Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δύς-δηρις

δύς-δηρις [Pape-1880]

δύς-δηρις , ιος , schwer zu bekämpfen, Nic. Th . 738.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-δηρις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 677.
δύς-θερος

δύς-θερος [Pape-1880]

δύς-θερος , drückend heiß, Poll . 5, 110. 9, 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-θερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 681.
δυς-ίδρως

δυς-ίδρως [Pape-1880]

δυς-ίδρως , ωτος , schwer in Schweiß kommend, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-ίδρως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 681.
δυς-λογέω

δυς-λογέω [Pape-1880]

δυς-λογέω , schimpfen, B. A . 34 κακολογέω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 683.
δύς-οινος

δύς-οινος [Pape-1880]

δύς-οινος , Poll . 6, 21, schlechten Wein hervorbringend.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-οινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 685.
δυς-αυγής

δυς-αυγής [Pape-1880]

δυς-αυγής , ές , schlecht glänzend, glanzlos, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-αυγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 676.
δυς-κυβέω

δυς-κυβέω [Pape-1880]

δυς-κυβέω , unglücklich würfeln, Ath . XV, 666 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-κυβέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 683.
δυς-άλιος

δυς-άλιος [Pape-1880]

δυς-άλιος , dor. = δυσήλιος , Eur. Rhes . 247.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-άλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 675.
δυς-οργία

δυς-οργία [Pape-1880]

δυς-οργία , ἡ, = δυςοργησία , Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-οργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 685.
ἀως-φόρος

ἀως-φόρος [Pape-1880]

ἀως-φόρος , dor. für ἠώς, ἕως, ἑωςφόρος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀως-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 422.
δυς-αυχής

δυς-αυχής [Pape-1880]

δυς-αυχής , ές , widrig prahlend, Ap. Rh . 3, 976.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-αυχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 676.
δύς-βολος

δύς-βολος [Pape-1880]

δύς-βολος , unglücklich im Würfelspiel, Poll . 9, 94.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-βολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 677.
δυς-ανθής

δυς-ανθής [Pape-1880]

δυς-ανθής , ές , schwer blühend, Poll . 1, 231.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-ανθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 675.
δυς-ερμία

δυς-ερμία [Pape-1880]

δυς-ερμία , ἡ . Unglück im Finden, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-ερμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 680.
δυς-νεφής

δυς-νεφής [Pape-1880]

δυς-νεφής , ές , sehr umwölkt, D. L . 9, 59.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-νεφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 684.
δίς-εφθος

δίς-εφθος [Pape-1880]

δίς-εφθος , zweimal gekocht, = δίπυρος , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δίς-εφθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 642.
δυς-μαθέω

δυς-μαθέω [Pape-1880]

δυς-μαθέω , schwer lernen, verkennen, Aesch. Ch . 223.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-μαθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 683.
δυς-γαμέω

δυς-γαμέω [Pape-1880]

δυς-γαμέω , unglücklich heirathen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-γαμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 677.
δυς-ῑᾱτέω

δυς-ῑᾱτέω [Pape-1880]

δυς-ῑᾱτέω , schwer zu heilen sein, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-ῑᾱτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 681.
δυς-αυξής

δυς-αυξής [Pape-1880]

δυς-αυξής , ές , schwer wachsend, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-αυξής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 676.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon