Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μνέα

μνέα [Pape-1880]

μνέα , ἡ , ion. = μνᾶ , Her . 2, 180.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μνέα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 194.
ἀκέω

ἀκέω [Pape-1880]

ἀκέω , bei Hippocr ., = ἀκέομαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 71.
αἰέν

αἰέν [Pape-1880]

αἰέν , ion. u. ep. = ἀεί , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰέν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 52.
ἕθεν

ἕθεν [Pape-1880]

ἕθεν , ep. u. p. = οὗ , seiner, ihrer.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 720.
αἰεί

αἰεί [Pape-1880]

αἰεί , ion. u. ep. = ἀεί , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 52.
ἱμέω

ἱμέω [Pape-1880]

ἱμέω , = ἱμάω , Suid., l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1253.
ἐρέω

ἐρέω [Pape-1880]

ἐρέω , s. ἜΡΩ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1026.
ἀπέξ

ἀπέξ [Pape-1880]

ἀπέξ , s. ἀπέκ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπέξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 286.
ἱρέη

ἱρέη [Pape-1880]

ἱρέη ,

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱρέη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1262.
Falernus ager

Falernus ager [Georges-1913]

Falernus ager , das falernische Gebiet in Kampanien, am Fuße des Geb. Massikus, zwischen dem Savo u. Vulturnus, berühmt wegen des vortrefflichen Weines, Liv. 7, 26, 9. Cic. de lege agr. 2, 66. Varro r. r ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Falernus ager«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2675.
M/Marmara Meer

M/Marmara Meer [Georges-1910]

Marmara Meer , das, Propontis, idis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »M/Marmara Meer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2868.
Trifolinus ager

Trifolinus ager [Georges-1913]

Trifolīnus ager , das trifolinische Gebiet in Kampanien ... ... Trifolinum vinum, trifolinischer Wein, Cael. Aur. de morb. acut. 2, 37, 212: ... ... Trifolina vina, Plin. 14, 69. Mart. 13, 114, 1. Cael. Aur. de morb. acut. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Trifolinus ager«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3218.
euer, eure, euer

euer, eure, euer [Georges-1910]

euer, eure, euer , vester, vestra, vestrum (eurig, w. ... ... da vestrûm nur partitive Bedeutung hat, z.B. euer sind zehn an der Zahl, vos estis decem numero: wieviel sind ... ... vestrûm? (wieviel von den eurigen sind da?). – dieser euer etc., iste, ista, istud.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »euer, eure, euer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 847-848.
S/Schwarzes Meer

S/Schwarzes Meer [Georges-1910]

Schwarzes Meer , Pontus Euxinus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »S/Schwarzes Meer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2870.
congluviales dies

congluviales dies [Georges-1913]

congluviāles diēs , in quibus quod ante intermissum fuerat gerebatur, Suet. bei Schol. Lucan. 5, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congluviales dies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1471.
Recentoricus ager

Recentoricus ager [Georges-1913]

Recentoricus ager , ī, m., ein röm. Staatsgut in Sizilien, Cic. de lege agr. 1, 10 sq. u. 2, 57.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Recentoricus ager«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2217.
pandicularis dies

pandicularis dies [Georges-1913]

pandiculāris diēs = communicarius dies (w. s.), Paul. ex Fest. 220, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pandicularis dies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1456.
K/Kaspisches Meer

K/Kaspisches Meer [Georges-1910]

Kaspisches Meer , mare Caspium.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »K/Kaspisches Meer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2868.
B/Baltisches Meer

B/Baltisches Meer [Georges-1910]

Baltisches Meer , mare Balticum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »B/Baltisches Meer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2865.
kenntnisarm, -leer

kenntnisarm, -leer [Georges-1910]

kenntnisarm, -leer , rerum rudi sod. ignarus (im allg.). – litterarum expers. non litteratus. illitteratus (in bezug auf wissenschaftliche Kenntnisse). – liberalium artium nescius (in bezug auf edlere Künste u. Wissenschaften). – ganz k., omnium rerum rudis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kenntnisarm, -leer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1433.
Artikel 161 - 180