Suchergebnisse (334 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κῦμα

κῦμα [Pape-1880]

κῦμα , τό , von κύω , das Angeschwellte; – 1 ... ... 126, den Keim empfangen; sp. D ., δισσὸν κῠμα τέκνων Leon. Tar . 3 (VI, 200); ϑεοῦ βαρὺ κῠμα φέρουσαν Ap. Rh ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κῦμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1529.
κίων

κίων [Pape-1880]

κίων , ονος , bei Hom . gew. fem . ... ... Leichenstein, Paus . 2, 7, 3; ὑπὸ κίονα κεῖσαι Leon. Tar . 71 (VII, 163). – Bei den Aerzten das geschwollene Zäpfchen im ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κίων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1444.
ἠμύω

ἠμύω [Pape-1880]

ἠμύω (vgl. μύω, ἀμύω ), sinken, sich neigen; ... ... 2, 307; übh. untergehen, οὔνομα δ' οὐκ ἤμυσε Λεωνίδου Leon. Tar . 100 (VII, 715); λειπόμενοι δ' ἤμυσαν ἐν πελάγει Philip ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἠμύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1171.
πτύω

πτύω [Pape-1880]

πτύω , fut . πτύσω , perf. pass . ἔπτυσμαι ... ... 12 (IX, 290); ἔπτυσάς με τηλόσ' ἀπὸ ψιλᾶς ἠϊόνος , Leon. Tar . 96 (VII, 283). – Uebertr., verabscheuen, πτύσας ὡςεί τε δυςμενῆ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πτύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 812.
ῥίνη

ῥίνη [Pape-1880]

ῥίνη , ἡ , 1) die Feile, Raspel; Xen. ... ... ῥινοῦσιν , Schol. Ar. Ran . 931; ῥῖναι χαρακταί , Leon. Tar . 4 (VI, 205). – 2) eine Haifischart mit rauher Haut, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥίνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 843-844.
ἰλύς

ἰλύς [Pape-1880]

ἰλύς ῠος, ἡ (mit ἴλλω, εἰλύω zusammenhangend), Schlamm ... ... Arist. gen. an . 3, 2 u. Sp . [Bei Leon. Tar . 39 ( Plan . 230) ist in ἰλύος das υ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰλύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1251-1252.
φλέψ

φλέψ [Pape-1880]

φλέψ , φλεβός, ἡ , 1) die Blutader, im belebten ... ... Zeugungsglied, Alc . 8 (VI, 218); auch ohne den Zusatz, Leon. Tar . 21 ( Plan . 261); Philp . 5 (VI, 94). ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φλέψ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1291.
χαίρω

χαίρω [Pape-1880]

χαίρω , fut . χαιρήσω , Il . 20, 363, ... ... ἐχηράμην , nur ep., χήρατο Il . 14, 270, χηράμενος Leon. Tar . 65 (VII, 198); vgl. Plut. Rom . 17, Opp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1325-1326.
οὖλος

οὖλος [Pape-1880]

οὖλος , 1) altepisch u. ion. = ὅλος , ganz ... ... οὖλα , H. h. Merc . 113; σπιϑαμῆς οὔλης , Leon. Tar . 20 (VI, 286); dah. auch = unversehrt, heil (vgl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὖλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 413-414.
βαθύς

βαθύς [Pape-1880]

βαθύς , εῖα, ύ , tief, hoch, zunächst von der ... ... Paus . 4, 18, 3; γῆρας , spätes Alter, Leon. Tar . 71 (VII, 163); vgl. Ar. Nub . 512 προήκων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαθύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 425.
ὑγρός

ὑγρός [Pape-1880]

ὑγρός , naß, feucht, flüssig ; ἔλαιον , flüssiges Olivenöl, ... ... sehnsüchtiges Verlangen, H. h . 18, 33; Mel . 14 Leon. Tar . 37 (XII, 68 Plan . 306); ὑγρὸν ἀείδειν , schmelzend ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑγρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1171.
πῆχυς

πῆχυς [Pape-1880]

πῆχυς , ὁ , gen . πήχεως , u. plur ... ... der Wagebalken, = ζυγός . – Auch das Richtscheit, ἀκαμπής , Leon. Tar . 28 (VI, 204). – Als Längenmaaß ist es die Weite von ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πῆχυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 612.
θάλπω

θάλπω [Pape-1880]

θάλπω , warm machen, erwärmen; στέατος μέγαν τροχὸν ϑάλποντες Od ... ... , wie τρεῖς ποίας ϑάλψαι ὑπ' ἠελίῳ sc . ἑαυτόν Leon. Tar . 79 (VII, 731); Soph. Tr . 694; ϑάλπεται ῥάκη ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θάλπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1184.
ἑδνόω

ἑδνόω [Pape-1880]

ἑδνόω und ἐεδνόω , mit Brautgaben (ἕδν&# ... ... Scholl. Herodian. Iliad . 5, 158. 13, 382. – Leon. Tar . 64 (VII, 648) ἑδνώσαιτο γυναῖκα = heirathen . – Das ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑδνόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 716.
δόναξ

δόναξ [Pape-1880]

δόναξ , ακος, ὁ , das Rohr ; Dorisch δῶναξ ... ... ) der Pfeil ; p. D. L . 1, 103; Leon. Tar . 12 (VI, 296). – b) Leimruthe , Apollnds . 23 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δόναξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 656.
χύδην

χύδην [Pape-1880]

χύδην , adv ., wie ausgegossen, gußweise. Dah. – 1) ... ... . gar; oft in der Anth . : βότρυες χύδην ὄμφακες Leon. Tar . 29 (IX, 316); Ἀνακρέων χ. σεσαλαγμένος οἴνῳ id . 37 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χύδην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1384.
κοπίς

κοπίς [Pape-1880]

κοπίς , ἡ , Schlachtmesser, Opfer-, Kuchen-, Henkermesser; ... ... Aristid . 18; vgl. Curt . 8, 14; αἱμαλέαι , Leon. Tar . 23 (VI, 129); – übertr. nennt Demosthenes den Phocion ἡ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοπίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1482-1483.
πρίων

πρίων [Pape-1880]

πρίων , ονος, ὁ , die Säge ; πρίονος ἐκβρώματ' ... ... 5; aber Sp ., wie Nic. Ther . 52 u. Leon. Tar . 28, 2 (VI, 204), brauchen es auch kurz. Vgl. Jac ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρίων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 703.
βῶλος

βῶλος [Pape-1880]

βῶλος , ἡ , nach ausdrücklicher Vorschrift der Grammatiker; ὁ ... ... . 983. – Die Form τὸ βῶλος , wovon βώλεϊ sonst Leon. Tar . 77 (VII, 719) stand, ist verdächtig.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βῶλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 468.
σιπύα

σιπύα [Pape-1880]

σιπύα , ἡ , auch σιπύη , Ar ., ... ... σιτία ἐμβάλλεσϑαι . S. Ar . a. a. O.; Jac. Leon. Tar . 9. – Es wird auch ὑδρία erkl., B. A . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σιπύα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 883-884.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon