Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀρει-μανής

ἀρει-μανής [Pape-1880]

ἀρει-μανής , ές , in kriegerischer Wuth, tapfer, χεῖρες p. bei Plut. Rom . 17; Dion. Per . 31, öfter; vgl. Ep. ad . 590 (IX, 210).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρει-μανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 348.
ἀγελ-αρχέω

ἀγελ-αρχέω [Pape-1880]

ἀγελ-αρχέω , an der Spitze einer Heerde, einer Schaar stehen, ἡ τῶν παλλακίδων ἀγελαρχοῦσα Plut. Galb . 17; Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγελ-αρχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 11.
ἀκεσ-φόρος

ἀκεσ-φόρος [Pape-1880]

ἀκεσ-φόρος heilbringend, νόσων , für Krankheiten Eur. Ion 1005; ἄμπελος λύπης ἀκ . bei Athen . II, 40 b

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκεσ-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 71.
κρεᾱ-νομία

κρεᾱ-νομία [Pape-1880]

κρεᾱ-νομία , ἡ . Vertheilung des Fleisches der Opferthiere unter die Theilnehmer am Opferschmause, visceratio; Luc. Prom . 5; Ath . XII, 532 d 534 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρεᾱ-νομία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1504.
ἐλεο-κόποι

ἐλεο-κόποι [Pape-1880]

ἐλεο-κόποι , οἱ , Lys . bei Harpocr ., der es οἱ τὰ ἕλη κόπτοντες erkl., aber auch an ἐλεόν denkt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεο-κόποι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 795.
κρεο-βόρος

κρεο-βόρος [Pape-1880]

κρεο-βόρος oder κρεοβότος , Fleisch essend; die Amazonen, Aesch. Suppl . 284; auch κρεοβρότος , was richtiger κρεόμβροτος heißen müßte.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρεο-βόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1506.
ἀγελ-άρχης

ἀγελ-άρχης [Pape-1880]

ἀγελ-άρχης , ὁ (ἄρχω ), Heerdenführer, ταῦρος Luc. Amor . 22; Schaarenführer, Plut. Rom . 6; Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγελ-άρχης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 11.
κρεο υργία

κρεο υργία [Pape-1880]

κρεο υργία , ἡ , das Zerhacken des Fleisches in Kochstücke, auch ein von zerlegtem Fleische gegebenes Mahl, Luc. de sait . 54 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρεο υργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1506.
κρεω-πώλης

κρεω-πώλης [Pape-1880]

κρεω-πώλης , ὁ , Fleischhändler, Fleischer; Macho bei Ath . XIII, 580 c; Lucill. (XI, 212); Theophr. char . 9, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρεω-πώλης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1506.
μῡελ-αυξής

μῡελ-αυξής [Pape-1880]

μῡελ-αυξής , ές , Mark vermehrend, τροφή , Hesych ., wo aber μυελαύξῃ steht.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡελ-αυξής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 213.
κρεω-βορέω

κρεω-βορέω [Pape-1880]

κρεω-βορέω , Fleisch fressen, Sp ., wie alle diese Compp. schlechtere Formen für die mit κρεο -zusammengesetzten sind

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρεω-βορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1506.
κρεω-δότης

κρεω-δότης [Pape-1880]

κρεω-δότης , ὁ , der das Fleisch, bes. der Opferthiere vertheilt, Fleischvertheiler, Suid . Vgl. κρεωδαίτης .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρεω-δότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1506.
κρεο-φαγέω

κρεο-φαγέω [Pape-1880]

κρεο-φαγέω , Fleisch essen, Sp .; κρεοφαγούμεναι , Thiere, deren Fleisch gegessen wird, D. Sic . 2, 54.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρεο-φαγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1506.
κρεώ-δειρα

κρεώ-δειρα [Pape-1880]

κρεώ-δειρα , ἡ , Werkzeug, geschlachtetes Vieh abzuhäuten, Poll . 7, 25, richtiger κρεόδειρα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρεώ-δειρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1506.
κρεώ-πωλις

κρεώ-πωλις [Pape-1880]

κρεώ-πωλις , ιδος, ἡ , fem . zu κρεωπωλικός , z. B. ἀγορά , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρεώ-πωλις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1506.
κρεο-κοπέω

κρεο-κοπέω [Pape-1880]

κρεο-κοπέω , = κρεωκοπέω , bessere attische Form; μέλη Aesch. Pers . 455, wie Eur. Cycl . 358.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρεο-κοπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1506.
ἐλεο-δύτης

ἐλεο-δύτης [Pape-1880]

ἐλεο-δύτης , ὁ , nach Ath . IV, 173 a allgemeine Benennung von Küchendienern, s. ἐλεός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεο-δύτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 795.
κρεω-φαγία

κρεω-φαγία [Pape-1880]

κρεω-φαγία , ἡ, = κρεοφαγία , Sp .; τῶν ϑηρίων Strab . XVI, 771.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρεω-φαγία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1506.
κρεᾱ-νόμος

κρεᾱ-νόμος [Pape-1880]

κρεᾱ-νόμος , das Fleisch (der Opferthiere) vertheilend, Eur. Cycl . 243 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρεᾱ-νόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1504.
κρεο-δόχος

κρεο-δόχος [Pape-1880]

κρεο-δόχος , = κρειοδόκος; ἀγγεῖον Schol. Il . 9, 206.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρεο-δόχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1506.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon