Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀν-αντλέω

ἀν-αντλέω [Pape-1880]

ἀν-αντλέω , aus-. herausschöpfen, Strab . 3, 2, 9; πόνους , Mühseligkeiten ertragen, Dion. H . 8, 51.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αντλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 199.
ἀν-είλημα

ἀν-είλημα [Pape-1880]

ἀν-είλημα , τό , bei Hippocr ., Blähungen u. dadurch bewirktes Leibschneiden, s. στρόφος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-είλημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 220.
ἀν-αιμωτί

ἀν-αιμωτί [Pape-1880]

ἀν-αιμωτί , ohne Blutvergießen, μάχεσϑαι Il . 17, 363; διακρίνεσϑαι Od . 18, 149.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αιμωτί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 189.
ἀν-έλιγμα

ἀν-έλιγμα [Pape-1880]

ἀν-έλιγμα , τό , das Geringel, Gekräusel, χαίτης Philet . 1; Diosc . 38 (VI, 210).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έλιγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 222.
ἀν-ελκτός

ἀν-ελκτός [Pape-1880]

ἀν-ελκτός , in die Höhe gezogen, ἀνελκταῖς ὀφρύσι σεμνόν Cratin. B. A . 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ελκτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 222.
ἀγ-ηνορία

ἀγ-ηνορία [Pape-1880]

ἀγ-ηνορία , ἡ , Mannhaftigkeit, Muth, Hom. Il . 22, 457, plur . 9, 700; auch vom Löwen, 12, 46.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγ-ηνορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἁγ-ήλατος

ἁγ-ήλατος [Pape-1880]

ἁγ-ήλατος μάστιξ bei Lycophr . 436, der Blitz, der Fluchbeladenes austreibt u. sühnt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγ-ήλατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἀν-έλιξις

ἀν-έλιξις [Pape-1880]

ἀν-έλιξις , ἡ , Windung u. Verschlingung der Tanzbewegungen, Plut. Thes . 21. S. auch ἀνείλιξις .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έλιξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 222.
ἀν-δίκτης

ἀν-δίκτης [Pape-1880]

ἀν-δίκτης ( ἀνα-δίκω), ὁ , Mausefalle, Callim. frg . 233 bei Poll . 10, 34.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-δίκτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 216.
ἀν-αιωρέω

ἀν-αιωρέω [Pape-1880]

ἀν-αιωρέω , in die Höhe heben und schwebend erhalten, Bion 1, 25 u. Sp. D ., wie Coluth . 153.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αιωρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 190.
ἀν-άρετος

ἀν-άρετος [Pape-1880]

ἀν-άρετος , tugendlos, schlecht, Soph. frg . 146, doch lesen Andere ἀνέραστος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-άρετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 205.
ἁλ-ώνητος

ἁλ-ώνητος [Pape-1880]

ἁλ-ώνητος , VLL., für Salz gekaufte, wohlfeile Sklaven bei den Thrakern, Zenob . 2, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλ-ώνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 113.
ἀν-αγωγός

ἀν-αγωγός [Pape-1880]

ἀν-αγωγός ( ἀνάγω ), dasselbe, bes. in phys. Beziehung, hinaufführend, Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αγωγός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 185.
ἀν-έλατος

ἀν-έλατος [Pape-1880]

ἀν-έλατος , f. L. für ἀνήλατα , wie Bekk. lies't, Arist. Meteorol . 4, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έλατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 221.
ἀν-αερτάω

ἀν-αερτάω [Pape-1880]

ἀν-αερτάω , aor . ἀνηέρτησε , dasselbe, Archi . 4 (VI, 195).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αερτάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 187.
ἀν-αίσιος

ἀν-αίσιος [Pape-1880]

ἀν-αίσιος , s. L, für ἐναίσιος , Plat. Legg . V, 747 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αίσιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 190.
ἀν-αισχής

ἀν-αισχής [Pape-1880]

ἀν-αισχής , ές, = ἀναίσχυντος , B. A . 207.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αισχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 190.
ἀν-αίρεμα

ἀν-αίρεμα [Pape-1880]

ἀν-αίρεμα , τό , Beute, Raub, Schol. Ap. Rh . 2, 264.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αίρεμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 189.
ἀν-αρπαγή

ἀν-αρπαγή [Pape-1880]

ἀν-αρπαγή , ἡ , Entführung, plur., Eur. Hel . 50.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αρπαγή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 205.
ἀν-έπαλτο

ἀν-έπαλτο [Pape-1880]

ἀν-έπαλτο , aor. syne . zu ἀναπάλλω , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έπαλτο«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 224.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon