Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀπο-μινύθω

ἀπο-μινύθω [Pape-1880]

ἀπο-μινύθω , sich verringern, Orph. Lap . 16, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-μινύθω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 315.
ἀπό-καυλος

ἀπό-καυλος [Pape-1880]

ἀπό-καυλος , ohne Stiel od. Stengel, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-καυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 306.
ἀπό-καυσις

ἀπό-καυσις [Pape-1880]

ἀπό-καυσις , ἡ , das Verbrennen, Strab .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-καυσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 306.
ἀπο-νευρόω

ἀπο-νευρόω [Pape-1880]

ἀπο-νευρόω , in ein Knochenband, eine Sehne verwandeln?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-νευρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 316.
ἀπο-δεσμόω

ἀπο-δεσμόω [Pape-1880]

ἀπο-δεσμόω , = ἀποδεσμεύω , Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-δεσμόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 300.
ἀπό-κρυψις

ἀπό-κρυψις [Pape-1880]

ἀπό-κρυψις , ἡ , Verbergen, Verborgensein, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-κρυψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 309.
ἀπο-μωλύνω

ἀπο-μωλύνω [Pape-1880]

ἀπο-μωλύνω , verstärktes μωλύνω , Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-μωλύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 316.
ἀπο-καυλέω

ἀπο-καυλέω [Pape-1880]

ἀπο-καυλέω , den Stengel verlieren, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-καυλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 306.
ἀπό-κνισις

ἀπό-κνισις [Pape-1880]

ἀπό-κνισις , ἡ , das Abbrechen, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-κνισις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 307.
ἀπο-δίωξις

ἀπο-δίωξις [Pape-1880]

ἀπο-δίωξις , ἡ , das Fortjagen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-δίωξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 301.
ἀπό-θερμος

ἀπό-θερμος [Pape-1880]

ἀπό-θερμος , = ἄϑερμος , Aretaeus .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-θερμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 303.
ἀπό-θλιμμα

ἀπό-θλιμμα [Pape-1880]

ἀπό-θλιμμα , τό , das Ausgepreßte.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-θλιμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 303.
ἀπο-κακίζω

ἀπο-κακίζω [Pape-1880]

ἀπο-κακίζω , verstärktes κακίζω , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-κακίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 305.
ἀπο-μάκτρα

ἀπο-μάκτρα [Pape-1880]

ἀπο-μάκτρα , ἡ , das Streichholz. VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-μάκτρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 314.
ἀπο-μιτρόω

ἀπο-μιτρόω [Pape-1880]

ἀπο-μιτρόω , die Mitra abnehmen, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-μιτρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 315.
ἀπό-γραφος

ἀπό-γραφος [Pape-1880]

ἀπό-γραφος , abgeschrieben, D. L . 6, 84.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-γραφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 299.
ἀπό-δαστος

ἀπό-δαστος [Pape-1880]

ἀπό-δαστος , abgetheilt, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-δαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 299.
ἀπο-ἐννυμι

ἀπο-ἐννυμι [Pape-1880]

ἀπο-ἐννυμι (s. ἐννυμι ), auskleiden, p.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-ἐννυμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 302.
ἀπό-καμψις

ἀπό-καμψις [Pape-1880]

ἀπό-καμψις , ἡ , das Ablenken?

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-καμψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 305.
ἀπο-νύμφης

ἀπο-νύμφης [Pape-1880]

ἀπο-νύμφης , = folgdm, Pol . 3, 46.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-νύμφης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 317.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon