Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δυς-αχής

δυς-αχής [Pape-1880]

δυς-αχής (ἄχος ), schwer zu beklagen; πάϑος Aesch. Eum . 140.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-αχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 677.
δυς-εμής

δυς-εμής [Pape-1880]

δυς-εμής , ές , schwer zum Erbrechen zu bringen, Medic .; vgl. δυςημής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-εμής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 679.
δυς-καής

δυς-καής [Pape-1880]

δυς-καής , ές , schwer od. schlecht brennend; ξύλα Plut. de pr. frigid . 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-καής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 681.
δύς-ζῳος

δύς-ζῳος [Pape-1880]

δύς-ζῳος , unglücklich lebend, βίοτος Ep. ad . 653 (IX, 574).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-ζῳος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 680.
δυς-νοέω

δυς-νοέω [Pape-1880]

δυς-νοέω , übel, feindlich gesinnt sein, τινί , Plut. Cic . 38.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-νοέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 684.
δυς-εμέω

δυς-εμέω [Pape-1880]

δυς-εμέω , schwer zum Erbrechen zu bringen sein, Medic .; vgl. δυςημέω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-εμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 679.
δίς-ᾱβος

δίς-ᾱβος [Pape-1880]

δίς-ᾱβος ( ἥβη ), zweimal jung, Dosiad. ara 2 (XV, 26).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δίς-ᾱβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 642.
δύς-οδος

δύς-οδος [Pape-1880]

δύς-οδος , unwegsam, schwer zu passiren; Thuc . 1, 107; Poll . 3, 96.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-οδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 685.
δυς-κλής

δυς-κλής [Pape-1880]

δυς-κλής , für δυςκλεής , Simm. Securis (XV, 22).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-κλής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 682.
δυς-οδέω

δυς-οδέω [Pape-1880]

δυς-οδέω , schlechten Weg haben, schlecht marschiren, Blut. Pyrrh . 32.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-οδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 685.
δυς-ζωΐα

δυς-ζωΐα [Pape-1880]

δυς-ζωΐα , ἡ , das unglückliche Leben, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-ζωΐα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 680.
δασ-ώδης

δασ-ώδης [Pape-1880]

δασ-ώδης , ες , waldig, τόπος Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δασ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 524.
δυς-ήτωρ

δυς-ήτωρ [Pape-1880]

δυς-ήτωρ , schweres Herzens, traurig, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-ήτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 680.
δυς-ᾱχής

δυς-ᾱχής [Pape-1880]

δυς-ᾱχής , ές , dor. = δυςηχής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-ᾱχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 677.
δυς-ηκής

δυς-ηκής [Pape-1880]

δυς-ηκής ές , dasselbe, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-ηκής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 680.
δύς-βιος

δύς-βιος [Pape-1880]

δύς-βιος , = folgdm, B. A . 323.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-βιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 677.
δυς-ήρης

δυς-ήρης [Pape-1880]

δυς-ήρης , ες , schwierig, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-ήρης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 680.
Zusetzen, das, -ung, die

Zusetzen, das, -ung, die [Georges-1910]

Zusetzen, das, -ung, die , additio; adiectio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zusetzen, das, -ung, die«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2845.
δυς-μενής

δυς-μενής [Pape-1880]

δυς-μενής , ές , feindlich gesinnt, feindselig, feindlich , Apoll. Lex. Hom. p. 61, 5 Δυσμενέων · τῶν ἐχϑρῶν; Sanskrit. dur-manâs, Curtius Grundz. d. Griech. Etymol . 1, p. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-μενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 683-684.
δύς-μορος

δύς-μορος [Pape-1880]

δύς-μορος , von unglücklichem Schicksal, unglücklich . Homer achtmal, stets im singular ., stets als Versanfang: Odyss . 1, 49. 7, 270. 16, 139. 20 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-μορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 684.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon