Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Elen

Elen [Georges-1910]

Elen , alces.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Elen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 727.
äsen

äsen [Georges-1910]

äsen , pasci.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »äsen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 182.
Amen!

Amen! [Georges-1910]

Amen! ita fiat! ratum esto! – dixi! (am Schlusse einer Rede). – *rata faxit deus! (am Schlusse eines Gebetes, einer Predigt). – A. sagen, perorare (die Rede schließen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Amen!«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 89.
E/Eder

E/Eder [Georges-1910]

Eder , Fluß im Hessischen, Adrana.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »E/Eder«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2866.
K/Kiel

K/Kiel [Georges-1910]

Kiel , * Kilia od. * Kilonia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »K/Kiel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2868.
2. eben

2. eben [Georges-1910]

... , aeque; perinde; pariter; similiter; item (u. dafür idem, eadem, idem, ... ... parispatio. ebender (-dieser, -derselbe etc. ), idem. hic idem. hic is. idem hic idem ille.idem iste (wenn der Gegenstand schon bekannt, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. eben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 635-637.
1. eben

1. eben [Georges-1910]

1. eben , Adj., aequus (wagerecht, gerade, nicht aufsteigend od. sich senkend ... ... aedificium instituere): e. machen, aequare; complanare (z.B. mit Händen oder Füßen, manibus aut pedibus); solo adaequare (der Erde gleichmachen). – Sprichw ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. eben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 635.
exec...

exec... [Georges-1913]

exec... , s. exsec...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exec...«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2538.
ahen...

ahen... [Georges-1913]

ahēn... , s. aēn...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ahen...«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 280.
faet...

faet... [Georges-1913]

faet... , s. foet...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »faet...«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2673.
faen...

faen... [Georges-1913]

faen... , s. fen...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »faen...«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2673.
foen...

foen... [Georges-1913]

foen... , s. fen...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foen...«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2808.
Ater mons [2]

Ater mons [2] [Georges-1913]

2. Āter mōns , ein Gebirge im Innern Afrikas, das in der Richtung von Osten nach Westen die Oase Phazania von der röm. Provinz Afrika trennte, noch j. der schwarze Harusch od. die schwarzen Berge, Plin. 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ater mons [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 670.
frei sein

frei sein [Georges-1910]

frei sein , s. frei no. I u. III, c.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »frei sein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 941.
eben nicht

eben nicht [Georges-1910]

eben nicht , s. 2. eben no. III.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eben nicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 638.
Diet[e]rich

Diet[e]rich [Georges-1910]

Diet[e]rich , clavis adulterina.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Diet[e]rich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 597.
ἐπεί

ἐπεί [Pape-1880]

... στρατὸς – οὐδὲν οἶδ' ὑπέρτερον , seit aber das Heer fort ist, Soph. Ant . 15; vgl. ... ... häufig bei Her., bes. in der Vrbdg ἐπεί τε , so ἐπεί τε Πέρσαι ἔχουσι τὸ κράτος ... ... iterativ.; s. das Genauere über den optativ. iterativ . oben s. v . Ἄν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 908-909.
ἰδέα

ἰδέα [Pape-1880]

ἰδέα , ἡ , ion. ἰδέη (ἰδεῖν ... ... in denselben Lebensverhältnissen, Umständen; εἴπερ μέρη τε μὴ ἔχει καὶ μία ἐστὶν ἰδέα Plat. Theaet . 205 d; ἁπλοῦν τε εἶναι ... ... vgl. Crat . 439 e; im philosophischen Sinne, Urbild, Idee , das gedachte Ding im Ggstz ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰδέα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1235.
ἀλέω

ἀλέω [Pape-1880]

ἀλέω (W. ἈΛΥ , mit Guna ἈΛΑΥ , mit ... ... ἔχευα, χέω, ἔχεα ; verwandt ἀλύσκω, ἀλυσκάζω, ἀλύω, ἀλεείνω, ἀλέη, ἄλη, ἀλάομαι ); abwenden, bes. Unheil, Aesch . ἄλευ' ὦ δᾶ Prom . 567, wo ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 93-94.
κλέω

κλέω [Pape-1880]

κλέω (ΚΛΥ, κλέος , vgl. καλέω) , im act . gew. κλείω , bekannt machen, rühmen, preisen ; ἐγὼ δ' ἄν σε κλείω κατ' ἀπείρονα γαῖαν Od . 17, 418; τά τε κλείουσιν ἀοιδοί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1450.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon