Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀν-αισθής

ἀν-αισθής [Pape-1880]

ἀν-αισθής , ές , Sp ., = ἀν-αίσϑητος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αισθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 190.
ἀν-αγείρω

ἀν-αγείρω [Pape-1880]

ἀν-αγείρω , versammeln, Sp ., wie Qu. Sm . 2, 577.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αγείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 182.
ἄν-ειρξις

ἄν-ειρξις [Pape-1880]

ἄν-ειρξις , das Zurückhalten, Plut. gen. Socr . 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν-ειρξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 220.
ἄν-αστρος

ἄν-αστρος [Pape-1880]

ἄν-αστρος , sternlos, ungestirnt, Theophr . u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν-αστρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 209.
ἀν-ελέγχω

ἀν-ελέγχω [Pape-1880]

ἀν-ελέγχω , von neuem erforschen, Eur. Ion . 1470.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ελέγχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 221.
ἀά-σπετος

ἀά-σπετος [Pape-1880]

ἀά-σπετος , Qu. Sm . öfter für ἄσπετος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀά-σπετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1.
ἁλ-ωρῆται

ἁλ-ωρῆται [Pape-1880]

ἁλ-ωρῆται , οἱ , Tennenwächter, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλ-ωρῆται«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 113.
ἀά-σχετος

ἀά-σχετος [Pape-1880]

ἀά-σχετος , p. für ἄσχετος , z. B. Il . 5, 892.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀά-σχετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1.
ἀμ-φανδόν

ἀμ-φανδόν [Pape-1880]

ἀμ-φανδόν , Pind. P . 9, 42, = ἀναφανδόν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀμ-φανδόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 133.
ἀν-αγνεία

ἀν-αγνεία [Pape-1880]

ἀν-αγνεία , ἡ , Verunreinigung durch Frevel.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αγνεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 184.
ἀν-αρμόζω

ἀν-αρμόζω [Pape-1880]

ἀν-αρμόζω , genau anpassen, verbinden, D. Hal .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αρμόζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 205.
ἀγ-ᾱνορία

ἀγ-ᾱνορία [Pape-1880]

ἀγ-ᾱνορία , ἡ , dor. für ἀγηνορία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγ-ᾱνορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
ἀά-πλετος

ἀά-πλετος [Pape-1880]

ἀά-πλετος , Qu. Sm . 1, 675, für ἄπλετος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀά-πλετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1.
ἀν-άρτιος

ἀν-άρτιος [Pape-1880]

ἀν-άρτιος , ungerade, Plat. Phaed . 104 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-άρτιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 206.
ἀν-δεσμός

ἀν-δεσμός [Pape-1880]

ἀν-δεσμός , p. = ἀνάδεμα, ἀναδεσμός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-δεσμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 216.
ἁλ-έλαιον

ἁλ-έλαιον [Pape-1880]

ἁλ-έλαιον , τό , Salzöl, Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλ-έλαιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 92.
ἀν-εκτέος

ἀν-εκτέος [Pape-1880]

ἀν-εκτέος , zu dulden, Soph. O. C . 887.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-εκτέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 221.
ἀν-έμετος

ἀν-έμετος [Pape-1880]

ἀν-έμετος , ohne Erbrechen, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έμετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 222.
ἀν-έλαιος

ἀν-έλαιος [Pape-1880]

ἀν-έλαιος , ohne Oliven, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έλαιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 221.
ἀν-ανδρόω

ἀν-ανδρόω [Pape-1880]

ἀν-ανδρόω , entmannen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ανδρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 199.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon