Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
εὐμάρα

εὐμάρα [Pape-1880]

εὐμάρα , ἡ , das Fell, die Haut, Schol. Theocr . 5, 10; Schäfer zu Schol. par. Ap. Rh . 2, 633.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐμάρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1079.
εἴδημα

εἴδημα [Pape-1880]

εἴδημα , τό , das Gewußte, die Kenntniß, Oenom . bei Euseb. praep. ev . 5, 21, l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἴδημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 723.
ἔρισμα

ἔρισμα [Pape-1880]

ἔρισμα , τό , Gegenstand des Streites, Zankapfel, Il . 4, 38.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔρισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1030-1031.
ἔρεγμα

ἔρεγμα [Pape-1880]

ἔρεγμα , τό (ἐρείκω) , im plur., Theophr ., geschrotene Hülfenfrüchte.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔρεγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1023.
ἐφήμια

ἐφήμια [Pape-1880]

ἐφήμια φροίμια , Aesch. Ag . 1189, wahrscheinlich aus εὐφήμια verderbt,

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐφήμια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1118.
εὔασμα

εὔασμα [Pape-1880]

εὔασμα τό , der bacchische Jubelruf, Eur. Bacch . 129. 151; Orph. H . 53.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1057.
ἔθρεψα

ἔθρεψα [Pape-1880]

ἔθρεψα u. ἐθρέφθην , aor. act . u. pass . zu τρέφω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔθρεψα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 720.
ἕλκημα

ἕλκημα [Pape-1880]

ἕλκημα , τό , das Fortgeschleppte, die Beute, Eur. Herc. Fur . 568.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕλκημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 798.
ἔλασμα

ἔλασμα [Pape-1880]

ἔλασμα , τό , eine mit dem Hammer getriebene Metallplatte, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔλασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 789.
εὔνημα

εὔνημα [Pape-1880]

εὔνημα , τό , Beischlaf, Ehe, Eur. Ion 304, plur .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔνημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1082.
ἔμεσμα

ἔμεσμα [Pape-1880]

ἔμεσμα , τό , das Ausgebrochene; auch = Vorigem, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔμεσμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 807.
ἔχθημα

ἔχθημα [Pape-1880]

ἔχθημα , τό , das Gehaßte, VLL. μίσημα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔχθημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1124.
ἐλασία

ἐλασία [Pape-1880]

ἐλασία , ἡ, = ἔλασις , Xen. Hipp . 4, 4 u. Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 789.
ἕλκωμα

ἕλκωμα [Pape-1880]

ἕλκωμα , τό , das Geschwür, Hippocr . u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕλκωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 800.
ἔμμορα

ἔμμορα [Pape-1880]

ἔμμορα u. ἔμμορον , zu μείρομαι , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔμμορα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 809.
ἔγκυτα

ἔγκυτα [Pape-1880]

ἔγκυτα , τά , lacon. = ἔγκατα , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔγκυτα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 711.
ἐμεσία

ἐμεσία [Pape-1880]

ἐμεσία , ἡ , Neigung zum Erbrechen, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμεσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 807.
ἕπταχα

ἕπταχα [Pape-1880]

ἕπταχα , siebenfach, siebenmal getheilt, Od . 14, 434.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕπταχα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1013.
ἕδρωμα

ἕδρωμα [Pape-1880]

ἕδρωμα , τό , die Unterlage, Stütze.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕδρωμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 717.
ἐνίοκα

ἐνίοκα [Pape-1880]

ἐνίοκα , dor. = ἐνίοτε , Theag. Stob .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐνίοκα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 845.
Artikel 61 - 80