Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δυς-ειδής

δυς-ειδής [Pape-1880]

δυς-ειδής , ές , mißgestaltet, häßlich; σῶμα Soph. frg . 109; Her . 6, 61; Plat. Soph . 228 a u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 678.
δυς-ιερέω

δυς-ιερέω [Pape-1880]

δυς-ιερέω , unglücklich opfern, so daß man unglückliche Vorbedeutungen erhält, Plut. Caes . 63. Ggstz καλλιερέω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-ιερέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 681.
δις-θανής

δις-θανής [Pape-1880]

δις-θανής , ές , zweimal sterbend , Od . 12, 22, ἅπαξ εἰρημ ., vgl. Scholl .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δις-θανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 642.
δυς-ήνιος

δυς-ήνιος [Pape-1880]

δυς-ήνιος , dasselbe, Sp.; Galen . und Hesych . von ἀνία , gleichsam δυςάνιος , sehr betrübt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-ήνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 680.
δυς-εργία

δυς-εργία [Pape-1880]

δυς-εργία , ἡ , Schwierigkeit, Hinderniß beim Handeln, Plut. Aem. Paul . 16; Trägheit, App. Syr . 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-εργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 679.
δύς-κηλος

δύς-κηλος [Pape-1880]

δύς-κηλος , χϑών , unheilbar, Aesch. Eum . 789, Schol . δυςϑεράπευτος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-κηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 682.
δυς-νομία

δυς-νομία [Pape-1880]

δυς-νομία , ἡ , Gesetzlosigkeit, schlechte Gesetzgebung, Hes. Th . 230; Solon bei Dem . 19, 255.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-νομία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 684.
δυς-θῡμέω

δυς-θῡμέω [Pape-1880]

δυς-θῡμέω , dasselbe; Her . 8, 100; Plut. Timol . 34. – Med ., dasselbe, Eur. Ion 255 Med . 91.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-θῡμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 681.
δύς-αγνος

δύς-αγνος [Pape-1880]

δύς-αγνος , unkeusch; φρένες Aesch. Suppl . 732; κοῖται Luc. Alex . 54.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-αγνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 674.
δύς-μηνις

δύς-μηνις [Pape-1880]

δύς-μηνις , ιος , heftig grollend; χόλος Parm . 7 (IX, 69); ϑεός Poll . 1, 39.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-μηνις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 684.
δύς-βωλος

δύς-βωλος [Pape-1880]

δύς-βωλος , schlechtschollig, unfruchtbar; H. ep . 7; χϑών Crinag . 37 (VII, 401).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-βωλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 677.
δυς-ανιῶν

δυς-ανιῶν [Pape-1880]

δυς-ανιῶν (wie von δυςανιάω) , schwer ängstigend, Plut. Cons. ad Apoll. p. 328.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-ανιῶν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 675.
δυς-κρᾱής

δυς-κρᾱής [Pape-1880]

δυς-κρᾱής , ές , schlecht gemischt, d. i. nicht gemäßigt, ῥιπή Opp. H . 2, 517.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-κρᾱής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 683.
δυς-μήτης

δυς-μήτης [Pape-1880]

δυς-μήτης u. δύςμητις , übles sinnend, κακόβου-λος , VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-μήτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 684.
δύς-νομος

δύς-νομος [Pape-1880]

δύς-νομος , gesetzwidrig, δείπνων λείψανα Nicod . 3 (VI, 316).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-νομος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 684.
δυς-ᾱερία

δυς-ᾱερία [Pape-1880]

δυς-ᾱερία , ἡ , schlechte Luft, Strab . 5, 1, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-ᾱερία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 674-675.
δύς-δαμαρ

δύς-δαμαρ [Pape-1880]

δύς-δαμαρ , αρτος, ἡ , durch die Gattin unglücklich, Aesch. Ag . 1292.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-δαμαρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 677.
δυς-θαλία

δυς-θαλία [Pape-1880]

δυς-θαλία , ἡ , Mißwachs, Unglück, Sophron . bei Apollon. pron. p. 555.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-θαλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 681.
δυς-μήτωρ

δυς-μήτωρ [Pape-1880]

δυς-μήτωρ , κότος , Zorn der unglücklichen Mutter, Aesch. Suppl . 65.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-μήτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 684.
δύς-νιφος

δύς-νιφος [Pape-1880]

δύς-νιφος , schneebelästet, schneeig; Nonn ., ὕδωρ , D. 6, 370, u. öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-νιφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 684.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Goldoni, Carlo

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Der Diener zweier Herren. (Il servitore di due padroni)

Die Prosakomödie um das Doppelspiel des Dieners Truffaldino, der »dumm und schlau zugleich« ist, ist Goldonis erfolgreichstes Bühnenwerk und darf als Höhepunkt der Commedia dell’arte gelten.

44 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon