Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (63 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
epactae

epactae [Georges-1913]

epactae , ārum, f. (επακταί ἡμέραι), die Epakten, Schalttage, Isid. 6, 7 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epactae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2431.
epastus

epastus [Georges-1913]

ēpāstus , a, um (pascor), aufgefressen, escae, Ov. hal. 119.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epastus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2431.
epatias

epatias [Georges-1913]

ēpatiās , s. hēpatiās.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »epatias«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2431.
Naupactos

Naupactos [Georges-1913]

Naupactos , u. -us , ī, f. (Ν&# ... ... Gebiete der Lokri Ozolä, lange Zeit im Besitze der Ätoler, j. neugriech. Epaktos, ital. Lepanto, Caes. b. c. 3, 35. Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Naupactos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1106.
μουσόω

μουσόω [Pape-1880]

μουσόω , Einen musisch machen, ihn in den Musenkünsten erziehen, bilden, ... ... 1127; μεμουσωμένος , neben πολυγράμματος , Plut. adv. Calot . 25; ἐπαινεῖ τὸ Κίμωνος ἐμμελὲς καὶ ὑγρὸν καὶ μεμουσωμένον (die seine Bildung) ἐν ταῖς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μουσόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 211.
ἐπαινή

ἐπαινή [Pape-1880]

ἐπαινή , ἡ , s. ἐπαινός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπαινή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 895.
ἐπ-αίρω

ἐπ-αίρω [Pape-1880]

... -αίρω (vgl. ἐπαείρω) , 1) erheben, emporheben, -richten; κρᾶτα Eur. Suppl ... ... σαυτόν , Eur. Ion 727 u. öfter; auch in Prosa, ἐπαρεῖς τὸν πατρῷον οἶκον , zu Ansehen bringen, Xen. Mem. 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 895.
ἐπ-ᾴττω

ἐπ-ᾴττω [Pape-1880]

ἐπ-ᾴττω , für ἐπαΐσσω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ᾴττω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 906.
ἐπ-ήκοος

ἐπ-ήκοος [Pape-1880]

ἐπ-ήκοος (vgl. ἐπακουός ), 1) darauf hörend, erhörend, bes. von den Göttern, ἐπάκοος γενεῦ Pind. Ol . 14, 15; δίκης, κακῶν , Aesch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-ήκοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 920.
ἔπ-αινος

ἔπ-αινος [Pape-1880]

... 260 b; Ἡρακλέους ἐπ αίνους καταλογάδην συγγράφω Conv . 177 b ἔπαινον ἐπαινεῖν Lach . 181 b; εἰπεῖν Phaedr 243 d ... ... περί, ὑπέρ , auch κατὰ τινος , Plat .; οἱ κατὰ Δημοσϑένους ἔπαινοι , die ihm gespendeten Lobeserhebungen, Aesch . 3, 50 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔπ-αινος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 895.
ἀν-ήκοος

ἀν-ήκοος [Pape-1880]

ἀν-ήκοος ( ἀκοή ), 1) nicht hörend, τινός , z. B. ἐπαίνου, λοιδορίας , Xen. Mem . 2, 1, 31 Hier . 1, 14; auch mit folgdm partic ., ἔνια γεγενημένα , Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ήκοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 229.
ἔπ-αλξις

ἔπ-αλξις [Pape-1880]

ἔπ-αλξις , ἡ , die Schutzwehr ( ἐπαλέξω ), bes. Brustwehr, Zinnen auf den Mauern, hinter denen sich die Bürger vertheidigen, Il . 12, 263. 381 u. öfter; Her . 9, 7 u. Folgde; auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔπ-αλξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 898.
ἐπ-αρτάω

ἐπ-αρτάω [Pape-1880]

ἐπ-αρτάω , daran-, daraufhängen; ἐπαρτᾶν φόβον τινί , Einem Furcht machen, Aesch . 1, 175; τιμωρίαν ἀφισταμένοις Ael .; vgl. Jac. zu H. A . 1, 19. – Pass ., τοσοῦτος ἐπήρτηται φόβος ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αρτάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 905.
ὑπ-αρχία

ὑπ-αρχία [Pape-1880]

ὑπ-αρχία , ἡ , das Amt od. die Würde eines ὕπαρχος . Bei Strab . 4, 1, 3 steht jetzt ἐπαρχία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-αρχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1183.
ἄπ-αρχος

ἄπ-αρχος [Pape-1880]

ἄπ-αρχος , ὁ , Heerführer, Aesch. Pers . 319. Einige lesen ἔπαρχος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄπ-αρχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 281.
ἀπ-αν-άγω

ἀπ-αν-άγω [Pape-1880]

ἀπ-αν-άγω (s. ἄγω ), weg u. aufwärts marschiren; v. l. Xen. Hell . 6, 2, 16 Pol . 33, 5 für ἐπανάγω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αν-άγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 277.
ὄστριμον

ὄστριμον [Pape-1880]

ὄστριμον , τό , der Stall, Lycophr . 94, VLL. erkl. ἔπαυλος , Antimach. Thebais frg . bei Phot .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄστριμον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 401.
ἐπ-άκτιος

ἐπ-άκτιος [Pape-1880]

ἐπ-άκτιος , auch 3 Endgn, ἐπακτία Τίρυνς Soph. Tr . 1141; Eur. Andr . 854; Lycophr . 1405; am, auf dem Ufer, νέμος Soph. Ai . 408, u. sonst bei Dichtern; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-άκτιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 897.
προ-μαχών

προ-μαχών [Pape-1880]

προ-μαχών , ῶνος, ὁ, = ... ... l . bei Xen .; in B. A . 246 Erkl. von ἔπαλξις . Vgl. Lob. Phryn. p . 167.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-μαχών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 734.
ἐπ-αχθίζω

ἐπ-αχθίζω [Pape-1880]

ἐπ-αχθίζω , = ἐπαχϑέω , Sp ., bes. pass ., z. B. ξύλα ἐπήχϑιστο , war mit Holz belastet.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αχθίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 907.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon