Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Hierosolyma

Hierosolyma [Georges-1913]

Hierosolyma (Ierosolyma), ōrum, n. (Ἱεροσόλυμα), die Hauptstadt Judäas, von Titus erobert u. zerstört, noch j. Ierusalem (vom Kaiser Hadrian Aelia Capitolina gen.), Cic. Flacc. 67. Tac. ann ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hierosolyma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3051-3052.
herumziehen

herumziehen [Georges-1910]

herumziehen , I) v. tr.: 1) um etwas, ... ... . , um etw., cingere alqd (im allg.); se circumfundere od. medial bl. circumfundi alci rei (v. Pers., z.B. contioni a ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »herumziehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1291-1292.
praetervolo

praetervolo [Georges-1913]

praeter-volo , āre, vorbeifliegen, I) eig. u ... ... Acc., quem praetervolat ales, Cic. – b) übtr.: quae (hasta) medias praetervolat auras, Sil.: parvā puppe lacum, vorbeieilen am usw., Claud. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetervolo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1896.
circumvolvo

circumvolvo [Georges-1913]

circum-volvo , volvī, volūtum, ere, herumwälzen, -rollen, -wickeln, nun refl. se circumvolvere u. medial circumvolvi m. Dat., herba se circumvolvens arboribus, Plin.: herbae circumvolutae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumvolvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1175.
circumvecto

circumvecto [Georges-1913]

circum-vecto , āre (Intens. v. circumveho), I) ... ... errantes penates, von Nomaden, Sil. 3, 291. – II) medial, circumvector , ārī, wieder u. wieder an od. bei einem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumvecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1173.
transvectio

transvectio [Georges-1913]

trānsvectio (trāvectio), ōnis, f. (transveho), I) das ... ... , Plin. pan. 51, 1. – B) intr. (nach transvehi medial = vorüberreiten) = das Vorüberreiten des röm. Ritters vor dem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transvectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3198.
durchzechen

durchzechen [Georges-1910]

durchzechen , die Nacht, totā nocte bibere (die ganze Nacht ... ... trahere (in Trunkenheit hinb ringen). – die halbe Nach td., comissationem ad mediam noctem extendere: Tag u. Nacht d., diem noctemque continuare potando.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchzechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 632.
Mittelalter

Mittelalter [Georges-1910]

Mittelalter , aetas media. – mittelalterlich , aetatis mediae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mittelalter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1696.
gleichkommen

gleichkommen [Georges-1910]

gleichkommen , I) eig., einem Gegenstande an Höhe, Größe etc.: ... ... od. alqd (mit Akk., wenn es = gleichkommend erreichen). – od. medial aequari od. adaequari alci rei. – oder alci rei adaequare ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleichkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1139.
durchströmen

durchströmen [Georges-1910]

durchströmen , die Stadt, mediam urbem interfluere; vgl. »fließen (durch etc.)«. – von Freude durchströmt werden, gaudio perfundi, über oder wegen etwas, ab alqa re.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchströmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 631.
gravitätisch

gravitätisch [Georges-1910]

gravitätisch; z.B. einen g. Gang haben, magnifice incedere: ich nehme einen g. Gang an, incessum fingo, quo gravior videar.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gravitätisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1163.
ergießen, sich

ergießen, sich [Georges-1910]

ergießen, sich , in etc., se effundere od. medial effundi in etc.; edi in etc.; exire, cadere in etc. – sich aus zwei Mündungen e., exire per duo ostia: sich in sieben Mündungen e., in septem ora discurrere: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ergießen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 790.
hineinsprengen

hineinsprengen [Georges-1910]

hineinsprengen , in etc., invehi in m. Akk. (hineinreiten, z.B. in urbem: u. in medias stationes). – se od. equum immittere, equum permittere in m. ... ... equo procurrere in m. Akk. (zu Pferde vorrennen, z.B. in mediam urbem).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hineinsprengen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1322.
durchschmausen

durchschmausen [Georges-1910]

durchschmausen , den ganzen Tag, convivari ultra solis occasum: die halbe Nacht, ad mediam noctem convivium extendere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchschmausen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 629.
ἀξιόω

ἀξιόω [Pape-1880]

ἀξιόω ( ἄξιος ), s. Buttm. Ind. Midian ., 1) für werth, würdig halten, a) vom Preise, ὁπόσης τιμῆς τὸ πωλούμενον ἀξιοῖς Plat. Legg . XI, 917 d. – b) vom Verdienst, meist im guten Sinne, τινά ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀξιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 271.
δῆρις

δῆρις [Pape-1880]

δῆρις , ἡ , Kampf, Wettstreit ; vielleicht verwandt mit ... ... Bei Homer zweimal, im accus . δῆριν : Iliad . 17, 158 ἄνδρας οἳ περὶ πάτρης ἀνδράσι δυσμενέεσσι πόνον καὶ δῆριν ἔϑεντο ; Odyss . 24, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δῆρις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 567-568.
assentatiuncula

assentatiuncula [Georges-1913]

assentātiuncula (adsentātiuncula), ae, f. (Demin. v. assentatio), ... ... die Liebedienerei, non vereor, ne assentatiunculā quādam aucupari tuam gratiam videar, Cic. ep. 5, 12, 6: levi assentatiunculā facile capiuntur, Ambros. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assentatiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 633.
κτῆσις

κτῆσις [Pape-1880]

κτῆσις , ἡ , das Erwerben , die Erwerbung; κτῆσιν ... ... 1, 8. 13; φρονήσεως Plat. Phaed . 64 b, öfter; ῥᾳδίαν ἔχει κτῆσιν , läßt sich leicht erwerben, Alcidam. sophist. p. 674 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κτῆσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1519.
ψεδνός

ψεδνός [Pape-1880]

ψεδνός , abgerieben, abgeschabt, bes. mit dünnstehenden, spärlichen Haaren; λάχνη Il . 2, 219; ψεδναὶ χαῖται Crinag . 22 (IX, 430); dah. entblößt, kahl, Luc. Mort. D . 25, 1; Hesych . erkl. ψεδνὴ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ψεδνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1392.
κυδρόω

κυδρόω [Pape-1880]

κυδρόω , ruhmvoll machen, verherrlichen, ehren, u. pass . = κυδιάω , sich rühmen, prunken; Δαρεῖος ἐκυδροῦτο καὶ φαιδρὸς ἦν Po lyaen . 4, 3, 5; vom Pferde, Ael. H. A . 11, 31; vom Hahn, 4 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυδρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1525.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon