Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
exter

exter [Georges-1913]

exter u. exterus , a, um (v. ex), außen befindlich, auswärtig, äußerlich, I) Positiv: heres exter, ICt.: exterae nationes et gentes, Cic.: nationes, Caes. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2631-2632.
extra

extra [Georges-1913]

... Ggstz. intra), intra extraque munitiones, Caes.: extra portam, Plaut.: extra provinciam, Caes.: extra ... ... auf etw., gegen etw., extra modum, Cic.: extra ordinem, Cic.: extra cotidianam consuetudinem, Caes.: extra coniurationem esse ... ... ohne, frei von usw., extra iocum, Cic.: extra periculum esse, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2636-2637.
eitel

eitel [Georges-1910]

eitel , I) an und für sich, nichts als etc: ... ... mortale et caducum. – das Eitle, res inanes etc.; auch inanitas (z.B. ... ... die Vorzüge: inanis. ieiunus (ohne innern Gehalt). – vanus (eitel, prahlerisch). – ambitiosus (nach äußerer ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eitel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 724-725.
Eiter

Eiter [Georges-1910]

Eiter , sanies (der fließende, mithin ekelhafte Ei.). – pus (der um sich fressende, mithin schädliche Ei.). – voller Ei., purulentus. – eiterig , purulentus. – eitern ; es eitert etwas, pus exit, effluit, effunditur ex ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eiter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 725.
extro

extro [Georges-1913]

extro , āre (extra), über etwas hinausgehen, -treten (Ggstz. intro), limen, Afran. com. 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2641.
Euter

Euter [Georges-1910]

Euter , uber. – sumen (E. eines Schweins). – ein volles, strotzendes Euter, uber lacte distentum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Euter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 848.
estur

estur [Georges-1913]

estur , s. 1. edo (essen).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »estur«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2469.
ἐντός

ἐντός [Pape-1880]

... Eum . 607; πέπλων ἐντός Eur. Hec . 1013; ἐντὸς ἢ ἔξωϑεν δόμων ... ... . 25 c; ἡ ἐντὸς στηλῶν ϑάλασσα od. einfach ἡ ἐντὸς ϑάλασσα , das mittelländische ... ... – Mit dem Artikel, τὸ ἐντός , das Innere, εἰς τὸ ἐντὸς τῆς ψυχῆς Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐντός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 857.
ἑστία

ἑστία [Pape-1880]

ἑστία , ἡ , ion. u. ep. ἱστίη , ... ... Her . 4, 68; γᾶ ἑστία ϑεῶν Plat. Tim. Locr . 97 d, vgl. Legg . XII, 955 e; ἡ κοινὴ ἑστία , der Heerd des Staates, Versammlungshaus der Prytanen, Arist. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑστία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1044.
ἐκτός

ἐκτός [Pape-1880]

... vor-, als nachsteht; τείχεος ἐκτός Il . 21, 608; ἐκτὸς κλισίης 14, 13; Ἀπόλλωνα καλέσσατο δώματος ἐκτός 15, 143; ἐκτὸς αἰτίας κυρεῖς , schuldlos, Aesch. ... ... ; Ant . 610; ἐκτὸς ἐλπίδος σωϑείς 330; ἡ γὰρ ἐκτὸς καὶ παρ' ἐλπίδας χαρά ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 782.
ἔντεα

ἔντεα [Pape-1880]

ἔντεα , τά , selten im sing . τὸ ... ... ; Aristarch leitete demgemäß das Wort von ἐν ab, ἔντεα ἀπὸ τοῠ ἐντὸς ἔχειν τὸν ἄνδρα , s. Lehrs Aristarch. ed . 2 p ... ... vgl. P . 4, 235; αὐλῶν ἔντεα πάμφωνα Ol . 7, 12; ohne Zusatz, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔντεα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 854.
ἕστωρ

ἕστωρ [Pape-1880]

ἕστωρ , ὁ , ein Pflock oder Nagel vorn an der Wagendeichsel, über den ... ... vgl. Lob. Paralip. p. 430. Andere lesen bei Hom . ἕκτωρ von ἔχω , der Haltnagel.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕστωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1045.
ἑπτάς

ἑπτάς [Pape-1880]

ἑπτάς , άδος, ἡ , eine Anzahl von sieben, dah. = ἑβδομάς , die Woche, Arist. H. A . 5, 20. 27; Nicom. arithm .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑπτάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1013.
ἕκτωρ

ἕκτωρ [Pape-1880]

ἕκτωρ , ορος, ὁ , der Festhalter, Anker; Luc. Lexiph . 15; Lycophr . 100; vgl. ἕστωρ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕκτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 784.
ἔντος

ἔντος [Pape-1880]

ἔντος , τό , sing . zu ἔντεα (w. m. s.), Archil . 51.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔντος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 857.
ἕκτος

ἕκτος [Pape-1880]

ἕκτος , η, ον , der sechste, von Hom . an überall.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 782.
ἑκτός

ἑκτός [Pape-1880]

ἑκτός , was man haben, besitzen kann, D. L. 3, 105.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑκτός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 782.
εἶτεν

εἶτεν [Pape-1880]

εἶτεν , ion. = εἶτα .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἶτεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 748.
ἐντύω

ἐντύω [Pape-1880]

ἐντύω , s. ἐντύνω.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐντύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 859.
ἑστιο ῦχος

ἑστιο ῦχος [Pape-1880]

ἑστιο ῦχος , 1) einen Heerd habend, γαῖα , heimathliches Land, Aesch. Pers . 503; αὐλή , die Wohnung enthaltend, Eur. Andr . 283; πόλιν Soph. Ant . 1070, nach Schol . τὴν ἑστίαν καὶ βωμοὺς ἔχουσαν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑστιο ῦχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1045.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon