Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sausen [2]

sausen [2] [Georges-1910]

sausen , stridere (z.B. von der Lanze). – sonare (tönen, z.B. aures sonant, intra se ipsae sonant).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sausen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2001.
Sieben

Sieben [Georges-1910]

Sieben , die, s. Siebenzahl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sieben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2127.
Seiler

Seiler [Georges-1910]

Seiler , restio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seiler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2111.
Sichel

Sichel [Georges-1910]

Sichel , falx.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sichel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2124.
Schmer

Schmer [Georges-1910]

Schmer , adeps. – Schmerbauch , abdomen. – mit einem Sch. (einen Sch. habend), obesus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schmer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2049.
salben

salben [Georges-1910]

salben , ungere. – unguentis oblinere (mit Salben beschmieren). – sich salben , ungi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »salben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1994.
Sausen

Sausen [Georges-1910]

Sausen , das, potatio. – perpotatio (das eine geraume Zeit anhaltende Saufen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sausen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1999.
Samaei

Samaei [Georges-1913]

Samaeī , ōrum, m., s. Samē.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Samaei«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2473.
Sardes

Sardes [Georges-1913]

Sardēs , falsche Lesart st. Sardis, w. s.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sardes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2492.
sarmen

sarmen [Georges-1913]

sarmen , inis, n. = sarmentum, Plaut. most. 1114 zw.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sarmen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2494.
Sieden [2]

Sieden [2] [Georges-1910]

Sieden , das, fervor.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sieden [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2128-2129.
Sispes

Sispes [Georges-1913]

Sispes , Sispita , s. sōspes, sōspita.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sispes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2693.
Saugen [2]

Saugen [2] [Georges-1910]

Saugen , das, suctus. – saugend , lactens.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Saugen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2000.
Sabaei

Sabaei [Georges-1913]

Sabaeī , Sabaeus , a, um, s. Saba.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sabaei«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2436.
simpel

simpel [Georges-1910]

simpel , s. einfach, beschränkt no . II.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »simpel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2133.
saties

saties [Georges-1913]

satiēs , s. satiās /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saties«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2497.
sirpea

sirpea [Georges-1913]

sirpea , ae, f., s. scirpeus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sirpea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2693.
Sockel

Sockel [Georges-1910]

Sockel , s. Säulenfuß, Unterlage.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sockel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2145.
saurex

saurex [Georges-1913]

saurex , s. saurix.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saurex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2507.
sacken

sacken [Georges-1910]

sacken , *sacco ingerere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sacken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1991.
Artikel 61 - 80