obliquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1249.
κολουρο-ειδῶς

κολουρο-ειδῶς [Pape-1880]

κολουρο-ειδῶς , wie die Koluren sich durchkreuzend, von den überzwerch stehenden Stoßzähnen des Elephanten, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κολουρο-ειδῶς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1475.
scytala

scytala [Georges-1913]

scytala , ae, f. u. scytalē , ēs, f ... ... Rolle, auf die ein langer Streifen oder Riemen gewickelt u. dann in fortlaufenden Zeilen überzwerch so beschrieben wurde, daß nur der das Geschriebene vollständig lesen konnte, der den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scytala«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2553.
διά-μετρος

διά-μετρος [Pape-1880]

διά-μετρος , ἡ , 1) ... ... κατὰ διάμετρον κινεῖσϑαι , vom Gange der vierfüßigen Thiere, die Vorder- u. Hinterfüße überzwerch setzen, Arist. de inc. anim . 1, 14. – 4) ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διά-μετρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 590.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4