Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὑδροῤ-ῥόος

ὑδροῤ-ῥόος [Pape-1880]

ὑδροῤ-ῥόος , ὁ , = ὑδροῤῥόα , Alciphr . 3, 47.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑδροῤ-ῥόος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1174.
ὀδυνή-φατος

ὀδυνή-φατος [Pape-1880]

ὀδυνή-φατος , schmerztödtend, schmerzstillend; ἐπὶ δὲ ῥίζαν βάλε πικρὴν ὀδυνήφατον , Il . 11, 847; φάρμακα , 5, 401. 900; sp. D ., ἄλκαρ ἀνίης ὀδ ., Nonn. D . 11, 361.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀδυνή-φατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 295.
ὑδατο-ποσία

ὑδατο-ποσία [Pape-1880]

ὑδατο-ποσία , ἡ , das Wassertrinken, Hippocr . u. Sp ., wie Luc. rhet. praec . 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑδατο-ποσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1172.
ὑδατο-ποτέω

ὑδατο-ποτέω [Pape-1880]

ὑδατο-ποτέω , Wasser trinken; Cratin . bei Poll . 4, 184; Luc. Icarom . 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑδατο-ποτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1172.
ὑδερο-ειδής

ὑδερο-ειδής [Pape-1880]

ὑδερο-ειδής , ές , von wassersüchtiger Art, Beschaffenheit, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑδερο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1172.
ὑδριᾱ-φόρος

ὑδριᾱ-φόρος [Pape-1880]

ὑδριᾱ-φόρος , das Wassergefäß tragend, Ar. Eccl . 738.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑδριᾱ-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1173.
ὑδατο-πωτέω

ὑδατο-πωτέω [Pape-1880]

ὑδατο-πωτέω , = ὑδατοποτέω , poet., s. Lob. Phryn . 456.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑδατο-πωτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1172.
ὑδατο-πότης

ὑδατο-πότης [Pape-1880]

ὑδατο-πότης , ὁ , der Wassertrinker, Ath . II, 44.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑδατο-πότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1172.
ὀδυνη-φόρος

ὀδυνη-φόρος [Pape-1880]

ὀδυνη-φόρος , Schmerz bringend, verursachend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀδυνη-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 295.
ὑδατό-χλοος

ὑδατό-χλοος [Pape-1880]

ὑδατό-χλοος , = Folgdm, Galen . aus Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑδατό-χλοος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1172.
ὀδοντ-αλγέω

ὀδοντ-αλγέω [Pape-1880]

ὀδοντ-αλγέω , Zahnweh haben, Ctes. Ind . 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀδοντ-αλγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 293.
ὑδατό-χολος

ὑδατό-χολος [Pape-1880]

ὑδατό-χολος , gallenwässerig, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑδατό-χολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1172.
ὀδοντ-αλγία

ὀδοντ-αλγία [Pape-1880]

ὀδοντ-αλγία , ἡ , das Zahnweh, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀδοντ-αλγία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 293.
ὑδατο-ειδής

ὑδατο-ειδής [Pape-1880]

ὑδατο-ειδής , ές , = ὑδατώδης , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑδατο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1172.
ὑδατό-χροος

ὑδατό-χροος [Pape-1880]

ὑδατό-χροος , wasserfarbig, Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑδατό-χροος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1172.
ὑδασι-στεγής

ὑδασι-στεγής [Pape-1880]

ὑδασι-στεγής , ές , das Wasser abhaltend, wasserdicht, πῖλος , Philip . 5, 5 (VI, 90), wo υ lang gebraucht ist; vgl. Lob. Phryn . 688.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑδασι-στεγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1172.
ὑδατο-τρεφής

ὑδατο-τρεφής [Pape-1880]

ὑδατο-τρεφής , ές , vom, im Wasser genährt, im, am Wasser wachsend, αἴγειροι , Od . 17, 208.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑδατο-τρεφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1172.
ὑδατο-στεφής

ὑδατο-στεφής [Pape-1880]

ὑδατο-στεφής , ές , mit Wasser umkränzt, umgeben, Archestrat . bei Ath . VII, 302 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑδατο-στεφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1172.
ἰδιόῤ-ῥυθμος

ἰδιόῤ-ῥυθμος [Pape-1880]

ἰδιόῤ-ῥυθμος , von eigenthümlicher Lebensweise, Sp.; Hesych . erkl. ἰδιότακτος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰδιόῤ-ῥυθμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1236.
ἰδιοῤ-ῥυθμία

ἰδιοῤ-ῥυθμία [Pape-1880]

ἰδιοῤ-ῥυθμία , ἡ , eigenthümliche Lebensweise, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰδιοῤ-ῥυθμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1236.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon