Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δύς-κολος

δύς-κολος [Pape-1880]

δύς-κολος (von κόλον nach Ath . VI, 262 a, d. i. δυςάρεστος καὶ σικχός ), schwer zu befriedigen, unzufrieden, mürrisch; γῆρας Eur. Bacch. 1249; γερόντιον Ar. Equ . 42; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-κολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 683.
δύς-ζηλος

δύς-ζηλος [Pape-1880]

δύς-ζηλος , bei Homer einmal, Odyss . 7, 307 δύσζηλοι γάρ τ' εἰμὲν ἐπὶ χϑονὶ φῠλ' ἀνϑρώπων , argwöhnisch , oder zum Zorne geneigt, reizbar . Vgl. ζηλήμων. – Folgende; 1) in heftigen Eifer ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-ζηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 680.
δυς-κλεής

δυς-κλεής [Pape-1880]

δυς-κλεής , ές , übel berühmt ; Hom . zweimal, Iliad . 2, 115. 9, 22 καί με κελεύει δυσκλέα Ἄργος ἱκέσϑαι, ἐπεὶ πολὺν ὤλεσα λαόν , s. Scholl. Herodian. Iliad . 2, 115 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-κλεής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 682.
δύς-εργος

δύς-εργος [Pape-1880]

δύς-εργος , 1) schwer zu bearbeiten, ὕλη Theophr .; schwer auszuführen, schwierig, εἰςβολή Pol . 28, 8; Plut. Symp . 4, 1, 3 neben παγχάλεπος . – 2) träg, unthätig; καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-εργος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 679.
δύς-μαχος

δύς-μαχος [Pape-1880]

δύς-μαχος , schwer zu bekämpfen, unbezwinglich, τέρας Aesch. Prom . 921, im superl ., wie Eur. Hec . 1055; ϑυμός Plat. Legg . IX, 863 b; Folgde, z. B. Dem . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-μαχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 683.
δύς-ορμος

δύς-ορμος [Pape-1880]

δύς-ορμος , dasselbe; νῆσος δ. ναυσίν Aesch. Pers . 440; αἰγιαλός Plut. Fab . 6; λιμήν B. A . 13. Auch πνοαί im Hafen zurückhaltende Winde, Aeseh. Ag . 186. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-ορμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 685.
δύς-λοφος

δύς-λοφος [Pape-1880]

δύς-λοφος , 1) schwer für den Nacken, nackenbeschwerend, ζεύγλη , Theogn . 846; πόνοι , Aesch. Prom . 930. – 2) den Nacken ungern unters Joch beugend, widerspänstig, αὐχήν , Theogn . 1019; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-λοφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 683.
δύς-θῡμος

δύς-θῡμος [Pape-1880]

δύς-θῡμος , mißmüthig, traurig; Soph. El . 211; τινί , 540; Plat. Phaed . 85 b; = δύςελπις , Arist. Probl . 30, 1; τὸ δ ., Traurigkeit, Plut. Pericl . 25. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-θῡμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 681.
δύς-αυλος

δύς-αυλος [Pape-1880]

δύς-αυλος , wobei sich schlecht übernachtet; δυςαύλων πάγων αἰϑρία Soph. Ant . 354, die Kälte des Reises, der das Uebernachten unter freiem Himmel unangenehm macht, – Aber ἔρις δύςαυλος Antp. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-αυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 676.
δυς-μαθής

δυς-μαθής [Pape-1880]

δυς-μαθής , ές , 1) schwer zu lernen, zu erkennen, Aesch. Ag . 1118; Eur. I. T . 478; ἰδεῖν , unkenntlich, Med . 1196. – 2) schwer lernend, ungelehrig, Plat. Lach ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-μαθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 683.
δυς-κολία

δυς-κολία [Pape-1880]

δυς-κολία , ἡ , Unzufriedenheit, Verdrießlichkeit; Ar. Vesp . 106; Plat. Tim . 87 a; καὶ αὐϑάδεια , das mürrische Wesen, Rep . IX, 590 a; vgl. Xen. Mem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-κολία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 683.
δύς-κλεια

δύς-κλεια [Pape-1880]

δύς-κλεια , ἡ , übler Ruf, a) böses Gerücht, Soph. Ai . 143, Schol . κακὴ φήμη . – b) Schande; Eur. Med . 218; Plat. Legg . II, 663 a u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-κλεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 682.
βῡσ-αύχην

βῡσ-αύχην [Pape-1880]

βῡσ-αύχην , ενος, ὁ , der den Hals zwischen die Schultern steckt, ein Kopfhänger, Xenarch. Ath . II, 62 f; Arist . bei Poll . 2, 135, nach dem Ar . καὶ βυσαύχενας τοὺς ἀσκοὺς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βῡσ-αύχην«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 468.
δυς-ήλιος

δυς-ήλιος [Pape-1880]

δυς-ήλιος , 1) schlecht besonnt, dunkel; κνέφας Aesch. Eum . 374; vgl. Eur. Rhes . 247; neben σύσκιος γῆ καὶ ὑλώδης Plut. Mar . 11; vgl. Luc. Abd . 27. – 2) ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-ήλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 680.
δύς-λυτος

δύς-λυτος [Pape-1880]

δύς-λυτος , unlösbar, χαλκεύματα , Aesch. Prom . 19; πόνοι , Eur. Andr. 121; ὦμοι , zusammengedrängt, neben συνεσπασμένοι , Arist. physiogn . 6. – Adv ., ἔχει , Xen. Oec ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-λυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 683.
δυς-άνιος

δυς-άνιος [Pape-1880]

δυς-άνιος , schwer betrübt, niedergeschlagen, Hippocr .; bei Arist. Physiogn . 1 dem εὔϑυμος entgegengesetzt; Antiph . bei Harpocr ., = ὁ ἐπὶ παντὶ ἀνιώμενος, κἂν μικρὸν ᾖ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-άνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 675.
δυς-μαχέω

δυς-μαχέω [Pape-1880]

δυς-μαχέω , 1) unglücklich od. gottlos widerstreiten, ϑεοῖς Soph. Tr . 492. – 2) heftig gegenkämpfen; ἀνάγκῃ οὐχὶ δυςμαχητέον Soph. Ant . 1093; Plut. Sympos . 4, 1, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-μαχέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 683.
δυς-αλγής

δυς-αλγής [Pape-1880]

δυς-αλγής , ές , schwere Schmerzen verursachend, sehr schmerzlich; τύχη Aesch. Ag . 1137; Plut. Consol. ad Apollon. p. 328 u. a. Sp ., wie Qu. Sm . 7, 625. Bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-αλγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 675.
δυς-ήκοος

δυς-ήκοος [Pape-1880]

δυς-ήκοος , 1) schwer hörend, Ep. ad ... ... Philostr ., wie Poll . 2, 117. – 2) ungehorsam, πρὸς τὰς ἐπιτιμήσεις Plut. educ. lib . 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-ήκοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 680.
δυς-μήτηρ

δυς-μήτηρ [Pape-1880]

δυς-μήτηρ , ἡ , böse Mutter ; Homer einmal, Odyss . 28, 97 μῆτερ ἐμὴ δύσμητερ, ἀπηνέα ϑυμὸν ἔχουσα; – Lycophr . 1174.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-μήτηρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 684.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon