Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
παππῷος

παππῷος [Pape-1880]

παππῷος , = παππικός; βίος , Ar. Av . 1452; Lys . 653; ὄνομα , Plat. Lach . 179 a; Is . 3, 50; δόξα , Dem . 10, 73 u. Folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παππῷος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 466.
παιωνία

παιωνία [Pape-1880]

παιωνία , ἡ , die Päonia, eine Blume, die auch γλυκυσίδη hieß, Theophr . u. A. – Auch ein Antidoton, sp. Medic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παιωνία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 444.
πάντοθι

πάντοθι [Pape-1880]

πάντοθι , überall; sp. D ., wie Arat . 743; Mel . 1 (IV, 1, 47), u. Nonn . öfter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάντοθι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 464.
παθικός

παθικός [Pape-1880]

παθικός , sich leidend verhaltend, der unnatürliche Unzucht mit sich treiben läßt, Martial.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παθικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 437.
πάρδιον

πάρδιον [Pape-1880]

πάρδιον , τό , auch ἱππάρδιον , eine unbestimmte Thierart bei Arist. H. A . 2, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάρδιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 509.
πανθάνω

πανθάνω [Pape-1880]

πανθάνω , = πάσχω , der Etymologie wegen gebildet, E. M ., kommt bei Sp . vor.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πανθάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 460.
πάθησις

πάθησις [Pape-1880]

πάθησις , ἡ , das Leiden, Ggstz von ποίησις , Arist. de anim . 3, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάθησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 437.
παρδίας

παρδίας [Pape-1880]

παρδίας , ὁ , ein Fisch, = κεστρός , Plut. sol. an . 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρδίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 509.
παίκτης

παίκτης [Pape-1880]

παίκτης , ὁ , Spieler; Leon. Tar . 84 (VII, 422); Man . 4. 448.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παίκτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 442.
παγηνός

παγηνός [Pape-1880]

παγηνός , ὁ , nach Hesych . der Staub, der beim Laufen entsteht.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παγηνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 435.
παίκτωρ

παίκτωρ [Pape-1880]

παίκτωρ , ορος, ὁ, = παίκτης , Schol. Theocr . 6, 18.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παίκτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 442.
παλτάζω

παλτάζω [Pape-1880]

παλτάζω , mit dem Wurfspieße, παλτόν , werfen, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλτάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 453.
παλαθίς

παλαθίς [Pape-1880]

παλαθίς , ίδος, ἡ, = Vorigem, Strab . 2, 3, 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλαθίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 444.
παλαμίς

παλαμίς [Pape-1880]

παλαμίς , ίδος, ἡ , der Maulwurf, Alex. Trall .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλαμίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 447.
παιγμός

παιγμός [Pape-1880]

παιγμός , ὁ , Scherz, Spiel, Schol. Il . 21, 575.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παιγμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 438.
παλαστή

παλαστή [Pape-1880]

παλαστή , ἡ , att. = παλαιστή , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλαστή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 447.
παρδαλῆ

παρδαλῆ [Pape-1880]

παρδαλῆ , zsgz. = παρδαλέη , Poll . 4, 118.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρδαλῆ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 509.
πάλαθον

πάλαθον [Pape-1880]

πάλαθον , τό, = παλάϑη , zw.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάλαθον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 444.
πάλευμα

πάλευμα [Pape-1880]

πάλευμα , τό , die Verlockung, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πάλευμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 447.
παλυντή

παλυντή [Pape-1880]

παλυντή , ἡ , das lat. polenta .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παλυντή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 453.
Artikel 101 - 120