Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (388 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
äußerlich

äußerlich [Georges-1910]

äußerlich , I) Adj., s. äußere (der, die; das). ... ... das). – II) Adv. foris (Ggstz. intus) – extra (außerhalb, Ggstz intra, intus). – extrinsecus. ab od. ex exteriore parte ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »äußerlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 295.
Außending

Außending [Georges-1910]

Außending , res externa oder extraria. – die Außendinge, res externae od. extrariae; res extra nos positae; extra posita (n. pl.); res ... ... (angenommene und von außen hinzukommende Dinge, Ggstz. innata atque insĭta); vgl. »Außenwelt«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Außending«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 291.
anserinus

anserinus [Georges-1913]

ānserīnus , a, um (anser), zu den Gänsen gehörig, Gänse-, genus, Col.: pes, Plin.: adeps, Cels.: ova, Petr. Vgl. Gloss. anserina (sc. caro) = χήνεια (sc. κρέας), Gänsefleisch.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anserinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 455.
assecutio

assecutio [Georges-1913]

assecūtio (adsecūtio), ōnis, f. (assequor), I) die Nachfolge, umbrarum, Chalcid. Tim. 46 A.: simulacrorum, ibid. 257. – II) übtr., das Fassen, Begreifen, scientiae, Augustin. op. imperf. c. Iulian. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assecutio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 632.
assestrix

assestrix [Georges-1913]

assestrīx (adsestrīx), īcis, f. (Femin. zu assessor), die Beisitzerin, Gehilfin, Afran. 181. Vulg. sap. 9, 4 (wo spätere Form assistrix).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assestrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 637.
außerhalb

außerhalb [Georges-1910]

außerhalb , s. außen, auswendig ( Adv. no. I), außer.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »außerhalb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 293.
assertrix

assertrix [Georges-1913]

assertrīx (adsertrīx), trīcis, f. (assertor), die Verteidigerin, Vertreterin, iuris diabolici, Iulian. bei Augustin. op. imperf. c. Iulian. 6, 5 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assertrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 637.
amsegetes

amsegetes [Georges-1913]

am-segetēs , um, m., »deren Grundstücke an den Weg stoßen«, Paul. ex Fest. p. 21, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amsegetes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 405.
assessura

assessura [Georges-1913]

assessūra (adsessūra), ae, f. (assessor), das Amt eines Beisitzers, Ulp. dig. 50, 14, 3 pr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assessura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 637.
assecutor

assecutor [Georges-1913]

assecūtor , ōris, m. (assequor), der Begleiter, Mart. Cap. 9. § 905.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assecutor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 632.
assenesco

assenesco [Georges-1913]

assenēsco (ad-senesco), ere, alt werden, altern bei usw., Tert. exhort. cast. 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assenesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 632.
anseratim

anseratim [Georges-1913]

ānserātim , Adv. (anser), nach der Gänse Art, Charis. 182, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anseratim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 455.
assentiae

assentiae [Georges-1913]

assentiae (adsentiae) = assentationes, Gloss. Placid. (V) 44, 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assentiae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 633.
Absetzung

Absetzung [Georges-1910]

Absetzung , die, Entfernung vom Amte, s. Abdankung no. I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Absetzung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 44.
absentium

absentium [Georges-1913]

absentium , s. absinthium.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absentium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 31.
arsenicum

arsenicum [Georges-1913]

arsenicum , s. arrhenicum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arsenicum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 592.
Absendung

Absendung [Georges-1910]

Absendung , s. Sendung no. I.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Absendung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 43.
ἀρσενικόν

ἀρσενικόν [Pape-1880]

ἀρσενικόν , τό , Arsenik, Galen .; auch ἀρσενίκιον , Arist. plant . 2, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρσενικόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 361.
Außenstände

Außenstände [Georges-1910]

Außenstände , s. Ausstände. – Außenteil , pars exterior (Ggstz. parsinterior). – Außenwall , vallus exterior. – Außenwelt , res externae od. extrariae (die Außendinge, w. vgl.). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Außenstände«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 291.
extra

extra [Georges-1913]

... v. exter), I) Adv.: 1) außerhalb, (von) außen, äußerlich (Ggstz. intra, intus), oras ... ... Cic.: ea quae extra sunt, Außendinge, Außenwelt, Cic. – Compar., exterius sitae (urbes), Ov. ... ... . – II) Praep.: 1) eig.: a) außer, außerhalb, draußen vor usw. (Ggstz. intra), intra extraque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2636-2637.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon