Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δυς-έρημος

δυς-έρημος [Pape-1880]

δυς-έρημος , sehr einsam, öde; πάγος Philip . 68 (IX, 561).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-έρημος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 680.
δυς-κρινής

δυς-κρινής [Pape-1880]

δυς-κρινής , ές , schwer zu unterscheiden, Plut. fac. in orb. lun . 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-κρινής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 683.
δύς-λεκτος

δύς-λεκτος [Pape-1880]

δύς-λεκτος , schwer, nicht auszusprechen, infandus, Aesch. Pers . 688.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-λεκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 683.
δυς-μορφία

δυς-μορφία [Pape-1880]

δυς-μορφία , ἡ , Häßlichkeit, Her . 6, 61 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-μορφία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 684.
δύς-νοστος

δύς-νοστος [Pape-1880]

δύς-νοστος , νόστος , unglückliche Heimkehr, Eur . Tr. 75.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-νοστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 684.
δυς-γνωσία

δυς-γνωσία [Pape-1880]

δυς-γνωσία , ἡ , Schwierigkeit zu erkennen, Eur. El . 767.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-γνωσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 677.
δυς-ήμερος

δυς-ήμερος [Pape-1880]

δυς-ήμερος , sehr wild, unbändig, Strab . III p. 155.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-ήμερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 680.
δυς-ήροτος

δυς-ήροτος [Pape-1880]

δυς-ήροτος , schlecht zu pflügen, unfruchtbar, Call. Del . 268.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-ήροτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 680.
δυς-οιωνέω

δυς-οιωνέω [Pape-1880]

δυς-οιωνέω , Worte von böser Vorbedeutung sprechen, B. A . 35.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-οιωνέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 685.
δις-ύπατος

δις-ύπατος [Pape-1880]

δις-ύπατος , zweimal Consul gewesen, Plut. phil. c. princ . 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δις-ύπατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 644.
δυς-ανδρία

δυς-ανδρία [Pape-1880]

δυς-ανδρία , ἡ , Mangel an Männern, App. B. C . 1, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-ανδρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 675.
δύς-κοιτος

δύς-κοιτος [Pape-1880]

δύς-κοιτος , ein schlechtes Lager gewährend, Aristaen . 2, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-κοιτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 682.
δύς-κλητος

δύς-κλητος [Pape-1880]

δύς-κλητος , verrufen, Diocl . bei Ath . III, 120 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-κλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 682.
δυς-ιματέω

δυς-ιματέω [Pape-1880]

δυς-ιματέω , schlecht gekleidet sein, Plut. Qu. gr . 38.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-ιματέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 678.
δυς-άνεμος

δυς-άνεμος [Pape-1880]

δυς-άνεμος , dor. = δυςήνεμος , Soph. Ant . 587.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-άνεμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 675.
δυς-ένωτος

δυς-ένωτος [Pape-1880]

δυς-ένωτος , schwer zu vereinigen, M. Antonin . 11, 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-ένωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 679.
δυς-ᾱμερία

δυς-ᾱμερία [Pape-1880]

δυς-ᾱμερία , ἡ , dor. = δυςημερία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-ᾱμερία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 675.
δύς-βρωτος

δύς-βρωτος [Pape-1880]

δύς-βρωτος , ungenießbar, Plut. Symp . 4, 4, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-βρωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 677.
δύς-κληρος

δύς-κληρος [Pape-1880]

δύς-κληρος , unglücklich im Loosen, B. A . 34.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-κληρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 682.
δυς-έργημα

δυς-έργημα [Pape-1880]

δυς-έργημα , τό , Hinderniß, Diosc .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-έργημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 679.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon